Die drahtlosen Sicherheitslösungen von Reolink haben mich bereits in vergangenen Tests überzeugt. Mit den neuen Reolink Home Hub Kits setzt der Hersteller noch einmal einen drauf: Noch mehr Benutzerfreundlichkeit, noch bessere Integration und eine rundum optimierte Sicherheit für dein Zuhause.

Sicherheit ohne komplizierte Einrichtung

Ich hatte bereits die Gelegenheit, den Reolink Home Hub, die Argus PT Ultra sowie die Argus 4 Pro Kamera zu testen – und war von der einfachen Handhabung begeistert. Jetzt bringt Reolink das Ganze auf ein neues Level: Die neuen Kits kombinieren den Home Hub mit perfekt abgestimmten Kameras und Solarpanels, sodass ein vollwertiges, kabelloses Sicherheitssystem entsteht.

Die Einrichtung bleibt dabei gewohnt unkompliziert: Home Hub anschließen, Kameras in der Reolink-App hinzufügen – fertig. Kein mühseliges Einrichten von WLAN-Kanälen, keine komplizierten Passwörter, einfach einstecken und nutzen. Besonders spannend: Der Home Hub sorgt für eine lokale Speicherung der Aufnahmen, ganz ohne Abo-Kosten!

Die neuen Kits im Überblick

Je nach Sicherheitsbedarf gibt es verschiedene Bundles, die unterschiedliche Kameras enthalten:

🔹 Argus 4 Pro Kit – 180°-Panorama in 4K

  • Zwei Argus 4 Pro Kameras mit 4K-Auflösung
  • ColorX-Technologie für kristallklare Nachtaufnahmen ohne Infrarot
  • Zwei 6-Watt-Solarpanels für kabellosen Dauerbetrieb
  • Preis: 399,99 € (mit Code „hub021705“ 5 % Rabatt)
Zuletzt aktualisiert am 14. März 2025 um 11:19 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

🔹 Argus PT Ultra Kit – Rundumsicht mit Schwenk-Neige-Technik

  • Zwei Argus PT Ultra Kameras mit 355°-Schwenk- und 140°-Neigefunktion
  • 4K-Auflösung und KI-gestützte Objekterkennung
  • Zwei 6-Watt-Solarpanels
  • Preis: 339,99 € (ebenfalls 5 % Rabatt mit Code „hub021705“)
Zuletzt aktualisiert am 14. März 2025 um 10:49 . Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Beide Kits setzen auf den Reolink Home Hub als zentrales Steuergerät, das bis zu acht Kameras verwalten kann. Die Speicherung erfolgt dabei lokal auf einer microSD-Karte (bis zu 2 x 512 GB möglich), sodass keine Cloud-Kosten anfallen.

Warum sind diese Kits spannend?

🔹 Einstecken und loslegen: Keine komplizierte Einrichtung nötig.
🔹 Datenschutzfreundlich: Lokale Speicherung, keine Cloud-Abhängigkeit.
🔹 Kabelloser Betrieb: Solarpanels sorgen für Energie, kein Netzanschluss erforderlich.
🔹 Smarte Funktionen: KI-gestützte Objekterkennung für weniger Fehlalarme.
🔹 Hochwertige Bildqualität: 4K-Aufnahmen mit exzellenter Nachtsicht.

Fazit: Lohnt sich der Kauf?

Wenn du ein zuverlässiges Sicherheitssystem suchst, das sich einfach installieren lässt, keine laufenden Kosten verursacht und auch ohne Internet funktioniert, sind die neuen Reolink Home Hub Kits eine super Wahl. Gerade das Argus 4 Pro Kit mit seinem 180°-Panorama und der herausragenden Nachtsicht ist ideal für große Flächen wie Gärten oder Einfahrten.

The product display was implemented using the affiliate-toolkit WordPress plugin by SERVIT Software Solutions.
Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort