Warum überhaupt Zwiebelhund, hä? Hat der Hund Tränen in den Augen, weil das Trash-TV so weh tut, oder weil er sich beim Anblick der Kandidaten an einer Zwiebel gerieben hat? Wer schaut noch Wer wird Millionär?
A) Nur Leute, die wissen, dass Riesenschnauzer keine Schnurrhaare haben.
B) Menschen, die ihr iPhone 5 gegen ein iPhone 4 eintauschen würden.
C) Günther Jauch, weil er muss.
D) Alle, die sich an Trash-TV ergötzen und ein scharfzüngiges Kommentar dazu brauchen – also Fans von OnionDog.
Wenn du gerade ernsthaft über C nachgedacht hast, dann hast du definitiv das falsche Hobby. Wenn du aber zu D tendierst, dann willkommen im Hunderudel!
OnionDog – der Mann, der für uns Trash-TV erträgt
Es gibt Menschen, die gehen in ihrer Freizeit wandern, sammeln Briefmarken oder machen freiwillig Sport. Und dann gibt es diesen einen Menschen, der sich stundenlang Promis unter Palmen, Sommerhaus der Normalos und Frauentausch reinzieht – und das nicht, weil er eine psychische Wette verloren hat, sondern weil er daraus Content macht.
Hinter OnionDog steckt ein Mann, dessen bürgerlicher Name so geheim ist wie das Rezept für die RTL-Programmpläne. Er ist eine Art moderner Hofnarr des deutschen Fernsehens, nur mit mehr Sarkasmus und weniger Puffärmeln. Seit 2016 seziert er die größten Skandale, die dümmsten Kandidaten und die peinlichsten Momente des deutschen Trash-TVs mit chirurgischer Präzision – oder besser gesagt: mit einem rostigen Taschenmesser, das in Ironie getränkt wurde.
Sein Stil? Eine Mischung aus bissigem Humor, gnadenlosen Parodien und der Fähigkeit, Menschen, die sich im Fernsehen blamieren, so zu analysieren, dass sie sich nicht nur blamiert, sondern auch noch mit Senf bestrichen fühlen. Wer seine Videos schaut, merkt schnell: OnionDog ist nicht nur ein Kommentator, sondern eine Art digitaler Anthropologe, der das Verhalten von Reality-TV-Spezies untersucht – mit einer Faszination, die irgendwo zwischen Forschung und Fassungslosigkeit liegt.
Die größten Highlights des Kanals
Mit über 440.000 Abonnenten und mehr als 1.300 Videos ist OnionDog längst kein Geheimtipp mehr, sondern die offizielle Sammelstelle für alles, was im deutschen Fernsehen schiefläuft. Einige seiner legendärsten Videos:
📺 „Wer wird Millionär: Die HORRORKANDIDATIN!“ – über 4 Millionen Aufrufe (Schockierend, aber vermutlich kein Einzelfall.)
📺 „Der SKANDAL um Burger King!“ – 1,8 Millionen Aufrufe (Spoiler: Es geht nicht um zu wenig Pommes in der Tüte.)
📺 „Wer wird Millionär: Die DÜMMSTE KANDIDATIN aller Zeiten?!“ – 1,7 Millionen Aufrufe (Die arme Frau dachte wirklich, dass Riesenschnauzer schnurren.)
Es gibt also genug Material, um wahlweise den Glauben an die Menschheit zu verlieren oder ein neues Trinkspiel zu entwickeln („Ein Shot pro Fremdschammoment“ – aber Vorsicht, Alkoholvergiftungsgefahr!).
Warum solltest du OnionDog abonnieren?
Weil du Trash-TV liebst, aber es nicht zugeben willst. Weil du wissen möchtest, ob Walther aus Traumfrau gesucht wirklich notgeil ist. Oder weil du einfach sehen willst, wie sich Menschen in Quizshows selbst demontieren – ganz ohne dein Zutun.
OnionDog ist dein persönlicher Schutzfilter gegen den Wahnsinn des Reality-Fernsehens. Er schaut sich den Mist an, damit du es nicht tun musst – und falls du es doch tust, dann wenigstens mit professionellem Kommentar. Also: Abo drücken, Teil des #Hunderudels werden und nie wieder alleine über das deutsche Fernsehen lachen müssen.
Denn eins ist sicher: Das Niveau sinkt weiter. Und OnionDog ist da, um es mit der Kamera zu dokumentieren.