11.701 – der Stand des DAX auf den Screenshots der comdirect trading App lässt beinahe nostalgische Gefühle entstehen, zumal der Leitindex an dem Tag lockere 5,65 Prozent zugelegt hat. Muss lange her sein. Wie er heute steht? Keine Ahnung, die App spinnt mal wieder total und zeigt gar nix mehr (siehe Foto). Wahrscheinlich steht er tiefer, da es in Deutschland ja nur bergab geht. Haha. Nicht zugelegt hat aber die Bewertung der App im Store seit unserem letzten Review hier im Mai 2022. Damals finden wir sogar Lob, obwohl so vernichtende 2-Sterne uns eigentlich regelrecht anziehen wie ein schwarzes Loch und nicht nur den Ursachen zu fragen, sondern auch etwas bissig zynisch zu werden, da das doch auch letztlich einfach nur peinlich ist für den Bankenstandort Deutschland.

Comdirect Trading App im Test: Warum so viele Nutzer enttäuscht sind und was sich ändern muss

Es ist schon bezeichnend, wenn man die comdirect Trading App mittlerweile als „Alternative“ zu Trade Republic vorstellen muss und nicht als eigenständiges Trading-Tool mit eigenen Stärken. Ich bin seit über 20 Jahren an der Börse aktiv, habe schon alles von Direktbrokern bis volatilen Meme-Stocks gesehen und kann eines mit Sicherheit sagen: Nutzerfreundlichkeit und Performance sind im Trading keine Extras, sondern Grundvoraussetzungen. Die comdirect Trading App wird im App Store regelmäßig zerrissen – doch ist das berechtigt? Hier eine Analyse basierend auf 1341 Nutzerbewertungen, inklusive klarer Verbesserungsvorschläge.

Comdirect Trading App im Test: Warum so viele Nutzer enttäuscht sind und was sich ändern muss

Es ist schon bezeichnend, wenn man die comdirect Trading App mittlerweile als „Alternative“ zu Trade Republic vorstellen muss und nicht als eigenständiges Trading-Tool mit eigenen Stärken. Ich bin seit über 20 Jahren an der Börse aktiv, habe schon alles von Direktbrokern bis volatilen Meme-Stocks gesehen und kann eines mit Sicherheit sagen: Nutzerfreundlichkeit und Performance sind im Trading keine Extras, sondern Grundvoraussetzungen. Die comdirect Trading App wird im App Store regelmäßig zerrissen – doch ist das berechtigt? Hier eine Analyse basierend auf 1341 Nutzerbewertungen, inklusive klarer Verbesserungsvorschläge.

1. Gesamtbewertung: Eine App im Abwärtstrend

Die nackten Zahlen sprechen eine deutliche Sprache:

  • 688 Bewertungen mit 1 Stern (51,3 %)
  • 273 Bewertungen mit 2 Sternen (20,3 %)
  • 153 Bewertungen mit 3 Sternen (11,4 %)
  • 136 Bewertungen mit 4 Sternen (10,1 %)
  • 91 Bewertungen mit 5 Sternen (6,8 %)

Mehr als 70 % aller Nutzer geben der App nur 1 oder 2 Sterne, ein Alarmsignal für jede Software-Entwicklung. Doch wo liegen die größten Probleme?

2. Die häufigsten Kritikpunkte: Was Trader wirklich stört

Technische Probleme (Stabilität & Verbindungsabbrüche)

  • Regelmäßige Abstürze und Verbindungsprobleme beim Depotzugriff
  • Nicht aktualisierte oder fehlerhafte Depotwerte
  • Orderausführungen bleiben in der Warteschleife hängen

„Verbindung unterbrochen. Keine aktuellen Werte. Diese Meldung erscheint ständig.“ „Es fehlt leider sehr oft die Verbindung zum Depot, sodass eigene Werte nicht angezeigt werden.“ „Die App stürzt alle paar Sekunden ab. Es ist eine der wichtigsten Apps für mich, aber unbrauchbar, wenn sie permanent geschlossen wird unter Android 12.“

Benutzerfreundlichkeit & Design: Ein UX-Albtraum

  • Inkonsistente Bedienung zwischen Banking- und Trading-App
  • Unintuitive Menüs und verschachtelte Optionen
  • Keine geräteübergreifende Synchronisation der Watchlists

„Unübersichtlich und nicht intuitiv bedienbar. Arbeitet sehr unzuverlässig. Immer wieder werden die Käufe bzw. Verkäufe abgebrochen. Schlechte App.“ „Seit dem letzten Update nicht mehr zu gebrauchen. Bleibt beim Programmstart hängen. Dringende Nachbesserung nötig!“

Fehlende oder unzureichende Funktionen

  • Watchlists funktionieren nicht verlässlich
  • Realtime-Kurse oft verzögert oder fehlerhaft
  • Analyse- und Chart-Tools unter dem Marktdurchschnitt

„Handelsplatz für Nasdaq-Werte wie FNGR, GDC, ZJYL & TUP nicht auswählbar. Die Anzeigewerte für Kauf und Verkauf sind seit Monaten vertauscht. Katastrophe! Ändert das!“ „Kursdaten bzw. App friert manchmal ein und führt zu Frustration, da nicht schnell genug gehandelt werden kann. Ist Kernfunktion und somit schaue ich mich nach Alternativen um. Heute erheblichen Verlust erlitten, da Verkaufsorder nicht angenommen wurde… Gibt es hierzu kein Statement vom Entwickler?“

Sicherheitsprobleme: Login & Authentifizierung

  • Kein Fingerabdruck-Login oder Face ID
  • Regelmäßig erzwungene Neuanmeldungen

„Ich nutze Face ID überall, aber hier muss ich mich jedes Mal neu einloggen?“

Barrierefreiheit: Kaum vorhanden

  • Keine VoiceOver-Unterstützung für sehbehinderte Nutzer

„Wenn eine Bank-App nicht barrierefrei ist, hat sie 2025 nichts mehr auf dem Markt verloren.“

3. Positive Aspekte: Wo die App punkten kann

Trotz aller Kritik gibt es Lichtblicke:

Realtime-Pushkurse & Marktübersicht – Die Benachrichtigungen für Kursalarme und Orderausführungen funktionieren gut.
Orderbuch & Depot-Transparenz – Klare Anzeige von offenen Orders.
No-Fee-Derivate-Aktionen – Einige Nutzer loben die monatlichen No-Fee-Angebote bei bestimmten Anbietern.

Diese Features sollten beibehalten und weiter optimiert werden, um die Stärken der App auszubauen.

4. Klare Handlungsempfehlungen für comdirect

Wer die App verbessern will, muss an den Kernproblemen ansetzen. Hier die fünf dringendsten Punkte:

  1. Sofortige technische Optimierung: Stabilität und Verbindungsprobleme priorisieren.
  2. Neues UX-Design: Die App muss intuitiver werden, besonders bei der Navigation.
  3. Bessere Chart-Analyse-Tools: Ohne diese bleibt die App für anspruchsvolle Trader unattraktiv.
  4. Geräteübergreifende Watchlist-Synchronisation: Was auf dem Smartphone gespeichert wird, muss auch am PC verfügbar sein.
  5. Modernisierung der Sicherheitsfeatures: Fingerabdruck-Login, Face ID und nahtlose Authentifizierung sind Standard.

Fazit: Wird comdirect zur „alten Bank“ oder zum digitalen Broker der Zukunft?

Die comdirect Trading App hat den Vorteil einer etablierten Bank im Hintergrund, aber dieser Vorteil wird durch technische Probleme, schlechte UX und fehlende Features verspielt. Trader wollen eine stabile, intuitive und schnelle App – wer das 2025 nicht liefert, verliert gegen die Konkurrenz. Jetzt liegt es an comdirect, diese Probleme zu lösen. Denn aktuell ist die App für viele eher ein Risiko als ein Trading-Tool.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort