Siri war gestern – wer eine leistungsstärkere KI als Sprachassistent auf dem iPhone nutzen will, kann Google Gemini einsetzen. Doch wie funktioniert das genau? Lässt sich Gemini wirklich als Siri-Ersatz nutzen? Und welche Funktionen bietet Gemini auf iOS? In diesem Check-App-Artikel erfährst du alles, was du über Google Gemini auf dem iPhone wissen musst, inklusive einer detaillierten Anleitung zur Einrichtung, wichtigen Features und praktischen Tipps.

1. Google Gemini als Siri-Alternative: Was ist möglich?

Google Gemini ist ein leistungsfähiges KI-Modell, das für verschiedene Anwendungen optimiert wurde. Während Siri oft nur Websuchen ausführt oder Basis-Kommandos versteht, kann Gemini komplexe Fragen beantworten, kreative Texte generieren, Code analysieren und sogar Bilder verarbeiten. Doch auf iOS gibt es eine Einschränkung: Anders als auf Android lässt sich Gemini nicht nahtlos ins Betriebssystem integrieren. Dennoch gibt es Wege, um die KI als Alternative zu Siri zu nutzen.

Möglichkeiten von Gemini auf dem iPhone:

  • Direkte Nutzung über die Google Gemini App
  • Steuerung über Shortcuts als Ersatz für Siri
  • Zugriff auf Google-Dienste (Google Maps, Gmail, etc.)
  • Nutzung als Schreibassistent, Coding-Hilfe oder Lernhilfe
  • Bildgenerierung und Fotoanalyse

2. So richtest du Google Gemini als Siri-Ersatz ein

Schritt 1: API-Schlüssel für Gemini besorgen

Damit du Gemini mit Siri-Shortcuts nutzen kannst, brauchst du einen API-Schlüssel von Google AI Studio.

  1. Besuche die Google AI Studio Website.
  2. Klicke auf „Try Gemini“ und navigiere zur API-Dokumentation.
  3. Wähle dort „Get a Gemini API key“ und erstelle einen neuen API-Schlüssel.
  4. Notiere dir diesen Schlüssel für den nächsten Schritt.

Schritt 2: Shortcut für Siri-Ersatz einrichten

Um Gemini über Siri aufzurufen, kannst du einen Shortcut nutzen:

  1. Lade den bereitgestellten Shortcut aus der Beschreibung des YouTube-Videos.
  2. Füge den Shortcut in der iOS-Shortcuts-App hinzu.
  3. Setze den API-Schlüssel in den Shortcut ein.
  4. Definiere einen Sprachbefehl wie „Hey Siri AI“, um Gemini zu aktivieren.

Jetzt kannst du mit „Hey Siri AI“ Gemini statt Siri nutzen!

3. Funktionen von Google Gemini auf iOS

3.1 Text- und Sprachsteuerung

Gemini kann über Text- oder Spracheingabe verwendet werden. Dazu gehören:

  • Direkte Texteingabe oder Hochladen von Dateien
  • Sprachsteuerung über das Mikrofon
  • Echtzeit-Gespräche im „Gemini Live“ Modus

3.2 Integration mit Google-Diensten

Ein großer Vorteil von Gemini ist die Verknüpfung mit Google-Apps:

  • Google Maps: Routen und Empfehlungen abrufen
  • Gmail: E-Mails organisieren
  • Google Drive: Dateien suchen
  • Google Kalender: Termine verwalten
  • YouTube: Video-Suchen

3.3 Kreative und produktive Nutzung

Gemini kann als:

  • Schreibassistent genutzt werden
  • Code analysieren und verbessern
  • Lernhilfe für Schüler sein
  • Witze oder Geschichten generieren

3.4 Bildanalyse und Generierung

Gemini kann Bilder analysieren und Inhalte beschreiben. Zudem gibt es eine experimentelle Bildgenerierungsfunktion.

4. Gemini-Widgets für iOS

Google hat eine besondere Neuerung für iPhones eingeführt: Gemini-Widgets auf dem Sperrbildschirm.

Widgets zur schnellen Nutzung:

  • Type Prompt: Schneller Zugriff auf Textbefehle
  • Talk Live: Sprachsteuerung starten
  • Open Mic: Mikrofon aktivieren
  • Use Camera: Bildanalyse starten
  • Share Image/File: Dateien und Bilder hochladen

So fügst du Gemini-Widgets hinzu:

  1. Halte den Sperrbildschirm gedrückt und wähle „Anpassen“.
  2. Klicke auf „Widgets hinzufügen“ und scrolle zu Gemini.
  3. Wähle die gewünschten Widgets aus und platziere sie.
  4. Bestätige mit „Fertig“.

5. Google Gemini vs. Siri: Wer ist besser?

FeatureSiriGoogle Gemini
WebsucheOft nur LinksDirekte Antworten
SprachverständnisGut (Apple-optimiert)Sehr flexibel
IntegrationiOS-AppsGoogle-Dienste
PersonalisierungMittelHoch
TextgenerierungBegrenzte FunktionenSehr fortschrittlich
BildverarbeitungNeinJa
Live-GesprächeNeinJa

Fazit: Siri ist tief in iOS integriert, aber Gemini bietet mehr Möglichkeiten für KI-gestützte Aufgaben. Wer Google-Dienste nutzt, wird Gemini als bessere Wahl empfinden.

6. Lohnt sich der Umstieg auf Gemini?

Google Gemini ist eine leistungsstarke Alternative zu Siri, wenn du bereit bist, ein paar Workarounds zu nutzen. Die Nutzung über Shortcuts und Widgets macht Gemini zu einer praktischen Ergänzung für iPhone-Nutzer. Besonders für kreative Aufgaben, Lernhilfe und komplexe Anfragen ist Gemini Siri weit überlegen.

Pro Gemini:

  • Bessere KI-Funktionalität
  • Bildanalyse und Code-Verständnis
  • Google-Dienste integriert

Contra:

  • Keine tiefe iOS-Integration
  • Einrichtung über Shortcuts notwendig

Wer eine intelligente Sprach-KI auf dem iPhone nutzen will, sollte Gemini unbedingt ausprobieren!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort