Ostern – das Fest der bunten Eier, Schokohasen und… Fast-Food-Gutscheine? Zumindest wenn es nach McDonald’s geht. Auch 2025 lockt der MyMcDonald’s Ostercountdown mit täglichen Deals und Gratis-Artikeln, die das Herz aller Fast-Food-Fans höher schlagen lassen sollen. Doch wenn man sich die Liste der „Überraschungen“ ansieht, stellt sich eher Ernüchterung ein: Socken, ein Shampoo und ein Pommeshalter fürs Auto – ernsthaft?
Was hat das überhaupt mit Ostern zu tun?
Man könnte denken, McDonald’s bringt zu Ostern endlich mal etwas Neues, Frisches oder wenigstens Saisonales auf den Tisch. Vielleicht ein Oster-Burger mit besonderen Zutaten oder ein Menü, das wirklich nach Frühling schmeckt. Aber nein: Der Countdown besteht aus den gleichen Rabatt-Angeboten wie jedes Jahr.
- Big Mac für 3 Euro – gab’s schon 2024.
- 9 Chicken McNuggets für 2,99 Euro – ebenfalls nichts Neues.
- Gratis Coca-Cola? Wow, eine viertel Liter Zuckerwasser for free.
Aber der absolute Gipfel ist das McRib-Duschgel. Wer genau hat entschieden, dass es eine gute Idee ist, nach Barbecue-Sauce zu riechen? Wo bleibt die Innovation? Warum gibt es keine besonderen Oster-Menüs oder zumindest etwas, das an das Fest erinnert?
Gratis-Produkte? Nett gedacht, aber…
Natürlich, Gratis ist immer gut. Doch McDonald’s verschenkt Jahr für Jahr dieselben Produkte:
- 2023: Socken mit Pommes-Motiv.
- 2024: Noch mehr Socken.
- 2025: Schon wieder Socken und diesmal ein Pommeshalter fürs Auto.
Einige Fans werden sich bestimmt darüber freuen, aber hat wirklich jemand auf McDonald’s Merchandise gewartet? Und die, die es wirklich wollen, werden wieder einmal Pech haben: Wie in den letzten Jahren dürfte das Angebot nach wenigen Stunden vergriffen sein, um dann für 20 Euro bei eBay aufzutauchen.
McDonald’s App = Digitale Fast-Food-Falle?
Der wahre Gewinner des Ostercountdowns ist sowieso nicht der Kunde, sondern McDonald’s selbst. Denn ohne die App läuft nichts. Wer die Angebote nutzen will, muss sich registrieren, Punkte sammeln und seine Bestellungen tracken lassen. Clever? Ja. Kundenfreundlich? Eher weniger.
Während McDonald’s mit dem Countdown also Millionen von Downloads generiert, bleibt für die Kunden oft nur der Frust über nicht einlösbare Gutscheine, lange Wartezeiten und ausverkaufte Gratis-Artikel.
Fazit: McDonald’s bleibt seiner Linie treu – und das ist das Problem
Natürlich ist niemand gezwungen, beim Ostercountdown mitzumachen. Doch die Aktion zeigt wieder einmal, wie wenig McDonald’s wirklich Neues bietet. Kein kreatives Oster-Special, kein echter Wow-Effekt – nur die übliche Mischung aus Rabatten und merkwürdigen Werbegeschenken.
Unser Tipp? Wer sich wirklich etwas gönnen will, kann die Gutscheine natürlich mitnehmen – aber echte Osterfreude sieht anders aus. Wie wäre es mit einem lokalen Restaurantbesuch oder einem selbstgemachten Osterbrunch? Dann gibt’s auch keine Socken.