Das Zhanxian Flying Knife, besser bekannt als Nether Blade, ist eines der begehrtesten Artefakte in Capybara Go! – und nach langem Warten kann es endlich getestet werden. Doch ist es wirklich so stark, wie viele Spieler hoffen? Hier findest du eine detaillierte Analyse des Nether Blade, seine Mechaniken, Vorteile und Tipps zur Nutzung.
Was macht das Nether Blade besonders?
Das Artefakt bringt nicht nur einen Global Attack-Bonus von 10 %, sondern gewährt auch Suppression, was dir hilft, feindliche Mounts leichter zu besiegen. Doch das eigentliche Highlight ist seine Kombination aus automatischen Angriffen und Effekten, die besonders für Spieler mit einer Dagger-basierten Strategie interessant sind.
Die Mechanik des Nether Blade
- Fünf Divine Slashes – Bei jeder Aktivierung entstehen fünf „Divine Slashes“, die jeweils 50 % deines Dagger-Schadens verursachen.
- 50 % Chance, einen zusätzlichen Dolch zu werfen – Jeder Divine Slash hat eine 50%ige Wahrscheinlichkeit, eine zusätzliche Attacke auszulösen.
- Zusätzliche Dagger-Skills werden aktiviert – Falls du Skills wie Lightning Dagger oder Healing Dagger besitzt, können die durch die geworfenen Dolche ausgelöst werden.
- Erhöhte Synergie mit dem Sharp Rogue – Falls dein Sharp Rogue auf Mythic gelevelt ist, können durch die Slashes sogar Flame Waves entstehen.
- God Slayer Daggers – Sobald du acht Dolche getroffen hast, hast du eine Chance, ein bis drei God Slayer Daggers zu aktivieren. Diese verursachen:
- 200 % deines Angriffswerts als Dagger-Schaden
- 1 % des maximalen HP des Gegners (bis zu 10x deiner Angriffskraft)
- Mehrere Treffer pro Runde (bis zu neun God Slayer Daggers bei optimalem Build)
Schadenstest und Analyse
In den durchgeführten Tests wurde das Nether Blade mit einem Angriffswert von 292 Millionen getestet. Die Werte, die dabei erzielt wurden, sind beeindruckend:
- Divine Slashes: 101 Millionen Schaden pro Hit
- God Slayer Daggers: 1,66 bis 4,26 Milliarden Schaden pro Treffer
- Erhöhter Dolch-Schaden durch Buffs: Bis zu 307 Milliarden Schaden
Diese Zahlen zeigen das Potenzial dieses Artefakts, insbesondere für Builds, die auf schnelle Angriffe und Dolch-Synergien setzen.
Für wen lohnt sich das Nether Blade?
Spieler mit Dagger-Fokus
Das Nether Blade entfaltet sein volles Potenzial in Kombination mit einem Dagger-orientierten Build. Wer auf Guardian Rings, Sharp Rogue und andere Dagger-optimierte Skills setzt, kann hier enorme Schadenswerte erreichen.
Nutzer von Whisperer oder SkySplitter
Besonders in Kombination mit dem Whisperer-Waffenstil kann das Artefakt stark sein. Die schnelle Aktivierung von Dolchen durch Combo-Mechaniken sorgt für zusätzliche God Slayer Daggers.
Spieler, die auf Mount-Kämpfe setzen
Die Suppression-Fähigkeit macht das Artefakt interessant für Spieler, die in Mount-Duellen einen Vorteil suchen.
Fazit: Lohnt sich das Nether Blade?
Definitiv! Das Nether Blade ist nicht nur ein starker Schadensverstärker, sondern auch ein Artefakt mit einzigartiger Mechanik. Wer auf Dolch-Builds setzt, wird mit diesem Artefakt das Maximum aus seinen Angriffen herausholen können. Es mag zwar kompliziert erscheinen, aber in der Praxis entfaltet es ein enormes Potenzial.
Falls du noch unentschlossen bist, ob du das Nether Blade oder eines der anderen neuen Artefakte wählen solltest, dann könnte der Vergleich mit anderen Optionen interessant sein. Schau dir dazu unseren Guide zur besten Auswahl im Peach Orchard-Event an!