Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet die Freya-Statue für so viel Wirbel sorgen würde? Nach ewigem Warten ist sie nun endlich im Spiel erhältlich – und mit ihr kommt auch die Frage: Wie gut ist sie wirklich, vor allem auf Immortal+?

Wir haben das für euch getestet und zeigen, warum sich das Ziehen (trotz 200er-Pity) lohnen kann – oder eben auch nicht.

Endlich: Die Freya-Statue ist da

Das erste, was auffällt: Die Optik ist top, aber das wussten wir schon seit Wochen, als das Bild in den Profil-Icons auftauchte. Was viele nicht wussten: Die Statue kommt über das Glücksrad – und wer auf Nummer sicher gehen will, sollte sich auf 200 Züge vorbereiten. Das sind ca. 32.000 Gems oder rund 45 €, je nachdem, ob man noch Ressourcen vom letzten Mal übrig hat.

Freya ist kein gewöhnlicher Stat-Boost, sondern bringt ein komplett eigenes System mit ins Spiel – und das macht sie so spannend.

Was kann Immortal+ Freya?

Im Kern ist Freya ein Verstärker für Skill-Crits. Die Werte klingen erstmal trocken, aber sie entfalten im Kampf ihr volles Potenzial:

  • Alle zwei Runden: +8,5 % Skill-Kritrate, +17,5 % Skill-Damage (bis zu 3 Stacks).
  • Dazu kommt die Magische Marke: Jeder kritische Skill-Hit gibt dir einen „Freya-Marken“-Stack.
    • Bei 4 Marken: Freya greift selbst an mit 100 % deines Attack-Werts als Skill-Schaden.
    • Bei 6 Marken: Der Damage Coefficient erhöht sich auf 200 % – ein massiver Boost!
    • Bei 10 Marken: Es kommt ein zweiter Buff – jede Runde +8 % Skill-Damage, abhängig von deinen kritischen Skills (bis 80 % Extra-Damage pro Runde).

Das Ganze klingt kompliziert – ist es auch ein wenig – aber im Spiel siehst du alles sauber visualisiert mit kleinen Pfoten-Icons und Pfeilen. Und wenn du richtig crittest, eskaliert das Damage-Potenzial ziemlich schnell.

Was bringt das im Alltag?

Hier wird’s spannend. Denn der Freya-Bonus gilt nur für sie selbst – also nicht für deinen Hauptcharakter oder deine Waffen direkt. Trotzdem macht sie einen Unterschied, vor allem in längeren Kämpfen (z. B. Boss-Fights oder Tower).

Wenn du Builds spielst, die auf Skill-Krits setzen, ist Freya fast schon Pflicht. Vor allem in Kombination mit:

  • Sharp Rogue (für Skill-Ketten)
  • Star Staff / Burn Builds (mit DoT-Triggern)
  • Heaven’s Mark oder Pangu-Axe (für Synergien mit Skills)

Allerdings: Wenn dein Build auf Combo oder Auto-Attack basiert, bringt sie deutlich weniger.

Freya-Statue aufwerten – lohnt sich das?

Der große Vorteil: Freya hat Awakening-Fähigkeiten, also langfristig starke Skalierung. Aktuell fehlen noch die passenden Awakening-Cores, aber allein die Tatsache, dass sie aufrüstbar ist, zeigt: Das hier ist ein langfristiges Investment.

Wenn du sie auf Immortal+ bringst, steigen zwar nicht direkt die sichtbaren Werte, aber ihre passive Wirkung wird zuverlässiger und konstanter. Für Spieler, die regelmäßig ihre Builds optimieren, lohnt sich das – für Casuals eher nicht.

Fazit: Lohnt sich Freya?

KategorieBewertung
Skill-Krit-BuildsSehr stark
Combo-BuildsSchwach
EinsteigerZu teuer, zu speziell
FortgeschritteneGute Ergänzung für Skill-Builds
LangfristigPotenzial durch Awakening

Wenn du weißt, was du tust – oder einfach Bock auf eine schöne neue Statue hast – dann kannst du mit Freya nichts falsch machen. Aber bedenke: Die Investition ist happig. Und sie ersetzt keinen Build, sondern unterstützt ihn nur.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort