Es ist ruhig geworden um Tomorrow Survival. Seit dem Launch hat sich monatelang wenig getan, viele Spieler sind abgesprungen, andere harren aus – in der Hoffnung, dass da noch was kommt. Und jetzt ist es endlich passiert: Ein Trailer und ein offizielles Entwickler-Statement zeigen, dass das Spiel nicht tot ist. Im Gegenteil: Ein neues Update steht vor der Tür. Aber was steckt wirklich drin?
Wir haben uns den Trailer Frame für Frame angesehen, das Discord-Statement durchleuchtet und verraten dir, ob sich das Warten gelohnt hat – oder ob es sich nur um ein weiteres Luftschloss handelt.
Das sagen die Entwickler: „Wir arbeiten aktiv am Endgame und neuen Systemen“
Klingt erstmal gut: Laut offizieller Ankündigung sind neue Inhalte in Arbeit. Konkret heißt es, man entwickle aktuell neue Orte, neue Gegner, Items und Features für das Spielende. Außerdem spricht das Team davon, dass dies eine von wenigen geplanten Updates für 2025 sei – das klingt nicht nach dauerhaftem Content-Nachschub, sondern eher nach einem großen Wurf, mit dem man das Spiel wiederbeleben will.
Wichtig zu wissen: Es gibt noch kein konkretes Release-Datum, nur die vage Ansage „noch in diesem Jahr“. Das Spiel wird also frühestens in den nächsten Wochen (vielleicht im Sommer?) mit den neuen Inhalten beliefert.
Die neue Zone: Unbekanntes Gebiet mit gefährlicher Atmosphäre
Im Trailer ist ein neuer Bereich zu sehen, den viele Spieler nicht einordnen können. Es sieht aus wie eine Mischung aus zerstörter Industrielandschaft und verseuchtem Außenposten – mit unterirdischen Arealen, giftgrünen Wasserläufen und ungewöhnlichen Strukturen.
Einige Hinweise deuten auf:
- Toxisches Wasser oder radioaktive Bereiche: Gelbe Fässer, grüne Flüssigkeiten, Anti-Strahlungs-Items – das schreit nach neuen Gefahrenzonen.
- Vertikale Bewegung: Plattformen, Container, Höhenunterschiede – möglicherweise kommen neue Bewegungsmechaniken dazu.
Noch ist unklar, ob es sich um eine komplett neue Map handelt oder nur eine Erweiterung bereits bekannter Gebiete.
Drei Köpfe, ein Boss: Der mutierte Schweineriese ist das Highlight
Was viele sofort gepackt hat: Der neue Boss. Ein unförmiges Monster mit drei Schweineköpfen, einer Mutation aus Fleisch, Wut und… Schweinebauch? Der Gigant scheint stationär zu sein, in allen gezeigten Szenen steht er an derselben Stelle.
Begleitet wird er von:
- Mutierten Ziegen mit seltsamen Anomalien
- Mini-Versionen bekannter Bosse wie dem Cocatrice oder Tunnel-Boss
- Friedlichen NPC-Schweinen, die bisher nicht angreifen – es sei denn, man provoziert sie
Das lässt vermuten, dass diese neue Zone nicht nur optisch, sondern auch spielerisch anspruchsvoller wird.
Neue Items im Fokus: Was bringen Wasserballon, Feuerwerk und grüne Äpfel?
Hier wird es spannend – und mysteriös. Im Trailer tauchen diverse neue Items auf, deren Funktion bisher reine Spekulation ist. Hier ein Überblick:
Item | Mögliche Funktion |
---|---|
Wasserballon | Könnte Gegner verlangsamen, radikale Zonen reinigen oder nur Deko sein |
Feuerwerk | Möglicherweise Ablenkung für Gegner? Oder nur visuelle Gimmicks |
Grüner Apfel | Neues Heilitem? Temporärer Buff? Unbekannt |
Neue Rucksäcke | Mehr Platz? Neue Perks? Optisch wirkt’s jedenfalls neu |
Base-Deko | Hinweise auf Möbel, Fernseher, Regale – evtl. zur Individualisierung der eigenen Basis |
Viele Items könnten am Ende rein kosmetisch bleiben. Es wäre nicht das erste Mal, dass ein Spiel Dinge anteast, die nie richtig integriert werden. Skepsis ist also angebracht.
Gameplay-Änderungen: Horde-Mechanik und mehr Dynamik?
Einige Szenen deuten auf neue Spielmechaniken hin:
- Wellenartiger Gegneransturm
- Minibosse im Feld statt nur in fixen Zonen
- Mehr Interaktion mit Items und Umgebung?
Ob das tatsächliches Gameplay oder nur gut geschnittene Szenen sind, bleibt offen. Der Trailer zeigt auch neue Animationen, überarbeitete Maps und interessante UI-Details – etwa ein minimales Redesign des HUDs.
Was sagt die Community?
YouTuber Wesley (siehe Video) hat das Update auf seinem Kanal analysiert und seine Community gefragt, wer überhaupt noch spielt. Die Antworten zeigen: Viele haben aufgehört, warten aber sehnsüchtig auf frischen Content. Einige hoffen, dass das Update ein echter Neustart wird – andere bleiben skeptisch.
Fazit: Hype oder heiße Luft?
Das Tomorrow-Update 2025 bringt:
✅ Neue Zone
✅ Mutantenboss mit drei Köpfen
✅ Seltsame neue Items
✅ Ein Hauch von Endzeit-Atmosphäre
Aber:
❌ Kein Datum
❌ Viele Items unklar
❌ Potenziell nur kosmetische Features
❌ Ungewiss, ob danach noch etwas kommt
Für Veteranen bietet das Update einen guten Grund, nochmal reinzuschauen. Für Neueinsteiger bleibt abzuwarten, ob das Spiel wirklich neuen Content liefert – oder nur einmal kräftig aufpoliert wurde, um die Spieler bei Laune zu halten.
Ein Kommentar
Pingback: Tomorrow App - Strahlung trotzen und Ressourcen sichern! Tipps für Rüstungen, Medikamente und Nahrung - Check-App