Willkommen zur Lösung von Ungewolltes Experiment, dem zweiten Teil der Hidden Town-Reihe von Dark Dome. Wenn du schon „Nowhere House“ oder „Das Mädchen im Fenster“ gespielt hast, weißt du, was dich erwartet: düstere Atmosphäre, verzwickte Rätsel und eine Story, die dich direkt in den Bann zieht. Dieses Mal geht’s allerdings nicht in ein Geisterhaus, sondern in ein hochgradig fragwürdiges Labor mitten im Nirgendwo.

Die Story ist schnell erzählt, aber umso schauriger: Ein geheimnisvoller Wissenschaftler kommt nach Hidden Town, experimentiert mit seltsamen Kreaturen – und ehe du dich versiehst, wirst du Teil seines kranken Plans. Im wahrsten Sinne. Er hat dich entführt, eingesperrt und vermutlich ganz eigene Pläne mit dir. Jetzt bleibt nur eins: Flucht! Aber ganz so einfach ist das natürlich nicht, denn das Labor steckt voller verschlossener Türen, versteckter Hinweise und einer Menge WTF-Momente. Und das Beste: Du steuerst zwei Charaktere, die sich gegenseitig helfen müssen – was noch mal eine zusätzliche Ebene ins Spiel bringt.

Wir begleiten dich hier Schritt für Schritt durch das komplette Spiel und zeigen dir, wie du aus der Falle entkommst – ganz ohne Premium-Hinweissystem. Unsere Ungewolltes Experiment Lösung auf Deutsch enthält alle Details zu Rätseln, Gegenständen, Orten und sogar den alternativen Enden. Wenn du das letzte Geheimnis lüften willst, bist du hier genau richtig.

Also, Atem anhalten, Hirn einschalten – und raus aus dem Labor!

Wie gewohnt gibt es auch in Ungewolltes Experiment zwei Enden – je nachdem, wie du dich im finalen Moment entscheidest. Außerdem wartet ein ganz spezielles Puzzle mit einem Fisch auf dich, das laut Kommentaren viele Spieler fast in den Wahnsinn getrieben hat (aber keine Sorge, wir lösen das für dich mit). Und ja, auch hier gibt es eine Premium-Version mit einer geheimen Bonus-Szene.

Spiele Ungewolltes Experiment, wenn du…

  • …Rätsel mit Logik und Köpfchen liebst
  • …Escape-Rooms magst, aber dabei nicht auf Story verzichten willst
  • …das dunkle Geheimnis von Hidden Town entschlüsseln willst
  • …wissen willst, warum alle ständig über das Fisch-Puzzle reden

Was dich in dieser Lösung erwartet

Diese Lösung führt dich Schritt für Schritt durch das komplette Spiel. Jeder relevante Gegenstand, jedes Rätsel, jeder Code – alles wird erklärt. Wir nutzen dabei klare Ortsangaben und geben Hinweise auf mögliche Abweichungen, denn viele Codes und Reihenfolgen sind zufällig generiert und unterscheiden sich von Spiel zu Spiel. Falls du irgendwo hängen bleibst, kannst du dich in den Kommentaren bei uns melden.

Übersicht – Die wichtigsten Spielmechaniken

  • Zwei Charaktere: Du wechselst später zwischen zwei Figuren – Zusammenarbeit ist Pflicht!
  • Flüssigkeitsmischung: Mit Pflanzen, Apfel, Vogel etc. mixt du farbige Lösungen
  • Hinweise mit Schwarzlicht: Nutze die Taschenlampe gezielt an dunklen Stellen
  • Fischrätsel: Ja, auch du wirst fluchen. Aber mit unserer Hilfe schaffst du es!
  • Zwei Enden: Eins davon ist… sagen wir mal: suboptimal. Das andere zeigt dir den wahren Ausgang.

Bereit? Dann schnapp dir das virtuelle Skalpell, mach den CD-Player startklar und folge unserer Ungewolltes Experiment Lösung durch jeden Raum des Spiels. Im nächsten Abschnitt starten wir mit dem Labor-Keller, in dem du gefesselt aufwachst.

Gefangen im Labor – die Flucht beginnt

Ort: Keller / Zelle
Charakter: Erster Protagonist (du bist gefesselt)

Das Spiel beginnt direkt düster: Du sitzt gefesselt in einem dunklen Laborraum. Ein verrückter Wissenschaftler hat dich verschleppt. Deine Aufgabe: raus hier – und zwar schleunigst!

Schritt 1: Fesseln lösen und Überblick verschaffen

  • Tippe auf das Seil, das deine Arme fesselt. Du schneidest dich frei.
  • Klicke dann auf die Box in der Ecke – darin liegt eine CD.
  • Im Schrank findest du eine Taschenlampe und eine transparente Folie.
  • Schnapp dir zusätzlich noch den Pinsel.

Schritt 2: Das erste Rätsel – Symbol-Code mit Hexagonen

  • Falte die Folie und lege sie auf das Mecha-Formel-Bild an der Wand.
  • Darauf ist eine Kombination aus schwarzen Kästchen zu sehen.
  • Diese Kästchen passen zu den vier Symbolbildern im Raum:
    Achte auf die Anzahl der Linien im Hexagon:
    • Symbol mit 1 Linie → erstes
    • 2 Linien → zweites
    • 3 Linien → drittes
    • 4 Linien → viertes
  • Ordne diese Symbole dann an der verschlossenen Box nach dieser Reihenfolge an.
    • Bei uns war das: Mond, Schlange, Dreieck, Haken-Symbol
  • Öffne die Box – du bekommst eine Spritze (Dart) und einen Schlüssel.

Raum erkunden und Licht einschalten

Ort: Labor – Hauptbereich

  • Öffne mit dem neuen Schlüssel die Schublade rechts. Dort findest du Nadel und Faden sowie einen Kolben.
  • Du findest auch eine Sicherung, die du in die leere Box einsetzt.
  • Suche nun den Hinweis für das vierstellige Knopf-Rätsel:
    • Hinter einem der Papiere klebt ein Foto mit gedrückten Knöpfen.
    • Es zeigt die Reihenfolge: z. B. unten – oben – oben – unten.
    • Gib diese Kombination auf der Box mit den Buttons ein.
  • Nun siehst du vier Lampen – zähle die Anzahl der Punkte (leuchtende Felder):
    Bei uns war es 5 – 4 – 2 – 3 → das ist der Code für den nächsten Safe.
  • Öffne den Safe, entferne das Gitter. Dahinter sitzt… jemand.

Zweiter Charakter – dein „Monsterfreund“

Der Gefangene in der Zelle ist nicht mehr ganz… menschlich.

  • Du musst das Gegengift herstellen, um ihn zu retten.
  • Nun beginnt das eigentliche Spiel mit zwei Charakteren, zwischen denen du wechseln kannst.

Zwei Charaktere, doppelte Rätsel

Ort: Labor und angrenzende Räume
Charakter: Du & der verwandelte Helfer

Schritt 1: Schatten aufdecken mit Taschenlampe

  • Nutze die Taschenlampe im Raum, wo die Schattenwand ist (dort, wo vorher nichts zu sehen war).
  • Schalte das Licht im Raum aus, wechsle zum ersten Charakter und beleuchte die Wand.
  • Der Schatten zeichnet vier Symbole:
    • Quadrat, Schlange, Dreieck, Kreis
  • Diese Reihenfolge gibst du an der Box mit den Form-Symbolen ein.
  • Du erhältst: eine Schere und einen weiteren Schlüssel.

Das Gummiband-Rätsel & Strom einschalten

  • Sieh dir das Buch im Raum an – darin ist eine Blume mit Schnittlinie.
  • Schneide die Blume mit der Schere aus.
  • Kaugummi + Faden = improvisiertes Wurfseil.
  • Damit angelst du den Schlüssel im Schatten.
  • Öffne das Schloss an der Lampe, Licht ist wieder da.
  • Auf dem Boden siehst du jetzt ein Gittermuster mit Markierung – wichtig für später.

Safe mit Licht-Hinweis öffnen

  • Schau dir das Gittermuster genauer an:
    Die Markierung (z. B. eine Linie oder ein Symbol) gibt dir die Reihenfolge vor.
  • Drücke auf dem Safe in der richtigen Kombination (z. B. von links nach rechts 1–2–3–4).
  • Safe öffnet sich, du bekommst:
    • Apfel
    • Brot
    • einen weiteren Hinweiszettel

Das Vogelrätsel – Mischung Nr. 1

  • Füttere den Vogel mit dem Brot – er fliegt weg und lässt den Futterspender zurück.
  • Du hast nun: Apfel, Futterspender, Blume
  • Im Buch steht, welche Zutat wohin kommt:
    • Rot: Apfel
    • Gelb: Futter
    • Blau: Blume
  • Gib die Zutaten in die richtige Reihenfolge in den leeren Kolben:
    • z. B. Gelb, Blau, Gelb, Grün, Gelb, Rot, Grün
  • Am Ende hast du eine grüne Flüssigkeit → das Antidot.

Der Helfer wird geheilt

  • Gib dem Mutanten das Antidot mit der Spritze.
  • Er verwandelt sich zurück in einen normalen Menschen – du kannst nun zwischen beiden frei wechseln.
  • Zeit, noch tiefer ins Labor einzudringen und die nächsten Mechanismen zu lösen.

Das Musikrätsel – Töne, Tracks und versteckte Hinweise

Ort: Aufenthaltsraum
Charaktere: Du & dein befreiter Freund

Schritt 1: CD abspielen

  • Du findest ein halbes CD-Gerät – dreh es um und setze die Batterie ein.
  • Lege die CD ein.
  • Die Tracks spielen jeweils verschiedene Geräusche ab:
    • Track 1: Lachen
    • Track 2: Bellen
    • Track 5: Glocke
    • Track 9: Gitarre

→ Das brauchst du später für ein Symbolrätsel.

Schritt 2: Versteckter Code an der Wand

  • Wechsle den Charakter.
  • Schalte das Licht im Raum mit dem Poster aus.
  • Benutze die Taschenlampe an der Wand – ein geheimer Zettel mit Zahlen erscheint:
    7259
  • Das sind die Track-Nummern für das Rätsel:
    • 7 → Symbol X
    • 2 → Hund
    • 5 → Glocke
    • 9 → Gitarre

→ Setze diese Symbole nun korrekt in den Bilderrahmen ein. Danach öffnet sich ein neuer Behälter mit Farbe.

Die Wand mit den Punkten – und das Fischpuzzle

Schritt 1: Punkte übermalen

  • Nutze die Farbe, um die gepunktete Wand zu bemalen.
  • Du erkennst Pfeile in einer bestimmten Reihenfolge:
    • z. B. oben – unten – unten – links – rechts – unten
  • Gib die Pfeilrichtung auf dem Panel neben der Tür ein.
  • Nun folgt das berühmte Drehscheiben-Rätsel.

Fischpuzzle – das gefürchtete Teil

Ort: Nebenraum mit Vogelkäfig

  • Du siehst eine runde Scheibe mit mehreren Ringen.
  • Ziel: Ein Fisch-Bild zusammensetzen.
  • Nur die äußeren Ringe sind drehbar – die Mitte bleibt fix.
  • Drehe von außen nach innen:
    • Anfangs nur grob sortieren, dann auf die Flossen und Augen achten.
    • Nutze markante Linien zur Orientierung.
  • Wenn’s gar nicht geht: Puzzle überspringen möglich (danke, Dark Dome!).

Nach dem Lösen bekommst du:
→ Einen Papier-Vogel mit einem Code.

Der Spinnenraum und das Insektenrätsel

  • Im Schrank hängt ein Zettel mit einer Spinne – du brauchst eine Fliege, um sie wegzulocken.
  • Schau an die Decke: Dort sitzt die Fliege.
  • Fang sie mit dem Glas ein (musst vorher Gummi und Pinzette kombinieren).
  • Platziere die Fliege in der Nähe der Spinne – sie verschwindet.
  • Jetzt kannst du den letzten Code-Zettel nehmen.

Mikroskop & der winzige Schlüssel

  • Setze das neue Ticket ins Mikroskop ein.
  • Du siehst ein seltsames Larvenwesen.
  • Schneide es vorsichtig mit dem Skalpell auf.
  • Mit der Pinzette ziehst du den Mini-Schlüssel heraus.
  • Öffne damit die winzige Truhe – du findest:
    → Einen Samen und einen weiteren Schlüssel.

Die Pflanze wächst – und der letzte Schlüssel kommt

Ort: Waschbecken / Pflanzstelle
Charakter: Du (nach dem Mikroskoprätsel)

Schritt 1: Schlüssel aus dem Blumentopf ziehen

  • Du hast den Samen aus der Mini-Truhe.
  • Pflanze ihn im Spülbecken ein.
  • Öffne den Wasserhahn – der Schmutz wird weggespült.
  • Die Pflanze wächst sofort und bringt dir einen Metallschlüssel.

→ Dieser Schlüssel passt zur Haupttür am Ende des Spiels.

Die letzte Flüssigkeit – das lila Antidot

Ort: Labor / Mischstation

  • Du findest einen neuen leeren Kolben und ein weiteres Rezept.
  • Dieses Mal ist die Mischung:
    • Rot → Gelb → Rot → Grün → Gelb
  • Das ergibt eine lila Flüssigkeit.
  • Damit kannst du den Schleim vom Schrank auflösen.
  • Öffne den Schrank – du erhältst:
    • Ein Glasgefäß
    • Eine magnetische Karte

Das Ende naht – zwei Möglichkeiten

Du stehst jetzt vor dem Ausgang.
Dein Freund ist auf der anderen Seite der Tür. Es fehlt nur noch ein letzter Schritt: die Tür öffnen.

Variante 1: Das schlechte Ende

  • Du benutzt den Fingerabdruck-Scanner mit deinem Finger.
  • Die Tür öffnet sich, doch…
  • Der verrückte Wissenschaftler erscheint, verwandelt sich in ein Monster – und schlägt zurück!
  • Game Over. Kein Happy End.

Kommentar aus dem Netz: „Ich hab den Dart gleich geworfen, war zum Glück instinktiv richtig.“

Variante 2: Das gute Ende

  • Du nimmst vorher den grünen Dart (Antidot), den du behalten hast.
  • Sobald der Wissenschaftler auftaucht, wirfst du den Dart auf ihn.
  • Er wird geheilt – das Labor explodiert nicht, du bist sicher.
  • Die Tür öffnet sich, du und dein Freund fliehen.

🎉 Good Ending erreicht!

Bonus: Geheime Szene in der Premium-Version

  • Wenn du die Premium-Version hast, kannst du nach dem Ende in ein geheimes Labor gehen.
  • Dort wartet ein weiterer Raum mit extra Rätseln und versteckter Hintergrundstory zu Hidden Town.
  • Es wird spekuliert, dass sich hier Verbindungen zu anderen Dark Dome-Spielen (z. B. Laia & Adria) zeigen.

Fazit zur Lösung

Ungewolltes Experiment ist zwar kein einfaches Spiel, aber mit Logik, Geduld und ein bisschen Kombinationsgabe kommt man gut durch. Besonders die CD-Tonrätsel, das Mikroskop und das Fischpuzzle verlangen genaues Hinschauen. Aber gerade das macht die Serie von Dark Dome so besonders. Wer alle Titel der Hidden-Town-Reihe spielt, wird nach und nach die Puzzle-Stücke der großen Geschichte zusammensetzen können.

Wenn du irgendwo festhängst – schreib einfach in die Kommentare. Wir helfen dir weiter.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort