Top War: Battle Game klingt wie ein Befehl aus einem vergessenen Bunker des Kalten Krieges. Tatsächlich verbirgt sich dahinter ein Mobile-Game, das irgendwo zwischen Aufbau-Strategie und automatisierter Schlacht-Ästhetik schwebt. Erhältlich auf iOS und Android, bietet es Multiplayer, Allianzen und PvP – doch seine größte Schlacht findet nicht auf dem virtuellen Schlachtfeld statt, sondern in der Kommentarspalte.

Was ist Top War überhaupt?

Ein Hybrid aus Aufbau- und Fusionsmechanik. Panzer, Gebäude und Truppen lassen sich durch das Zusammenziehen gleicher Einheiten „upgraden“. Das ist einfach, befriedigend – und für fünf Minuten auch unterhaltsam. Danach greift das Prinzip „Klick dich reich“: Ständiges Sammeln, Bauen und Schauen, wie sich Zahlen erhöhen. Das Spielprinzip erinnert an eine Mischung aus Clash of Clans und Merge Dragons, jedoch ohne den Charme oder die Raffinesse der genannten Titel.

Hinter dem Spiel steht das chinesische Studio Topwar Studio, veröffentlicht von Rivergame. Mit über 50 Millionen Downloads gehört es zu den bekannteren Strategie-Apps der letzten Jahre. Trotzdem liegt die aktuelle Bewertung im deutschen Store nur bei ernüchternden 2,17 von 5 Sternen​app_analysis.

„Die Werbung ist Täuschung“ – Spieler im Aufstand

Viele Bewertungen sprechen eine deutliche Sprache: „Hat nichts mit der Werbung zu tun“, „Abartig teuer“, „Überteuert und voller Bugs“. Die Kritik ist nicht neu, aber bei kaum einem Spiel so einhellig. Wer Top War aus Neugier installiert, weil die Werbung ein actionreiches Mini-Spiel im Stil von Plants vs. Zombies zeigt, wird enttäuscht. Stattdessen bekommt man ein komplex verschachteltes Ökosystem aus Währungen, Events und Ranglisten.

Monetarisierung oder: Willkommen im Sparbuchkrieg

Top War operiert mit einer der aggressivsten Monetarisierungsstrategien im Mobile-Bereich. Von Premiumwährungen über VIP-Pässe bis hin zu zeitlich limitierten Angeboten ist alles dabei. Wer mithalten will, zahlt – nicht einmal, sondern immer wieder. Die Verlockung, sich durch Echtgeld einen Vorsprung zu kaufen, ist omnipräsent. Einige User berichten von monatlichen Ausgaben im dreistelligen Bereich – unfassbar für ein Spiel mit Comic-Grafik und stockendem Spielfluss.

„Abartig teuer, kompliziert und zeitaufwendig. Deinstalliert.“

Das ist kein Einzelfall, sondern fast ein Konsens. Der größte Feind im Spiel ist offenbar nicht der gegnerische Kommandant, sondern die Paywall.

Kultureller Kontext: Warum funktioniert das trotzdem?

Top War spricht ein Bedürfnis an, das tief im Spieler verankert ist: Kontrolle über Chaos. In einer Welt aus Mikrotransaktionen und endlosen Menüs gibt es immer etwas zu tun. Wie eine moderne Version von „Mensch ärgere dich nicht“, nur dass der Würfel durch Echtgeld ersetzt wurde.

Es ist auch ein Spiel, das erstaunlich gut auf den deutschen Markt zugeschnitten scheint – zumindest auf dem Papier: Strategie, Effizienz, Fortschritt. Aber der Schein trügt. Wer sich hier auf ein cleveres Taktikspiel freut, landet oft in einer toxischen Mischung aus Frust und FOMO (Fear of Missing Out).

Fazit: Strategie ja, Spielspaß vielleicht

Top War ist ein faszinierendes Beispiel dafür, wie eine gute Idee von Monetarisierung und falschem Marketing zermahlen werden kann. Die Fusionsmechanik hat Potenzial, die Community ist aktiv, die technischen Grundlagen stabil. Aber der Preis – nicht nur finanziell – ist hoch.

Empfehlung: Wer Spaß an „Merge“-Mechaniken hat und ein dickes Portemonnaie oder viel Geduld mitbringt, kann hier einige Wochen unterhalten werden. Alle anderen: Finger weg – oder das Spiel ganz bewusst als das betrachten, was es ist: eine Kapitalismus-Simulation im Kriegsgewand.

Lies auch: Top War Geschenkcode und mehr nützliche Tipps sowie

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort