Wenn du auf „Start“ gedrückt hast und plötzlich mittendrin in der Welt von Aang, Azula und Boommy bist, dann brauchst du eins: Orientierung. Denn Avatar: Realms Collide, das offizielle MMO-Strategiespiel von Tilting Point und Nickelodeon, wirft dich nicht nur mitten in einen Krieg der Nationen, sondern auch in ein komplexes Spielsystem mit Ressourcenmanagement, PvP-Druck und Heldenhype.

Was auf den ersten Blick wie ein typisches Mobile-Game aussieht, entpuppt sich schnell als überraschend tiefgründig – mit Mechaniken, die selbst erfahrene Spieler ins Grübeln bringen. Besonders spannend: Du musst ständig Entscheidungen treffen, die nicht nur deine Basis, sondern auch deine langfristige Stärke bestimmen. Und genau da kommen wir ins Spiel: Wir von Check-App zeigen dir, was du wirklich wissen musst – ohne Gelaber, direkt aus der Community.

1. Die Nationenwahl: Mehr als nur Style

Du kannst jederzeit deine Nation wechseln – aber nur kostenlos nach Kapitel 10 oder gegen Echtgeld. Trotzdem: Die erste Wahl prägt deinen Start massiv.

NationBoniEmpfehlung
WasserForschungsgeschwindigkeit, HeilungSolider Start, aber keine PvP-Stärke
ErdeBau- und RohstoffsammelgeschwindigkeitTop für PvE, Ressourcenfarming
LuftForschung, MarschtempoBeste Free2Play-Option (schnell & schlau)
FeuerBau- und TruppenrekrutierungsgeschwindigkeitPay2Win pur, aber brutal stark

Wenn du Geld investieren willst: Feuer. Wenn du klug und kostenlos spielen willst: Luft.

2. Keine Raritäten? Doch, nur versteckt.

Offiziell gibt’s keine „Seltenheit“ bei Helden. Inoffiziell schon. Achte auf die Farbe hinter dem Porträt:

  • Blau: Normal
  • Lila: Episch
  • Gold: Legendär
  • Rot: Mythic (meist nur durch Cash)

Helden wie Azula und Roku sind nur durch Echtgeld maximal ausbaubar. Wer also PvP rocken will, braucht entweder Glück – oder Geld.

3. Welche Helden sind gut? Die PvE und PvP Tierlisten

Du hast 5 Scrolls und musst entscheiden? Hier ein Überblick:

Beste PvE-Helden:

  • Mythic & Legendary dominieren klar
  • Achte auf Helden mit AoE und Support-Fähigkeiten
  • Azula ist stark, aber teuer
  • Auto-Set bei Kämpfen hilft nur bedingt – Skills vergleichen!

PvP Tierlist Highlights:

  • Azula ist nicht automatisch OP
  • Einige „normale“ Helden können durch Skills überraschen
  • Aang? Leider oft das Schlusslicht. Ja, echt jetzt.

Das ist nur ein kleiner Überblick. Wenn du mehr zu den Helden erfahren willst, schau dir unseren ausführlichen Artikel zum Thema an.

4. Ressourcenfalle: Sammeln vs. Lagern

Viele Anfänger machen den Fehler, Quest-Belohnungen sofort einzusammeln. Großer Fehler, wenn du angegriffen wirst! Lagere Ressourcen in der Warehouse, nutze Items erst im Notfall – was nicht aktiv ist, kann auch nicht gestohlen werden.

5. Forschung ist alles – Gebäudelevel ist nur Show

Willst du neue Truppen freischalten? Dann forsche. Der Gebäudestatus allein bringt nichts, Fortschritt entsteht durch gezielte Forschung.

Shortcut-Tipp: Klick auf den Trank-Button links – du kommst direkt ins Forschungslabor.

6. Truppen, Truppen, Truppen

Du kannst unbegrenzt Truppen bauen – es gibt kein Cap wie bei Civilization. Also: Immer was in Produktion halten. Wenn du verlierst, verlierst du hart. Und dann musst du rebuilden – wie viele, die nach einem Allianzenkrieg erstmal mit 50.000 gefallenen Firebendern dastanden.

7. Speed-Ups? Nutze sie!

Viele sparen sie. Fehler! Du kriegst sie ständig:

  • Aus Quests
  • Im Allianz-Shop
  • Im Avatar-Trail
  • Durch Events

Wenn du wartest, verlierst du Zeit und Rang. Also: Raus damit!

8. Allianz? Ja, aber aktiv muss sie sein

Wenn niemand hilft, niemand spendet und du allein dastehst: Wechsle. 300 Gems kostet’s, aber es lohnt sich.

Sprache ist übrigens zweitrangig. Wie jemand sagte: „Gewinnen ist universell.“

9. Zweite Bau-Queue freischalten? Tu es!

Kostet 2,99 Euro dauerhaft oder 1 Scroll für 2 Tage. Der Preis lohnt sich, gerade am Anfang. Bauzeiten killen deinen Fortschritt – jeder zweite Slot bringt Vorteile.

10. VIP-Level geht auch kostenlos

Viele glauben, VIP = Pay2Win. Stimmt nicht ganz. Du kannst mit Gems deine VIP-Stufe erhöhen – ohne Echtgeld. Vorteile:

  • Mehr Rohstoffproduktion
  • Schnellere Bau- und Forschungszeiten
  • Boosts fürs ganze Spiel

Mach’s – aber sinnvoll. Nicht alle Gems gleich verbraten.

11. Kämpfe schlau, nicht stumpf

In Kampagnen wie dem Avatar Trail solltest du:

  • Erst auto-besetzen lassen
  • Dann manuell optimieren
  • Heiler sind Gold wert

Wenn du feststeckst: Held hochleveln, Talentpunkte vergeben, zurück ins Match.

12. Gebäude verschieben: Altmodisch, aber hilfreich

Einfaches System: Antippen, gedrückt halten, ziehen. Auch mitten im Upgrade. Struktur ist alles, vor allem im späteren PvP.

13. Server wechseln? Geht – aber nicht sofort

Nach dem Tutorial: Profilbild > Einstellungen > Welt wechseln. Wenn du mit Freunden zocken willst, check vorher, wo sie spielen.

Fazit: Lohnt sich Avatar: Realms Collide?

Ja – wenn du Strategie, Avatar und MMO liebst.

Aber:

  • Es ist kein Casual Game.
  • Ohne Aktivität und Planung verlierst du schnell den Anschluss.
  • Wer bereit ist, Zeit (und ggf. Geld) zu investieren, wird belohnt.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort