Evernote hat enttäuscht: Abo-Zwang, Funktionsverlust, Nutzerfrust. Aber keine Panik – es gibt richtig gute Alternativen. Wir zeigen dir die besten Notiz-Apps 2025, was sie besser machen und geben dir gleich die Links für Android & iOS dazu.
Du hast’s mitbekommen – Evernote hat sich verabschiedet. Nicht offiziell, aber faktisch.
Nur noch 50 Notizen im Free-Modell, schlechte Updates, Probleme beim Login, Support? Haha.
Was viele jahrelang als zuverlässiges digitales Gedächtnis genutzt haben, ist heute eine Paywall mit Absturzgefahr. Aber keine Sorge – du bist nicht allein. Und es gibt richtig starke Alternativen. Ohne Fallstricke, ohne Drama. Hier kommt unser Roundup.
Notion – der Alleskönner für kreative Köpfe
Was macht’s besser als Evernote?
Notion ist mehr als eine Notiz-App – es ist eine Plattform. Du kannst Seiten bauen, Aufgaben managen, Kalender einbinden, Datenbanken anlegen – alles in einem Tool. Der Editor ist superflexibel, und selbst komplexe Projekte lassen sich elegant strukturieren.
Für wen geeignet?
Für alle, die ihre Notizen organisieren und gleichzeitig strukturieren wollen. Ob Student, Freelancer oder Planungsjunkie – Notion macht dich happy.
Kosten:
Free-Version mit viel Power. Abo (ab 5 $/Monat) nur bei Teams oder Power-Usern nötig.
Download:
Notion für Android
Notion für iOS
Joplin – Open Source, offlinefähig, zuverlässig
Was macht’s besser als Evernote?
Joplin speichert deine Daten verschlüsselt, lokal oder in deiner eigenen Cloud (z. B. Nextcloud oder Dropbox). Keine Server von Drittanbietern, keine nervigen Bezahlschranken. Du behältst die Kontrolle.
Für wen geeignet?
Für alle, die Datenschutz und Kontrolle über ihre Notizen wollen. Technikaffine Nutzer lieben die Markdown-Funktion.
Kosten:
Komplett kostenlos. Spendenbasiert. Es gibt optional eine Cloud für 5 €/Monat, aber nicht zwingend.
Download:
Joplin für Android
Joplin für iOS
Obsidian – für die Deep Thinker unter uns
Was macht’s besser als Evernote?
Obsidian ist ein local-first Notizsystem. Es speichert alle Daten auf deinem Gerät als Markdown-Dateien. Dazu bietet es bidirektionale Verlinkung, Tags, Plugins, Graph-Ansicht – ein Traum für Wissensarchitektur und Zettelkasten-Fans.
Für wen geeignet?
Für Profis, Studierende, Kreative – oder jeden, der komplexe Gedanken vernetzen will.
Kosten:
Privatnutzung kostenlos. Pro-Features kosten extra, aber nur bei Bedarf.
Download:
Obsidian für Android
Obsidian für iOS
Standard Notes – einfach, sicher, kein Bullshit
Was macht’s besser als Evernote?
Minimalistisches Design, End-to-End-Verschlüsselung und kein Interesse an deinen Daten. Optional kannst du mit Erweiterungen mehr herausholen – aber auch ohne Abo bleibt die App schlank und stabil.
Für wen geeignet?
Für alle, die schnell und unkompliziert Notizen machen wollen – ohne Chaos, ohne bunte Ablenkung.
Kosten:
Basisversion kostenlos. Pro-Version mit Themes, Editor-Plugins usw. ab ca. 5 $/Monat.
Download:
Standard Notes für Android
Standard Notes für iOS
Zoho Notebook – bunt, hübsch, überraschend mächtig
Was macht’s besser als Evernote?
Notebook setzt auf visuelle Notizen: Audios, Bilder, Skizzen, Checklisten – alles lässt sich mit einem hübschen Kartenprinzip verwalten. Und es ist komplett kostenlos. Ja, wirklich.
Für wen geeignet?
Für visuelle Denker, Schüler, Kreative – alle, die eine stylische und einfache App suchen.
Kosten:
Kostenlos. Keine Paywall. Keine Werbung. Keine Abo-Tricks.
Download:
Zoho Notebook für Android
Zoho Notebook für iOS
Fazit: Evernote? Eher Evernö. Zeit für Besseres.
Wenn du genug hast von Einschränkungen, Abos und Datenverlust, dann hast du jetzt keine Ausreden mehr. Notion, Joplin, Obsidian & Co. zeigen, dass man auch 2025 gute Notizen machen kann – ohne sich schlecht zu fühlen.
Du willst umziehen?
Wir helfen dir auch gern mit einem How-To für den Notizumzug raus aus Evernote – sag einfach Bescheid.
Evernote hat’s vermasselt. Deine Notizen verdienen was Besseres.