Heißluftfritteusen haben sich längst von ihrem Image als Pommes-Maschine für Faule verabschiedet. Was als Küchengadget für die schnelle TK-Mahlzeit begann, ist heute aus vielen Haushalten nicht mehr wegzudenken – und das mit Recht. Denn wer einmal erlebt hat, wie vielseitig, zeitsparend und geschmacklich überzeugend der Airfryer arbeitet, will Ofen, Pfanne und Mikrowelle am liebsten aus der Küche verbannen.

Die Vorteile liegen auf der Hand: Der Airfryer heizt schnell auf, braucht kaum oder gar kein Öl, liefert trotzdem krosse Ergebnisse und spart dabei Energie. Das bedeutet nicht nur weniger Fett auf dem Teller, sondern auch mehr Geschmack. Und: Die Reinigung ist ein Kinderspiel – kein Fettfilm auf dem Herd, keine verklebten Pfannen. Du wirfst dein Essen rein, stellst Temperatur und Zeit ein – und kannst dich entspannt zurücklehnen.

Aber was genau schmeckt denn besser aus der Heißluftfritteuse? Welche Gerichte profitieren wirklich von der Power der heißen Luftzirkulation? Und bei welchen Speisen solltest du lieber die Finger vom Airfryer lassen?

Wir haben für dich zwölf Lebensmittel und Gerichte zusammengestellt, bei denen der Airfryer gegenüber traditionellen Garmethoden klar die Nase vorn hat. Ob Fleisch, Gemüse, Snacks oder sogar süße Sachen – du wirst staunen, wie groß das Potenzial deines Küchengeräts wirklich ist. Ganz nebenbei entlarven wir auch ein paar Mythen: Nicht alles gelingt in der Heißluftfritteuse, auch wenn das Netz voller Rezepte ist.

Also, wenn du deinen Airfryer bisher nur für Chicken Nuggets und Tiefkühlpommes genutzt hast – hier ist deine Chance, die Sache auf das nächste Level zu heben. Diese 12 Gerichte solltest du unbedingt ausprobieren – denn sie sind nicht nur besser, sondern machen auch richtig Lust aufs Kochen.

1. Speck – knusprig, wie du ihn willst

Speck im Airfryer ist nicht nur knuspriger, sondern vor allem sauberer zubereitet. Kein Fett spritzt auf die Herdplatte, kein ständiges Wenden mit der Zange. Du legst die Scheiben einfach in den Korb, startest das Gerät und kannst zwischendurch sogar den Knusperfaktor kontrollieren. Besonders für Frühstücks-Fans ist das eine Offenbarung. Und: Du kannst gleich größere Mengen zubereiten – perfekt für die ganze Familie oder Meal Prep.

2. Pommes & Süßkartoffelpommes – goldbraun wie bei McDonald’s

Pommes aus dem Airfryer sind außen herrlich knusprig und innen weich – wie es sein soll. Die heiße Umluft umströmt jede einzelne Pommes gleichmäßig, wodurch du dir das Wenden oft sparen kannst. Bei Süßkartoffeln, die im Ofen gern matschig werden, zeigt der Airfryer erst recht, was er kann: Wenig Öl, hoher Crunch. Wer es gern würzig mag, sollte vor dem Garen Gewürze wie Paprika, Knoblauch oder Rosmarin einarbeiten – oder nach dem Frittieren mit Trüffelöl nachhelfen.

3. Hähnchenbrust & Chicken Thighs – außen Crunch, innen juicy

Hier zeigt der Airfryer sein ganzes Können. Die heiße Luft sorgt für eine goldbraune Kruste, während das Fleisch innen herrlich saftig bleibt – sogar ohne Marinade. Hähnchenschenkel mit Haut werden besonders lecker, weil das Fett ausbrutzelt und für eine perfekte Oberfläche sorgt. Wenn du es gern würzig hast, kannst du mit einer schnellen Marinade aus Joghurt und Gewürzen arbeiten – einziehen lassen, rein in den Korb, fertig. Auch TK-Hähnchen gelingt überraschend gut.

4. Kartoffel-Varianten – besser als aus Omas Bräter

Ob Smashed Potatoes, Kartoffelscheiben oder klassische Wedges – im Airfryer wird jede Variante zur knusprigen Offenbarung. Vor allem dünn geschnittene Kartoffeln garen extrem schnell. Ein kleiner Trick: Nach dem Kochen mit etwas Käse bestreuen und nochmal 2 Minuten nachziehen lassen – ergibt eine Art Airfryer-Gratin. Oder du zauberst mit Sour Cream und Frühlingszwiebeln ein komplettes Kartoffelgericht daraus.

5. Rosenkohl – endlich lecker!

Die meisten denken bei Rosenkohl an verkochten Matsch. Im Airfryer wird daraus ein echtes Crunch-Gemüse. Wichtig ist, ihn vorher leicht anzudämpfen oder aufzutauen, damit er im Inneren weich bleibt. Anschließend mit Öl, Knoblauch und Parmesan würzen – der Käse karamellisiert leicht und sorgt für eine salzige Knusperkruste. Wer’s spicy mag, kann Chiliflocken oder Sriracha draufgeben.

6. Enchiladas – mexikanisch in Minuten

Airfryer-Enchiladas sind nicht nur zeitsparend, sondern auch richtig lecker. Die Tortillas bleiben außen leicht knusprig, während die Füllung saftig bleibt und der Käse perfekt zerläuft. Besonders bei kleinen Mengen ist das praktisch – du musst nicht den ganzen Ofen vorheizen. Ideal für Reste: etwas gebratenes Hähnchen, Bohnen, Frischkäse und Gewürze einrollen, ab in den Airfryer, fertig. Und mit Backpapier-Einsatz bleibt sogar der Korb sauber.

7. Schweinefilet – zart und aromatisch

Zartes Schweinefilet braucht eigentlich Fingerspitzengefühl – im Airfryer gelingt es fast von selbst. Durch die gleichmäßige Hitze wird das Fleisch nicht trocken und behält seine Saftigkeit. Vor dem Garen solltest du es gut würzen oder marinieren, zum Beispiel mit Senf, Honig und Rosmarin. Nach 15 bis 20 Minuten ist das Filet gar – je nach Dicke. Ein Thermometer ist hilfreich, aber oft reicht auch ein schneller Schnitt zur Kontrolle.

8. Lachsfilet – besser als aus der Pfanne

Der Lachs bleibt durch die schonende Zirkulation butterzart – gleichzeitig wird die Haut herrlich knusprig. Das ist schwer hinzubekommen in der Pfanne, wo oft entweder die Haut anklebt oder der Fisch zerfällt. Du kannst den Lachs einfach mit etwas Zitronensaft und Salz würzen oder eine Glasur aus Sojasauce und Honig verwenden. Wer es ausgefallen mag, toppt das Ganze mit einer Kruste aus Senf und Panko.

9. Brötchen & Burger-Buns – goldene Röstaromen

Die Brötchen auf den Punkt zu toasten gelingt kaum besser als im Airfryer. Die heiße Luft sorgt für eine gleichmäßige Röstung – ohne dass du daneben stehen musst. Besonders bei Burgern macht das einen riesigen Unterschied: Die leicht gebräunte, knusprige Oberfläche bringt nicht nur Geschmack, sondern hält auch Saucen und Säfte besser im Bun. Und wer mag, kann auch mal süße Brioche-Brötchen ausprobieren.

10. Reste – besser als frisch?

Ja, ernsthaft. Ob Pizza, Auflauf oder Pommes: Wenn du sie im Airfryer statt in der Mikrowelle aufwärmst, werden sie wieder knusprig und lecker. Kein labberiger Käse, keine durchweichten Panaden. Einfach 3–5 Minuten bei 180 °C reichen oft schon. Ideal, um am nächsten Tag noch was vom Vortag zu genießen – und dabei Zeit und Energie zu sparen.

11. Apfelchips – der gesunde Snack

Die hauchdünn geschnittenen Apfelscheiben verwandeln sich im Airfryer in knusprige Chips mit leichtem Zimtduft. Das Ganze geht schnell, ist super kalorienarm und stillt den kleinen Süßhunger. Wenn du es etwas „dessertiger“ willst, gib zuckerfreien Sirup oder Erdnussbutter oben drauf. Für Kinder kannst du auch andere Obstsorten wie Bananen oder Birnen probieren – funktioniert genauso gut.

12. Burger-Patties – ohne Grill, aber mit Geschmack

Schnell, sauber, zuverlässig: Airfryer-Burger gelingen fast immer. Gerade für einen schnellen Feierabend-Burger brauchst du keinen Grill. Auch tiefgefrorene Patties werden saftig – einfach etwas länger garen. Ein weiterer Vorteil: Du kannst parallel die Brötchen rösten und eventuell noch ein Spiegelei oder Bacon mit in den Korb legen. So entsteht in wenigen Minuten ein komplettes Fast-Food-Feeling – aber homemade und deutlich gesünder.

Nicht alles gehört in den Airfryer

Trotz aller Liebe zur Heißluftfritteuse: Nicht jedes Gericht wird ein Hit.

Nicht geeignet für den AirfryerWarum nicht?
Frischer BrokkoliWird schnell trocken und bitter
ReisZu trocken, besser im Reiskocher
SchmorgerichteAirfryer kann kein langsames Schmoren ersetzen
Nasse PanadeLäuft aus, wird nicht knusprig
Billiger BratenWird zäh statt zart

Fazit: Mehr als heiße Luft

Der Airfryer ist kein Gimmick. Wenn du ihn richtig nutzt, ersetzt er Ofen, Pfanne und Mikrowelle – und zwar mit besserem Ergebnis. Er spart Zeit, Energie und Nerven. Vor allem aber bringt er dir jeden Tag perfekt gegarte Mahlzeiten auf den Tisch – vom knusprigen Bacon bis zu fluffigen Ofenkartoffeln. Also: Nicht nur Pommes reinschieben – probier was Neues!

Wenn du magst, stell dir aus den besten Airfryer-Gerichten gleich deinen Wochenplan zusammen. Was steht bei dir ganz oben? Welche Gerichte werden deiner Meinung nach besser als im Backofen? Wie steht’s bei Tofu?

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort