Ein Mobilfunktarif mit 5G im Telekom-Netz, Allnet-Flat, bis zu 60 + 130 GB Datenvolumen und das für unter 20 Euro? Klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Norma Connect verspricht genau das – und will mit einem Startpaket für 4,95 € und 30 € Wechselbonus auch preisbewusste Nutzer abholen. Aber lohnt sich das?

Wir haben uns die wichtigsten Fragen angeschaut, die sich viele Nutzer stellen – und dafür echte Nutzerbewertungen, App-Kommentare und Tarifdetails ausgewertet.

Welches Netz nutzt Norma Connect?

Kurz und knapp: Telekom.
Norma Connect funkt im D1-Netz der Telekom und bietet mittlerweile 5G mit bis zu 100 Mbit/s, je nach Tarif. In Sachen Netzabdeckung und Stabilität ist das also ein echter Pluspunkt. Gerade im ländlichen Raum hat das Telekom-Netz häufig die Nase vorn – das bestätigen auch viele Nutzer.

Aber: Die Surf-Geschwindigkeit ist trotz 5G technisch gedrosselt – 50 oder 100 Mbit/s sind möglich, aber nicht vergleichbar mit echten Telekom-Tarifen, die teils bis zu 300 Mbit/s bieten.

Was kostet Norma Connect wirklich?

Hier eine kurze Übersicht über die gängigsten Tarife:

TarifDatenvolumenPreis / 4 WochenBesonderheiten
Smart S15 + 130 GB8,99 €5G, Allnet-Flat
Smart M30 + 130 GB13,99 €5G, Allnet-Flat
Smart L60 + 130 GB18,99 €5G mit 100 Mbit/s, Allnet-Flat
Smart 618 + 10 GB (6 Monate)29,99 € (1x)Halbjahrestarif
Start9 Cent / Min./SMS0 € GrundgebührBasis-Prepaid

Dazu kommen häufige Aktionsangebote wie 130 GB extra Datenvolumen für 12 Monate, wenn man die Rufnummer mitnimmt – was den Deal noch attraktiver wirken lässt.

Norma Connect Erfahrungen: Was sagen Nutzer?

App-Bewertungen: Viele Probleme, trotz Update

  • Android App (Google Play Store): 3,9 Sterne bei 600+ Bewertungen, aber nur 10.000+ Downloads
  • iOS App (App Store): 2,9 Sterne bei 211 Bewertungen

Zwar wurde die App im Herbst 2024 überarbeitet und sieht laut Nutzern jetzt „aufgeräumter“ und „schneller“ aus – doch viele Probleme bleiben:

  • Login-Fehler, vor allem bei der ersten Anmeldung
  • Nicht funktionierende automatische Aufladung
  • Guthabenbuchung klappt oft nicht
  • Verwirrende Menüstruktur, vor allem vor Rufnummernübernahme

Ein Blick in 473 Bewertungen zeigt: Rund 70 % aller Stimmen vergeben nur einen Stern – ein deutliches Zeichen für Unzufriedenheit. Lies hierzu auch unsere Analyse.

Trustpilot: Harte Kritik

  • TrustScore: 1,8 von 5 (145 Bewertungen)
  • 72 % geben nur einen Stern

Die Hauptkritikpunkte:

  • Support nicht erreichbar oder überfordert
  • Probleme mit Tarifbuchungen und Aufladungen
  • Bonuscodes funktionieren nicht
  • Kein RCS (Rich Communication Services)
  • Kundenguthaben wird trotz Kündigung nicht ausgezahlt
  • SIM-Karten teilweise wochenlang unterwegs

Einige Nutzer sprechen von „arglistiger Täuschung“, andere loben immerhin das gute Netz – doch selbst dieser Punkt rettet das Gesamtbild kaum.

Norma Connect: Nachhaltig oder Schnellschuss?

Das Angebot wirkt auf den ersten Blick extrem günstig. Aber wer sich auf Norma Connect einlässt, sollte folgende Dinge bedenken:

  • Ja, das Netz ist top – Telekom halt.
  • Ja, die Tarife sind konkurrenzlos günstig.
  • Aber der Service ist ausbaufähig.
  • Und die App ist noch lange kein Vorzeigeprodukt.

Dazu kommt: Viele der großen Versprechen (z. B. 130 GB extra) gelten nur für Neukunden und bei Rufnummernmitnahme – und erfordern aktives Einlösen über externe Portale oder SMS. Das wirkt kompliziert – und führt laut Nutzerstimmen oft zu Frust, wenn’s nicht klappt.

Fazit: Norma Connect – nur für Technikaffine mit Geduld?

Norma Connect ist kein Komplettausfall, aber auch kein No-Brainer.

Wer technisch versiert ist, Geduld mitbringt und gerne ein paar Euro spart, kann hier ein gutes Angebot bekommen – vor allem wegen des Telekom-Netzes. Aber man sollte sich bewusst sein: Hier ist DIY angesagt. Wer sich auf funktionierenden Kundenservice und eine reibungslose App-Nutzung verlässt, wird enttäuscht.

Besser geeignet für:

  • Preisbewusste Nutzer mit Erfahrung im Prepaid-Bereich
  • Leute, die das Netz bereits kennen (z. B. aus der Familie)
  • Sparfüchse, die mit Problemen umgehen können

Weniger geeignet für:

  • Wenignutzer ohne Technikaffinität
  • Senioren
  • Menschen, die auf ein zuverlässiges System angewiesen sind

Wenn du unsicher bist, ob Norma Connect was für dich ist, frag dich:
„Was ist mir wichtiger – günstiger Preis oder sorgenfreier Service?“

Oder noch besser: Warte auf unser nächstes Update – dann vergleichen wir Norma Connect direkt mit Aldi Talk, Lidl Connect & Co. auf Preis, Netz, App & Service.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort