Matschig oder verbrannt, wie hättest du es gern? Einer der häufigsten Fehler, den viele beim Kochen mit der Heißluftfritteuse machen, ist eigentlich ganz simpel: Sie übernehmen einfach die Backofen-Zeiten und -Temperaturen. Klingt logisch, führt aber oft zu matschigem Gemüse, halb rohen Pommes oder trockener Hähnchenbrust. Das liegt daran, dass die Heißluftfritteuse ganz anders arbeitet – viel schneller, direkter und mit weniger Wärmeverlust. Und was macht’s noch schwieriger? Viele greifen auf Rezepte aus Büchern, Videos usw. zurück, die gar nicht für die Heißluftfritteuse geschrieben wurden.

Genau da setzt unser Beitrag hier auf Check-App an: richtig gute Apps, die entweder nur Rezepte für die Heißluftfritteuse bieten oder zumindest angepasst, getestet und mit echten Tipps, die funktionieren. In diesem Beitrag wollen wir die großen Kochbuch-Apps daraufhin checken, ob sie mit Airfryer-Filter oder eigener Kategorie ausgestattet sind. Da steckt meist viel Auswahl und Erfahrung drin – und oft auch Bewertungen oder Videos von Nutzern.

Airfryer-Rezepte googeln oder App nutzen? Die Reddit-Community ist gespalten

Wenn du mal bei r/airfryer auf Reddit vorbeischaust, merkst du schnell: Viele sind genervt vom klassischen Googeln. Zwischen Cookie-Bannern, ewigem Scrollen und Rezepttexten à la „Meine Oma hat früher…“ vergeht einem schnell der Appetit. Ein Nutzer bringt’s auf den Punkt: „Man muss durch einen Haufen Mist scrollen, bevor man überhaupt zum eigentlichen Rezept kommt.“

Die Lösung? Manche schwören auf Apps, andere auf YouTube – und ein paar nennen ChatGPT als Geheimwaffe für schnelle, angepasste Rezeptanfragen. Auch Websites wie airfry.ai werden genannt, weil sie direkt Zeit und Temperatur liefern – ohne Geschwafel. Und ja, es gibt auch Nutzer, die einfach selbst experimentieren, mitschreiben und irgendwann ihr eigenes Mini-Kochbuch haben.

Fazit: Die perfekte App gibt’s (noch) nicht – aber mit etwas Kreativität, Technik-Tricks und Community-Tipps kommst du trotzdem schnell zu deinem knusprigen Ergebnis.

Wir haben dennoch die Top 3 der Rezepte-Apps dahingehend gecheckt, inwiefern sie für den Airfryer-Nutzer interessant sind.

Chefkoch und der Airfryer: Gibt’s da passende Rezepte? Klar – aber nur mit Tricksuche!

Mit über 300.000 Rezepten ist Chefkoch eine der größten Rezeptdatenbanken im deutschsprachigen Raum. Nutzer können Rezepte bewerten, kommentieren und eigene Kreationen hinzufügen. Die App bietet zudem Funktionen wie einen Wochenplaner und eine Einkaufsliste.

Chefkoch bietet keine spezielle Filteroption für Heißluftfritteusen-Rezepte an. Allerdings kannst du in der Suchleiste Begriffe wie „Heißluftfritteuse“ oder „Airfryer“ eingeben, um entsprechende Rezepte zu finden. Viele Nutzer teilen dort ihre Erfahrungen und Rezepte für die Heißluftfritteuse, sodass du eine Vielzahl von Ideen entdecken kannst.

Kitchen Stories und der Airfryer: Stilvoll kochen – aber finde erstmal die Kategorie!

Kitchen Stories ist bekannt für seine moderne Aufmachung, hochwertige Rezeptvideos und Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit Bildern. Die App richtet sich an alle, die nicht nur schnell was auf den Tisch bringen wollen, sondern auch Wert auf Optik und Technik legen. Praktisch: Es gibt smarte Features wie einen Kochmodus, eine integrierte Einkaufsliste und eine große Auswahl an Kategorien – von Anfängerfreundlich bis Veggie.

Aber Achtung: Eine eigene Kategorie für Heißluftfritteusen-Rezepte suchst du hier vergeblich. Mit etwas Kreativität wirst du trotzdem fündig: Gib „Airfryer“ oder „Heißluftfritteuse“ in die Suche ein, und du bekommst einige passende Rezepte angezeigt – z. B. knusprige Süßkartoffelpommes oder Hähnchen mit wenig Öl. Die Auswahl ist (noch) überschaubar, aber hochwertig aufbereitet und mit tollen Fotos versehen.

EAT SMARTER und der Airfryer: Gesund kochen mit Umwegen

EAT SMARTER legt den Fokus ganz klar auf gesunde Ernährung. Ob Low Carb, High Protein oder familienfreundlich – über 100.000 Rezepte gibt’s hier, viele davon in Zusammenarbeit mit Ernährungsexperten. Die App (und Website) punktet mit Ernährungsprofilen, Saisonkalendern, Gesundheitsartikeln und Kochschulen mit Profi-Köchen.

Und wie sieht’s mit Airfryer-Rezepten aus? Auch hier gibt’s keine eigene Filteroption. Die Suchbegriffe „Heißluftfritteuse“ oder „Airfryer“ führen dich aber zu einer soliden Auswahl an Rezepten – von Gemüsesticks bis Hähnchenschenkel. Praktisch: Bei vielen Rezepten wird angegeben, ob sie für Heißluftfritteusen geeignet sind – oft im Text selbst oder in einem kurzen Hinweis. Wer sich gesund und trotzdem knusprig ernähren will, ist hier gut aufgehoben – muss aber ein bisschen suchen.

Fazit: Keine perfekte App – aber genug gute Wege zum knusprigen Ziel

Die eine App, die nur geniale Airfryer-Rezepte liefert, übersichtlich, werbefrei und exakt abgestimmt? Gibt’s (noch) nicht. Aber: Mit ein bisschen Trickserei kommst du trotzdem ans Ziel. Chefkoch bietet Masse und Community-Wissen – wenn du gezielt suchst. Kitchen Stories punktet mit Stil und klaren Anleitungen, auch wenn du dir die passenden Airfryer-Rezepte selbst rausfiltern musst. Und bei EAT SMARTER findest du gesundes Essen mit einem Schlenker Richtung Fritteuse.

Am Ende gilt: Ob App, Reddit oder ChatGPT – Hauptsache, du bekommst genau die Infos, die du brauchst. Und wenn’s mal schiefgeht, ist das auch okay. Dann notierst du’s dir halt für nächstes Mal. Willkommen in der echten Airfryer-Küche!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort