Ostern kommt schneller, als man „App öffnen“ sagen kann – und dieses Jahr haben wir uns gefragt: Kann man eigentlich Ostergebäck direkt in der Heißluftfritteuse zaubern, ganz ohne Backofen, Chaos in der Küche und Wartezeiten? Spoiler: Ja, kann man. Und nicht nur irgendwie, sondern richtig gut. Wir haben uns dafür die neue Cosori Turbo Tower Pro Smart vorgenommen – ein Gerät, das nicht nur mit Platz für zwei Bleche punktet, sondern auch mit App-Steuerung und einer Rezeptdatenbank, die direkt auf dem Smartphone verfügbar ist. Aber das ist nur der Anfang: In diesem Beitrag zeigen wir euch drei Ideen, die man zu Ostern in der Heißluftfritteuse backen kann, wie sich der Airfryer gegen den klassischen Ofen schlägt. Bereit? Dann los!
🐰 Rezept 1: Laugen-Osterhasen – knusprige Hasengrüße aus dem Airfryer
Warum nicht mal die herzhaften Klassiker österlich verkleiden? Mit ein bisschen Kreativität werden aus simplen Tiefkühl-Laugenstangen kleine Osterhasen – außen knusprig, innen fluffig und im Handumdrehen fertig.
So geht’s:
- Vorbereitung: Die tiefgekühlten Laugenstangen aus dem Supermarkt etwa 15 Minuten antauen lassen – nicht ganz weich, aber gut formbar.
- Formen: Die obere Hälfte der Stange mittig einschneiden und die Enden leicht eindrehen – das werden die Hasenohren. Das untere Ende einklappen oder einrollen und gut andrücken – so wird der Bauch schön rund.
- Verzieren: Nach Wunsch mit grobem Salz oder Sesam bestreuen. Fürs Gesicht kannst du getrocknete Beeren oder kleine Traubenstücke eindrücken – zwei Augen, ein Näschen, fertig ist der Ostergruß.
- Ab in die Heißluftfritteuse: Die Unterseite der Hasen mit etwas Öl bepinseln (damit sie schön knusprig werden), dann 10 Minuten bei 175 °C im Airfry-Programm backen.
Tipp: Besonders lecker sind die Häschen mit einem kleinen Dip aus Frischkäse und Schnittlauch – oder einfach pur direkt aus dem Airfryer genascht.
🐇 Rezept 2: Quark-Hasen mit Zuckerkruste – süße Ausstecher für kleine (und große) Naschhasen
Ostern ohne Gebäck? Undenkbar! Diese Quark-Hasen erinnern an Kirmes-Leckereien und machen sich wunderbar im Osterkörbchen – oder direkt warm vom Rost in den Mund. Der Teig ist ruckzuck gemacht, die Form frei wählbar – und der Zuckerüberzug? Ein Traum.
Zutaten für den Teig:
- 200 g Magerquark
- 50 ml Milch
- 1 Ei
- 100 ml Sonnenblumenöl
- 1 Prise Salz
- 75 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
Zum Bestreichen und Wälzen:
- 100 g Butter
- 150 g Zucker
- 1-2 Päckchen Vanillezucker
So geht’s:
- Teig vorbereiten: Quark, Ei, Zucker, Vanillezucker und Salz in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken vermengen. Mehl mit Backpulver mischen, dann zusammen mit Milch und Öl ebenfalls unterkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
- Ausrollen & ausstechen: Teig auf einer bemehlten Fläche gut durchkneten, halbieren und ca. 1–2 cm dick ausrollen. Mit Ausstechformen (Hasen, Küken, Eier, Lämmer – was die Schublade hergibt) Ostermotive ausstechen – in unserem Fall Hasen. Reste wieder zusammenkneten und weiter ausstechen, bis nichts mehr übrig ist.
- Backen: Die Heißluftfritteuse vorheizen. Die Quark-Hasen bei 150 °C auf Backfunktion etwa 7 Minuten backen, bis sie leicht goldbraun sind. Anschließend etwas abkühlen lassen.
- Veredeln: Butter schmelzen, Zucker und Vanillezucker mischen. Die noch warmen Quark-Hasen mit Butter bepinseln und sofort in der Zuckermischung wälzen. Voilà!
Tipp: Am besten schmecken sie frisch – außen knusprig, innen fluffig – aber in einer luftdichten Dose halten sie auch 1–2 Tage durch. (Theoretisch.)
🥚 Rezept 3: Quarkbällchen mit Hasenohren – Oster-Snack im Mini-Format
Ihr habt noch Quark übrig? Perfekt! Dann nichts wie ran an diese kleinen, saftigen Quarkbällchen, die direkt aus dem Airfryer kommen – außen goldbraun, innen fluffig. Und mit witzigen Steckohren aus Papier oder Holz (gibt’s in jedem Bastel- oder Online-Shop) werden sie zum Highlight auf jeder Ostertafel.
Zutaten für ca. 12 Bällchen:
- 250 g Mehl
- 250 g Quark (40 %)
- 2 Päckchen Vanillezucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
Zum Veredeln:
- 40 g Butter (geschmolzen)
- 60 g Zucker
So geht’s:
- Teig vorbereiten: Quark, Mehl, Eier, Vanillezucker und Backpulver mit den Knethaken zu einem klebrigen Teig verkneten.
- Formen: Mit einem Eisportionierer kleine Kugeln formen (alternativ: zwei Löffel) und in Silikon-Muffinförmchen setzen – so behalten sie beim Backen schön ihre Form.
- Backen im Airfryer: Erst 7 Minuten bei 160 °C (Backfunktion), dann vorsichtig wenden und weitere 4 Minuten bei 180 °C im Airfry-Modus backen.
- Finish: Die abgekühlten Quarkbällchen mit geschmolzener Butter bepinseln und direkt in Zucker wälzen.
Extra-Tipp: Mit kleinen Hasenohren-Pieksern oder Deko-Elementen werden die Bällchen zum Star am Osterbuffet. Ideal auch zum Mitnehmen fürs Osterpicknick!
🐣 Fazit: Heißluftfritteuse statt Hitzeschlacht
Wer hätte gedacht, dass die Osterbäckerei so entspannt sein kann? Keine aufgeheizte Küche, kein nerviges Vorheizen, keine Blech-Schieberei – stattdessen backen unsere Hasen, Küken und Quarkbällchen ganz gemütlich im kompakten Airfryer. Und das Beste: Sie schmecken nicht nur wie aus dem Ofen, sie sind oft sogar fluffiger, knuspriger und schneller fertig.
Die Cosori Turbo Tower Pro Smart hat sich in unserem kleinen Oster-Test jedenfalls bestens geschlagen – mit genug Platz für zwei Bleche und App-Steuerung für Technik-Fans. Der Backofen darf dieses Jahr also ruhig mal Pause machen. Wir haben schließlich Hasen zu backen.
Frohe Ostern und viel Spaß beim Nachbacken! 🌷