ECOVACS hat 2025 gleich doppelt nachgelegt: Mit dem neuen WINBOT W2 PRO OMNI bekommt der beliebte Fensterputzroboter ein smartes Upgrade – und mit dem WINBOT Mini eine besonders kompakte Alternative für schmale Fensterflächen.
W2 PRO OMNI – das Upgrade für Anspruchsvolle
Die neue Pro-Version des W2 (zum Review) bleibt dem durchdachten All-in-One-Konzept treu, bietet aber noch mehr Komfort: Der Fensterputzer kann jetzt auch während des Betriebs geladen werden, was besonders bei großen Flächen ein echter Vorteil ist. Acht Reinigungsmodi, eine noch effektivere Sprühnebel-Funktion und eine clevere Navigation per WIN-SLAM 4.0 machen ihn zum Rundum-sorglos-Gerät. Der Preis bleibt mit 599 € UVP etwas höher, aber lohneneswert, besonders wenn man die Zeitersparnis bedenkt.
WINBOT Mini – klein, handlich, spezialisiert
Ebenfalls neu ist der WINBOT Mini: Für schmale oder schwer zugängliche Fenster ist er die passende Wahl. Mit dabei ist eine automatische Sprühfunktion, einfache Steuerung per App (Bluetooth) und ein gutes Reinigungsergebnis – allerdings braucht er eine Steckdose in Reichweite. Die UVP liegt bei 299 €, optional gibt’s eine Transporttasche dazu.
Fazit: Wer viel Glasfläche hat oder einfach keinen Bock mehr auf streifenreiche Fenster hat, findet jetzt für fast jedes Szenario den passenden ECOVACS-Roboter. Das Upgrade des W2 zeigt: Fensterputzroboter sind 2025 smarter, sicherer und vielseitiger als je zuvor.
Ein Kommentar
Pingback: Effizienz und Komfort: Der WINBOT W2 OMNI überzeugt im Praxistest (aktualisiert 2025) - Check-App