Ey, du kennst doch diese Apps, bei denen du denkst: „Nice, endlich mal was, was mir beim Abnehmen hilft!“ Und dann – zack – landest du schneller im Abo als du „Intervallfasten“ sagen kannst. Willkommen bei YAZIO 2025.
Ich hab mir mal die Mühe gemacht und durch 1.500 aktuelle 1-Stern-Bewertungen gewühlt. Warum? Weil die meisten genau das sagen, was man selbst denkt – wenn man eben nicht gerade auf der Website von YAZIO ist, wo alles rosig klingt.
Offiziell: 7 Tage gratis, dann 59,90 € – easy, oder?
Jo. Klingt erstmal fair. Du bekommst die App kostenlos zum Testen und danach zahlst du 59,90 € für 12 Monate, was umgerechnet 4,99 € pro Monat sind. Kein Monatsabo, keine Raten – direkt Vollgas per Einmalzahlung.
Aber warte. Je nachdem, wo du klickst, wann du klickst und ob du ein verstecktes Gutscheinfenster erwischst, kostet der gleiche Spaß plötzlich:
- 35,90 €
- 22,49 €
- oder auch mal 49,99 €
Ein Nutzer meinte dazu trocken:
„Zum Glück hab ich das Jahresabo mit 50 % Rabatt abgeschlossen. Werde ich nie wieder! Kostenlose Apps sind deutlich besser.“
Ganz ehrlich? Das klingt eher nach Schatzsuche auf eBay, nicht nach einer Gesundheits-App
Das eigentliche Problem: Du zahlst – und wirst trotzdem genervt
Ich dachte, wenn man schon zahlt, bekommt man Ruhe, Fokus, weniger Pop-ups. Nope. Die Realität sieht so aus:
„Ich zahle für Pro. Aber immer diese nervigen Abfragen, nachdem man was erfasst hat! […] Motivation ist was anderes. Wenn sich nix ändert, wird gekündigt.“
„Die App war super, nun ist sie überfrachtet mit Tipps und Hinweisen. Ich werde die Pro-Mitgliedschaft wohl kündigen.“
Und mein Liebling:
„Ich will Kalorien tracken und nicht wissen, wie schnell ich diesmal getrackt hab. Niemanden interessiert das.“
Du merkst: Viele fühlen sich von der App mehr gegängelt als unterstützt. Dieses ganze Gamification-Gedöns scheint eher vom Praktikanten mit TikTok-Sucht zu kommen als von jemandem, der selbst mal 10 Kilo runter musste.
Mein ehrlicher Tipp, wenn du YAZIO testen willst:
- Mach den kostenlosen 7-Tage-Test, aber kündige direkt nach Tag 1, wenn du dir nicht sicher bist. Dann hast du den vollen Testzeitraum, aber kein Risiko.
- Kauf nix in der App direkt. Geh lieber über die Website oder schau, ob’s irgendwo Rabatt gibt (Google mal „YAZIO Gutschein 2025“ – lohnt sich).
- Beobachte dich selbst. Wenn du nach 5 Tagen kaum was eingetragen hast: vergiss es. Wenn du’s aber täglich nutzt – dann vielleicht ja.
Und ja, es gibt Alternativen: Ich kenn viele, die mittlerweile auf FDDB, MyFitnessPal oder sogar simple Google Sheets umgestiegen sind. Weniger Glitzer, mehr Kontrolle.
Dein Abo – deine Meinung?
Mich würde interessieren: Was hast du für YAZIO gezahlt?
Und: Wie nutzt du’s heute – oder hast du längst gekündigt?
Hau’s in die Kommentare oder schreib mir – ich bau das gern in ein Update rein. Ich pflege diesen Beitrag sowieso regelmäßig weiter. Vielleicht findest du dich ja im nächsten Absatz wieder.
P.S.: Früher hatte ich YAZIO selbst auf dem Handy – damals war’s noch schlicht und motivierend. Heute fühl ich mich eher wie bei Candy Crush mit Kalorien. Aber hey, jeder hat seinen Geschmack…
Ein Kommentar
Zahle 9.99€ im Jahr.
Habe ich vor ein paar Jahren mal über mydealz gefunden das Angebot.
Das finde ich fair.
60€ wär es mir auf keinen Fall wert.