Kennst du das Chaos, wenn du morgens im Café sitzt, Laptop auf dem Tisch, und erst mal eine halbe Ewigkeit damit verbringst, deine Maus aus der Tasche zu kramen? Oder noch schlimmer: Du hast beides in der Hand, einen Kaffee in der einen, das ganze Gedöns in der anderen, und die Maus fällt einfach runter. Argh! Da sitzt du dann und denkst dir: „Warum zum Henker gibt’s eigentlich keine Maus, die einfach da bleibt, wo sie hingehört?“
Die ESR MagMouse macht genau das – und noch einiges mehr. Sie ist nämlich die erste kabellose Maus, die magnetisch an deinem Laptop oder Tablet haftet und dazu ein eingebautes USB-C-Ladekabel besitzt. Kein extra Kabelgewurschtel, keine losen Batterien, und vor allem: Kein Rumgefummel mehr beim Transport. Klingt wie eine kleine Revolution für alle, die viel unterwegs sind. Ich hab mir das Teil genauer angeschaut und benutze es seit ein Montag 9 Uhr und 3 Minuten. Spoiler: Die MagMouse hat mich echt überrascht.
Schick, schlank und leicht – die MagMouse in der Hand
Optisch ist die MagMouse dezent, aber modern. Es gibt sie in Schwarz, Weiß und Grau – alles schön unaufgeregt, passt zu jedem Setup. Mit knapp 75 Gramm fühlt sie sich richtig leicht an. Kein schwerer Brocken, den du dir in die Tasche stopfst. Die Form ist ergonomisch, nicht zu groß und liegt angenehm in der Hand – da kriegst du auch nach Stunden keine „Maus-Hand“. Das ist gerade wichtig, wenn du viel scrollst oder an langen Dokumenten sitzt.
Besonders clever: Das eingebaute USB-C-Ladekabel versteckt sich an der Unterseite der Maus. Wenn du es brauchst, ziehst du es raus und steckst es direkt an deinen Laptop. Kein Suchen nach Ladekabeln oder Batterien. Das Kabel ist zwar kurz, aber für die schnelle Notladung reicht es. Und glaub mir, das Aufladen geht blitzschnell: Schon eine Minute bringt dir laut Hersteller 4 Stunden Nutzung! Voll geladen hält der Akku 80 bis 160 Stunden – je nachdem, welche Quelle man nimmt. Ich konnte das in der Praxis bestätigen, denn leer wurde die Maus bei mir selten.
Magnetisch fest – und doch easy abnehmbar
Jetzt zum coolsten Feature: die magnetische Basis. Die ist superflach (nur 4,8 mm dick) und hat eine richtig starke Magnetkraft von etwa 600 bis 700 Gramm. Du klebst das dünne Dock mit einem 3M-Kleber einmal auf deinen Laptop oder dein Tablet und kannst die Maus dann einfach draufsetzen. Sie hält bombenfest, auch wenn du das Gerät in der Hand trägst oder schnell den Raum wechselst. Dazu kommen zwei kleine Pins, die beim Andocken rausschnappen und die Maus zusätzlich verriegeln. Das verhindert, dass sie versehentlich runterfällt oder verrutscht. Clever gemacht!
Das Dock lässt sich übrigens problemlos ablösen und neu positionieren, falls du mal den Laptop wechselst oder die Basis irgendwo anders haben willst. Einziger kleiner Nachteil: Das Dock ist auf dem Laptop dann schon sichtbar und etwas dicker als die glatte Oberfläche, was manche in eine Tasche quetschen. Aber das ist der Preis für den sicheren Halt.
Bluetooth oder Funk – wie du willst
Die MagMouse verbindet sich auf zwei Arten: Entweder per Bluetooth 5.0 oder via 2,4 GHz USB-Dongle, der ebenfalls in der Maus verstaut ist. Du kannst also problemlos zwischen Geräten hin und her wechseln, ob MacBook, Windows-Laptop oder iPad. Beim Wechsel hast du so gut wie keine Verzögerung, die Verbindung ist stabil und schnell.
Das ist superpraktisch, wenn du zum Beispiel zwischen deinem Tablet zum Lesen und dem Laptop für produktive Arbeit switchst. Kein nerviges Aus- und wieder Einstecken mehr.
Scrollen deluxe – hoch, runter, links, rechts
Ein echter Bonus ist das 4-Wege-Scrollrad. Klar, hoch und runter scrollen können die meisten Mäuse. Aber die MagMouse geht noch einen Schritt weiter: Du kannst das Rad auch seitlich kippen, um quer durch breite Tabellen, Zeitachsen oder riesige Bilder zu gleiten – ohne fummeliges Ziehen mit der Maus. Gerade bei kreativen oder Büroarbeiten ist das ein echter Zeitgewinn.
Die sechs DPI-Stufen (von 800 bis 4800) machen die Maus zudem ziemlich flexibel. Egal ob du präzises Arbeiten in Photoshop brauchst oder schnell durch Webseiten surfst – hier passt du die Geschwindigkeit easy an.
Leise Tasten, entspanntes Arbeiten
Wer im Großraumbüro oder in der Bibliothek sitzt, freut sich über leise Maustasten. Die MagMouse klickt fast geräuschlos, ohne schwammig zu wirken. Du kannst also auch Meetings oder Online-Kurse besuchen, ohne Kollegen zu nerven. Und ja, das ist für viele ein echter Pluspunkt.
Wer profitiert am meisten von der MagMouse?
Ganz klar: Mobile Profis, Studierende und alle, die oft den Arbeitsplatz wechseln. Stell dir vor, du bist auf dem Campus, im Café oder in einem Coworking Space – und hast deine Maus einfach fest am Laptop dran. Kein Verlieren, kein Suchen. Praktisch, oder?
Auch digitale Nomaden, die viel unterwegs arbeiten, werden das zu schätzen wissen. Und Tablet-Nutzer, die oft zwischen Touch und Maus wechseln, profitieren von der schnellen Verbindung und kompakten Bauweise.
Hardcore-Gamer sollten allerdings vielleicht eher zu spezialisierten Gaming-Mäusen greifen, die noch mehr Features und programmierbare Buttons bieten. Aber für den normalen Alltag und kreatives Arbeiten ist die MagMouse bestens geeignet.
Fazit: Einfach clever gemacht – und jetzt auf Kickstarter
Ich bin echt begeistert von der ESR MagMouse. Die Kombination aus magnetischem Halt, eingebautem Ladekabel, flexibler Verbindung und cleverem Scrollrad macht sie zu einem smarten Begleiter für unterwegs. Klar, sie ist kein High-End-Gaming-Monster, aber das will sie auch nicht sein.
Für alle, die jetzt Lust bekommen haben: Die MagMouse ist aktuell exklusiv auf Kickstarter vorbestellbar – der Versand startet voraussichtlich im Juni 2025. Dort bekommst du sie sogar etwas günstiger als später im Handel. Wenn du also das Ganze live miterleben und nebenbei ein bisschen Crowdfunding-Feeling genießen willst, schau unbedingt vorbei und unterstütze das Projekt.
Also, ran an den Laptop und nie wieder Maus-Wahnsinn!
Über ESR – Innovation trifft Qualität
ESR ist seit 2009 ein bekannter Name in der Welt der mobilen Zubehörteile. Die Marke steht vor allem für innovative und qualitativ hochwertige Produkte, die speziell für Apple- und Samsung-Geräte entwickelt werden. Ob robuste Schutzhüllen, praktische Ladegeräte oder smarte Magnet-Accessoires – ESR überzeugt durch clevere Ideen und hohe Verarbeitungsqualität. Produziert wird vorwiegend in China, wo strenge Kontrollen sicherstellen, dass jedes Produkt den hohen Ansprüchen der Nutzer gerecht wird. Für alle, die auf der Suche nach verlässlichem, funktionalem und stylischem Zubehör sind, ist ESR eine erste Wahl.
Ein Kommentar
Pingback: ESR – Ein Innovator im Bereich Mobile Zubehör - Check-App