Manchmal will man einfach nur zocken – schnell, kostenlos und ohne sich gleich in ein Abo oder nervige Paywalls zu verheddern. Klar, das Versprechen „kostenloses Spiel“ klingt oft zu gut, um wahr zu sein. Viele Mobile Games locken dich rein und nerven dann mit Energie-Systemen, Wartezeiten oder aggressiven Shop-Angeboten. Aber: Es gibt sie noch. Diese Spiele, die du einfach runterlädst, startest – und zack, bist du mittendrin.

Gerade im Mai 2025 ist wieder eine ganze Ladung spannender neuer Spiele erschienen, die genau das schaffen: Sie unterhalten dich, ohne dich ständig zur Kasse zu bitten. Wir von Check-App haben für dich die besten neuen kostenlosen Games für Android und iOS rausgesucht – quer durch alle Genres. Vom düsteren Rollenspiel im Game-of-Thrones-Universum bis hin zum entspannenden Van-Life-Simulator, von kurzer PvP-Action bis hin zum atmosphärischen Horrorspiel ist alles dabei.

Unsere Auswahl basiert auf Spielspaß, Zugänglichkeit, Fairness bei der Monetarisierung und – ganz wichtig – Originalität. Du wirst hier keine fünfzehnten Klone von Clash of Clans oder Candy Crush finden, sondern Titel, die wirklich was Neues bieten oder bekannte Konzepte frisch interpretieren. Und ja, natürlich haben wir alles selbst gezockt – damit du nicht deine Zeit mit Enttäuschungen vergeudest.

Also: Handy zücken, App-Store auf, WLAN an – hier kommen die 10 spannendsten neuen Mobile Games im Mai 2025, die du kostenlos spielen kannst, ohne gleich deine Kreditkarte zücken zu müssen. Und ganz ehrlich: Bei mindestens drei davon wirst du wahrscheinlich hängen bleiben. Wetten?

Jetzt aber los – hier ist unsere Top 10!

Ob Action, Horror, Sport oder ein bisschen Vanlife-Romantik – hier ist für jeden was dabei.

#10: Metaltorm – Luftkampf-Action mit Nostalgie-Vibes

Du sitzt im Cockpit, der Himmel ist voll Gegner und es kracht ordentlich. Metaltorm bringt klassische Dogfights auf dein Smartphone – mit geschmeidiger Steuerung und richtig schicker Grafik. Kein Schnickschnack, einfach fliegen, ballern und aufrüsten. Besonders cool: Die Upgrade-Systeme machen süchtig und sorgen für Langzeitmotivation.

Für wen? Fans von Ace Combat oder klassischen Arcade-Shootern.

#9: Game of Thrones: Kings Road – Westeros wird wieder unsicher

Ein ARPG mitten im Chaos von Westeros – direkt nach Robert Baratheons Tod. Du kämpfst dich durch politische Intrigen, untote Gegner und Entscheidungen, die dein Schicksal prägen. Die Präsentation? Stark! Die Kämpfe? Echtzeit und packend. Und ja, auch ohne große Namen wie Jon oder Dany funktioniert das Setting super.

Für wen? GoT-Fans, die Lust auf ein ernsthaftes RPG mit Story haben.

#8: Football 11 – FIFA Ultimate Team für unterwegs

Mit echten Spielern, echter Lizenz (FIF Pro) und dem typischen Sammelkarten-System. Football 11 ist kein optisches Feuerwerk, aber es spielt sich gut und macht süchtig. Ideal für alle, die sich lieber ein Team aufbauen, statt ständig selber zu dribbeln. Und ja, echtes Geld kannst du lassen – es geht auch ohne!

Für wen? Fußball-Freaks, die es gerne etwas taktischer mögen.

#7: Horror Tale 3 – Der Horror geht weiter

Ein düsteres Dorf, ein entführter Junge und eine Story, die unter die Haut geht. Horror Tale 3 ist nicht einfach nur Jumpscare-Geklimper, sondern packender, storygetriebener Grusel mit Stealth-Elementen. Du musst Rätsel lösen, dich verstecken und versuchen zu entkommen – und das alles in richtig guter Atmosphäre.

Für wen? Horrorfans, die mehr als nur billige Schockmomente suchen.

#6: Villains – Böse sein macht mehr Spaß

Kurz, knackig, chaotisch – Villains ist Battle Royale mal anders. Du spielst keinen Helden, sondern Schurken, jeder mit eigener Fähigkeit und Backstory. Mit dabei: Kampfdrohnen, Laser-Bots und jeder Menge Explosionen. Die Matches dauern nur 4 Minuten – ideal für zwischendurch.

Für wen? Wer schnelle PvP-Action mit Humor sucht.

#5: Van Life Simulator – Der Traum vom digitalen Ausstieg

Einmal alles hinter sich lassen und im Van die Welt erkunden? Hier geht’s! Du baust deinen alten Kastenwagen zum mobilen Traumhaus um, erkundest Nationalparks, Strände und Wüsten. Alles schön langsam und entspannt. Kein Stress, kein Timer – einfach durchatmen.

Für wen? Träumer, Bastler, Aussteiger – digital halt.

#4: Horse World Ride – Mehr als nur Ponyhof

Nicht nur für Pferdeliebhaber: Horse World Ride ist überraschend detailverliebt. Du kümmerst dich um deine Tiere, trainierst sie für Turniere und gestaltest deinen Stall. Das Ganze kommt in ruhiger Optik und mit entspannender Musik daher – ideal zum Abschalten.

Für wen? Fans von Reitsimulationen und alle, die mal runterkommen wollen.

#3: Slap Them Up – Kartenklatsche mit Stil

Verrückte Animationen, schräge Emotes und einfache Regeln: Wer die höhere Karte spielt, gewinnt. Klingt simpel, wird aber schnell taktisch – und urkomisch. Dank flotter Runden und cleverem Design bleibt es nie lang langweilig. Und ja, es läuft auch auf alten Geräten butterweich.

Für wen? Alle, die zwischen zwei Busstationen was zum Lachen brauchen.

#2: Paint Brawl – Farbe bekennen im Teamkampf

Stell dir Splatoon auf dem Handy vor – ohne Nintendo. Paint Brawl lässt dich im 4-gegen-4-Format gegeneinander antreten, Farbe verteilen, Gegner ausschalten und die Karte dominieren. Schnell, bunt, chaotisch – und richtig taktisch, wenn du länger spielst.

Für wen? Wer Bock auf stylische PvP-Gefechte mit Teamfokus hat.

#1: Pandoland – Das Mobile-RPG des Monats

Ein bisschen Gacha, ein bisschen Seefahrt, ein bisschen Pokémon-Vibe – Pandoland mischt viele Elemente zu einem richtig runden Abenteuer. Du erkundest eine riesige Welt per Schiff, kämpfst dich durch Dungeons und sammelst schräge Charaktere. Bonuspunkt: Die Bosskämpfe sind echte Highlights.

Für wen? RPG-Fans, die auf lange Sessions und gute Geschichten stehen.

Fazit: Mai 2025 zeigt, wie Free2Play funktionieren kann

Klar, alle diese Spiele bieten In-App-Käufe – aber bei keinem wirst du direkt zur Kasse gedrängt. Wer clever spielt, kann hier viele Stunden Spaß haben, ganz ohne Geld auszugeben. Also: Speicher frei machen, Akku laden und los geht’s.

Hast du eins der Spiele schon ausprobiert? Oder fehlt ein Highlight in der Liste? Schreib’s in die Kommentare!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort