Es war eigentlich nur ein kurzer Clip, nicht mal 20 Sekunden lang. Wir von Check-App haben ihn auf TikTok hochgeladen – und zack, das Ding explodiert. Hunderttausende Views, Kommentare im Sekundentakt, sogar auf YouTube performt das Video stark. Warum? Weil wir einen eBay-Account aus einer anderen Ära gefunden haben – den von Wolfgang4711, registriert am 01.04.1999.

Und nein, das ist kein Tippfehler. Dieser Account ist älter als Google.de, älter als YouTube, älter als Facebook, TikTok sowieso. Während viele von uns 1999 noch CDs gebrannt und Snake auf dem Nokia gezockt haben, war Wolfgang anscheinend schon auf eBay unterwegs – zu einer Zeit, als das Internet noch piepte.

Was steckt hinter diesem Account?

Wir haben genauer hingeschaut. Der Account wirkt völlig unauffällig, keine gewerblichen Spuren, kein auffälliges Bewertungsprofil. Einfach nur „Mitglied seit: 01.04.1999“. Aber das Datum ist mehr als nur kurios – es ist ein Stück deutscher Internetgeschichte.

eBay war damals gerade erst dabei, den deutschen Markt zu erobern. 1999? Das war das Jahr, in dem die Samwer-Brüder – ja genau, Oliver, Marc und Alexander Samwer – in einem Keller in Köln Alando gründeten. Eine deutsche eBay-Kopie, die nach nur 100 Tagen von eBay aufgekauft wurde – für umgerechnet rund 43 Millionen Euro. Kurz danach startete eBay offiziell in Deutschland. Der 01.04.1999 liegt genau in dieser Übergangsphase.

@checkapp

♬ Originalton – Apps&Gadgets (Check-App.de)📱

Ist Wolfgang ein Alando-User der ersten Stunde, dessen Account bei der Migration übernommen wurde?

Die Theorie ist mehr als plausibel. In Foren aus der Zeit gibt es Hinweise darauf, dass viele Alando-Accounts zu eBay übertragen wurden – inklusive ihrer Registrierungsdaten. Wenn das stimmt, dann ist Wolfgang4711 vielleicht kein eBay-Urgestein, sondern sogar ein Alando-Veteran. Und das macht den Fund noch spannender.

Warum das Netz so drauf abfährt

Der Clip zeigt nichts weiter als einen kurzen Mitschnitt eines Gebots – und unseren erstaunten Kommentar:
Schaut mal wer geboten hat – Wolfgang4711. Mitglied seit: 01.04.1999!
Doch genau diese Kombination aus Nostalgie, Authentizität und Netzgeschichte hat einen Nerv getroffen.

Die Leute kommentieren Dinge wie:
– „Das ist der eBay-Endgegner!“
– „Ich wusste gar nicht, dass man da schon Accounts haben konnte.“
– „Mein Vater hatte auch einen – aber der war von 2001, ich dachte, das sei krass.“

Was wir daraus gelernt haben

Nostalgie funktioniert. Aber noch mehr: Echte Geschichten funktionieren. Denn dieser Clip ist kein Fake, keine Inszenierung – er zeigt etwas Echtes, Vergessenes, fast schon Archäologisches. Und das zieht. In einer Zeit, in der viele auf TikTok tanzen oder mit Clickbait-Fakes um Views kämpfen, funktioniert ein 25 Jahre alter Account als ehrliche Sensation.

Hast du selbst noch so einen alten Account?

Wenn du auch seit den 90ern im Internet unterwegs bist, check mal deine Profile. Vielleicht hast du ja noch einen GMX-Account von 1997? Oder eine ICQ-Nummer unter 7 Stellen (RIP)?

Und falls du einen eBay-Account mit einem früheren Datum als Wolfgangs 01.04.1999 hast – melde dich. Wir machen dich zum Star.

Fazit:
Was als kurzer Gag begann, wurde zu einem kleinen Stück Internetforschung. Wolfgang4711 ist nicht nur ein Account – er ist ein Zeitzeuge. Und unser Video darüber? Vielleicht der Startschuss für mehr digitale Archäologie auf TikTok.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort