Der neue Brawler „Kaze“ sorgt gerade für mächtig Wirbel! Im offiziellen YouTube-Video „DIE GESCHICHTE VON KAZE! Der erste ultralegendäre Brawler!“ taucht Kaze als erster Ultra-Legendärer Brawler überhaupt auf. Sie bringt ein brandneues Seltenheitslevel ins Spiel, was schon allein für Aufsehen sorgt.

Kaze hat zwei Formen: Geisha und Ninja. In der Geisha-Form setzt sie auf schnelle Nahkampfangriffe und kann Gegner mit einem Fächersturm blenden. Wechselt sie zur Ninja-Form, wirft sie tödliche Shuriken und hat einen Dash-Angriff, der richtig reinhaut. Klingt heftig, oder?

Und auch der Preis hat es in sich: Regulär kostet Kaze 5.500 Credits oder 999 Gems. Es gibt aber Gerüchte, dass sie als „erster Ultra-Legendärer“ um 50 % reduziert wird. Außerdem hat Supercell ein Special Event gestartet, mit dem du Kaze vielleicht günstiger oder sogar komplett gratis bekommen kannst. Stichwort: Sushi-Event! Viele in der Community versuchen gerade, ihre Credits clever aufzusparen, um Kaze zu ergattern.

Kaze gratis bekommen? Das geht tatsächlich, aber nur über einen kleinen Umweg! Du musst dir die 5.500 Credits im Spiel erspielen – durch Mastery-Belohnungen, Brawl Pass oder Events. Am einfachsten: Im Sushi-Event aktuell keine Belohnungen abholen, sondern warten, bis du die Credits im Posteingang bekommst. Dann kannst du sie später direkt für Kaze einsetzen! Ziehen kannst du Kaze nicht – er ist nicht in den Star Drops. Also: Events grinden, Credits sparen und Geduld haben – dann gehört Kaze dir ohne Geld auszugeben!

In der Animation auf YouTube wird Kazes Geschichte emotional erzählt: Als Kind zur Kriegerin ausgebildet, will sie lieber helfen statt verletzen. Unterstützt von Kenji, muss sie sich schließlich doch dem Kampf stellen.

Ob sich der Aufwand lohnt? Wenn du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung in Brawl Stars bist, führt an Kaze wohl kein Weg vorbei. Die Fans feiern die Animation und auch das Design – jetzt bleibt nur noch abzuwarten, wie sie sich im Spiel wirklich schlägt!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort