Neulich bin ich beim Durchscrollen auf TikTok über ein Video gestolpert, in dem eine Beate oder Ute (sorry, ich hab den Namen mir nicht gemerkt) ziemlich genervt erklärt hat, wie „schrecklich“ künstliche Intelligenz (KI) bei Apps und Hörbüchern ist. Vor allem Duolingo und Audible bekamen ordentlich ihr Fett weg. Klingt dramatisch, oder? Aber Moment, stimmt das denn überhaupt?

Duolingo und die KI-Kritik: Fehlanzeige?

Das TikTok behauptet, Duolingo würde massiv auf KI setzen und Nutzer seien damit total unzufrieden. Komisch nur, dass ich in tausenden von deutschen Nutzerreviews nichts dazu gefunden habe. Gar nichts. Kein Ärger, kein Frust – stattdessen sind die Leute weiterhin ziemlich happy mit der App. Vielleicht hat Beate oder Ute da etwas verwechselt? Passiert ja mal.

Audible und die KI-Gerüchte: Was steckt dahinter?

Ja, Audible plant tatsächlich, künftig stärker auf KI-generierte Stimmen zu setzen. Die Idee dahinter? Mehr Hörbücher in mehr Sprachen anbieten und das schneller und günstiger. Ehrlich gesagt, finde ich das gar nicht so übel. Viele Nutzer sehen das offenbar ähnlich: In den Kommentaren zu der News gibt es zahlreiche positive Argumente – von größerer Auswahl bis hin zu neuen spannenden Formaten.

In den Reviews, die ich gründlich durchsucht habe, taucht Kritik an Audible’s KI überhaupt nicht auf. Entgegen dem, was das TikTok suggeriert, scheint die Mehrheit eher neugierig als genervt.

Also, KI bei Audible und Duolingo: Hot oder Schrott?

Fakt ist: KI hat ihre Stärken und Schwächen. Klar, echte Sprecher haben mehr Gefühl und bieten das gewisse Etwas. Trotzdem könnte KI gerade für kleinere Autoren und unbekanntere Bücher eine super Chance sein. Denn seien wir ehrlich: Besser ein KI-Hörbuch als gar kein Hörbuch, oder?

Bevor du also dein Audible-Abo kündigst oder Duolingo von deinem Handy kickst, lass dich nicht von einem schnellen TikTok-Hype beeinflussen. Schau lieber genau hin – so wie wir. Was hältst du von KI bei Hörbüchern? Coole Chance oder doch lieber alles beim Alten lassen?

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort