„Sword of Justice“ hat in China schon ordentlich abgeliefert: Über 40 Millionen Spieler im ersten Monat, Top-Rankings im App Store, Lobeshymnen auf YouTube. Jetzt steht die globale Version in den Startlöchern – und du kannst dich ab sofort vorregistrieren, egal ob du auf dem Handy oder am PC zockst.
Aber bevor du blind auf den „Jetzt vorregistrieren“-Button drückst, schauen wir uns an, was das Spiel wirklich bietet – und wo du vielleicht zweimal überlegen solltest.
Was ist Sword of Justice überhaupt?
Kurz gesagt: Ein Open-World-MMORPG im Stil chinesischer Wuxia-Fantasy, angesiedelt in der späten Nördlichen Song-Dynastie. Entwickelt von NetEase Games und ursprünglich unter dem Namen Justice Online (Nishuihan) in China veröffentlicht. Die mobile Variante „Justice Mobile“ wurde später eingeführt und soll jetzt unter dem Namen Sword of Justice weltweit durchstarten.
Das Spiel setzt auf ein cinematisches Kampfsystem, intelligente NPCs, eine riesige offene Welt und sogar Raytracing-Grafik – und das auch auf Mobilgeräten. Klingt verrückt? Ist es auch. Aber im positiven Sinne.
Was macht Sword of Justice besonders?
Feature | Beschreibung |
---|---|
Grafik | Raytracing, dynamisches Wetter, feinste Charakterdetails – selbst auf dem Handy. |
KI-NPCs | Reagieren auf deine Entscheidungen und erinnern sich an frühere Begegnungen. |
Open World | Frei erkundbare Welt mit Klettern, Fliegen, über Wasser laufen – Wuxia pur. |
PVE & PVP | Zwei getrennte Systeme mit eigenen Builds, Skills und Taktiken. |
Romantik & Gilden | Baue Beziehungen zu NPCs oder echten Spielern auf – bis zur virtuellen Hochzeit. |
Housing & Fashion | Erstelle dein eigenes Haus, teile es im „Party Mode“ – oder designe komplette Outfits. |
Kein Pay2Win? Wirklich?
Das Spiel bewirbt sich mit dem Versprechen: „Alles wird erspielt – kein Pay2Win.“ Klingt zu schön, um wahr zu sein? Ja und nein.
Die Wahrheit:
Ja, du kannst alles auch ohne Geld freischalten – mit genug Zeit, Geduld und Spielverständnis. Aber…
Pro | Contra |
---|---|
Alle Items und Skills können erspielt werden | Legendäre Waffen gibt’s nur durch Auktionen, bei denen Echtgeld ein Vorteil ist |
Gacha-System mit fairen Chancen und kostenlosen Tickets | Gacha bleibt Gacha – wer zahlt, spart Zeit |
PvP ist skillbasiert, kein „1 gegen 10“-Balancing | PvP-Meta erfordert intensive Builds und Investitionen |
Fazit: „Play to Win“ statt Pay to Win. Wer clever spielt, kommt weit – wer zahlt, kommt nur schneller hin.
Für wen ist das Spiel geeignet?
Du magst PvP? Super – dann kannst du mit komplexen Builds, Arena-Kämpfen und Open-World-Kriegen richtig aufdrehen. Du bist eher der Solo-Forscher oder Fashion-Freak? Auch perfekt!
Sword of Justice ist ein PvX-MMORPG, das dir auch als Casual-Spieler richtig was bietet:
- Fotomodus mit Zeit-, Wetter- und Windsteuerung
- Kostüme, die du bis ins kleinste Detail färben kannst
- Ein Housing-System, das man so auf Mobile fast nie sieht
- AI-Teampartner, wenn du mal keine echten Mitspieler findest
Wie unterscheidet sich Sword of Justice von Justice Online?
Das ist eine der häufigsten Fragen – und berechtigt. Hier ein schneller Vergleich:
Aspekt | Justice Online (PC) | Sword of Justice (Mobile & PC) |
---|---|---|
Name (global) | Noch nicht erschienen | Sword of Justice |
Plattform | Nur PC | PC und Mobile |
Modell | Abo in China | Free-to-Play global |
Inhalte | Fokus auf Wuxia-Tradition | Mischung aus Wuxia + Fantasy-Elementen (Elfen, Anime-Vibes) |
Technische Features | Hohe Qualität | Fast alles übernommen, inkl. Raytracing & KI-NPCs |
Kurz gesagt: Sword of Justice ist keine billige Mobile-Version, sondern ein fast vollständiger Port mit leichten Anpassungen für den globalen Markt.
Sollte man sich jetzt vorregistrieren?
Wenn du:
- ein Freund von Wuxia-Geschichten bist,
- gerne stylische MMO-Charaktere bastelst,
- auf tiefes Kampfsystem und AI-Features stehst,
- weder Hardcore-Casher noch täglicher 8-Stunden-Grinder bist,
dann lautet die Antwort ganz klar: Ja, vorregistrieren lohnt sich.
Vor allem, weil NetEase regelmäßig mit Vorregistrierungs-Boni lockt – von Skins bis Ingame-Währung ist alles dabei.
Fazit: Ein echtes MMO für unterwegs?
Sword of Justice wirkt wie ein mutiger Versuch, ein „echtes“ MMORPG mit High-End-Grafik, Fairplay-Ansatz und sozialem Tiefgang auf Mobile zu bringen. Die Mischung aus authentischem Wuxia-Flair, modernen Features wie Raytracing und AI-NPCs sowie einem überraschend durchdachten Free-to-Play-Modell macht Lust auf mehr.
Aber: Der Erfolg wird davon abhängen, wie fair NetEase das Balancing wirklich hält – und ob sie weltweit stabile Server und eine gute Lokalisierung liefern.
👉 Wenn du nichts verpassen willst: Vorregistrieren. Jetzt. Und dann Augen offen halten – der Release dürfte nicht mehr weit weg sein.
Was denkst du? Wird Sword of Justice das nächste große Ding – oder floppt es wie so viele MMO-Hoffnungen davor? Schreib’s in die Kommentare!