„Tree of Savior NEO ist endlich da“ – mit dieser Nachricht hat das Mobile-MMO zum Release im Juni 2025 eine treue, aber auch sehr neugierige Community angezogen. Der Titel, der auf dem legendären PC-Spiel Tree of Savior basiert, ist keine simple Portierung. Stattdessen wurde NEO von Grund auf für Mobile entwickelt und bringt viele moderne Features mit, ohne dabei den altmodischen Charme klassischer Online-Rollenspiele zu verlieren.

Und das ist ein Balanceakt, der nicht einfach ist: Denn während viele Mobile-MMORPGs schnell in Richtung Auto-Play, Gacha-Glücksspiel und seichtes Button-Mashing abdriften, versucht Tree of Savior NEO etwas anderes. Es setzt auf aktive Klassenvielfalt, vielschichtige Begleitersysteme, ein Housing-ähnliches Aufbausystem namens „Homestead“ und vor allem: auf spielerische Eigeninitiative. Klar, Auto-Modi sind vorhanden – aber wer tiefer einsteigt, wird belohnt.

Seit der offiziellen Veröffentlichung ist das Spiel bereits mehrfach gepatcht worden, neue Inhalte wurden hinzugefügt, und die Community ist erstaunlich lebendig. Besonders auf Discord und YouTube wird heftig diskutiert: Welche Klasse ist aktuell meta? Wie funktionieren die Catpal-Ketten wirklich? Und lohnt es sich, Zeit in das Homestead zu investieren?

Was auffällt: Viele Spieler*innen feiern vor allem die gelungene Mischung aus knuddeliger Präsentation und ernsthaftem Gameplay. Ja, du kannst dich in süße Kostüme stecken und Catpals mit riesigen Augen einsetzen. Aber unter der Oberfläche steckt ein Spiel, das deutlich mehr Tiefe bietet als die meisten seiner Genre-Kollegen auf dem Smartphone.

Warum dieser Artikel?

Wenn du gerade erst mit Tree of Savior NEO angefangen hast – oder überlegst, wieder einzusteigen – dann bist du hier richtig. Wir haben die ersten Tage (und Nächte) im Spiel verbracht, alle Klassen getestet, das Homestead ausgebaut, Dungeons gemeistert, Catpals gegrindet und mit Builds herumexperimentiert.

Das Ziel? Dir eine ehrliche, fundierte Einschätzung zu geben:
Was ist Tree of Savior NEO wirklich für ein Spiel? Welche Systeme sind sinnvoll – und welche eher überladen? Wie funktioniert das PvE? Und wo droht später das Pay2Win-Endgame?

Lies weiter, wenn du wissen willst:

  • Welche Klasse zu deinem Spielstil passt
  • Wie du dein Homestead clever nutzt (und warum es mehr als ein Gimmick ist)
  • Welche Catpals du für PvE brauchst – mit Beispiel-Ketten
  • Und welche Codes du auf keinen Fall verpassen darfst

Kurz: Alles, was du brauchst, um in Tree of Savior NEO durchzustarten – oder eben klug die Finger davon zu lassen.

Was ist Tree of Savior NEO überhaupt?

Tree of Savior NEO ist ein brandneues Mobile-MMORPG vom Entwickler Neocraft. Die haben sich schon mit Titeln wie Tales of Wind einen Namen gemacht und wissen, wie man komplexe Spielsysteme auf den Touchscreen bringt. Die NEO-Version ist keine simple Portierung, sondern eine eigens für Mobilgeräte entwickelte Variante – mit dem typischen Mix aus Dungeons, PvP, Crafting und… Katzen.

Richtig gehört: Katzen. Aber dazu später mehr.

Klassenwahl: Endlich keine Genderlocks mehr!

Der Einstieg beginnt klassisch: Charaktererstellung, Klassenwahl – aber mit einem modernen Twist. Es gibt keine Genderlocks mehr, was bei Mobile-MMORPGs leider immer noch selten ist. Zur Auswahl stehen fünf Hauptklassen:

KlasseRolleBesonderheit
GuardTankHohe Defense, einfacher Einstieg
MageMagischer DPSAoE, Crowd Control, beliebte Wahl
HealerSupportUnverzichtbar für Dungeons, flexibler Build
GunslingerPhysischer FernkämpferMobilität, Summons, sehr stylisch
HunterAssassinKombo-orientiert, schwer zu meistern

Das Spiel erlaubt flexible Skill-Setups. Je nach Situation kannst du zwischen offensiven und defensiven Builds wechseln – gerade beim Heiler oder Hunter ein riesiger Vorteil.

Catpals & Chain Skills: Pokémon trifft auf taktisches Min-Maxing

Ein echtes Highlight sind die Catpals – Begleiter, die nicht nur süß aussehen, sondern aktiv ins Kampfgeschehen eingreifen. Jeder Catpal hat eigene Fähigkeiten, Seltenheitsgrade und Spezialgebiete (PvE, Boss, PvP usw.).

Das System geht dabei erstaunlich in die Tiefe:

  • Catpals lassen sich entwickeln (optisch & skilltechnisch).
  • Über Skill-Chains kannst du mehrere Fähigkeiten nacheinander triggern.
  • Die Positionierung in deiner Aufstellung beeinflusst die Ketten.

Wer hier clever kombiniert, haut nicht nur mehr Schaden raus, sondern aktiviert Boni wie Heilung, Kontrolleffekte oder Buffs – quasi eine Mischung aus Gacha, Tactics-RPG und klassischem MMORPG.

Homestead: Harvest Moon im Dungeon-RPG

Ab Level 30 schaltet sich der sogenannte Homestead-Modus frei – und der ist weit mehr als ein langweiliges Housing-System.

Hier pflanzt du Getreide, baust eine Bäckerei auf, hältst Hühner und Kühe, produzierst Cornbread und craftest daraus sogar Kostüme mit echten Stat-Boni. Es gibt Miniaufträge, Lieferquests und Fabriken, die du hochleveln kannst.

Der Clou: Du kannst dein Lieblingsoutfit optisch anzeigen, während du im Hintergrund die Stats eines besseren, aber hässlicheren Items nutzt. Sehr nice!

Gameplay-Modi: Tower, Trials, PvP und mehr

Wer denkt, dass Tree of Savior NEO nur aus Autofight und Homestead besteht, liegt daneben. Es gibt:

  • Endlos-Turm: Klassisches PvE zum Durchrushen mit Catpal-Ketten
  • Glory League: 3v3 PvP – kein stumpfes 1v1, sondern taktisch mit Teamaufstellung
  • Demon Trials: Kooperative Bosskämpfe, bei denen sogar Spieler aus dem Kampf gezogen werden und gerettet werden müssen
  • Guilds, Gear Dungeons, Abyssal Arena & Shifting Space: weitere Modi, die je nach Level freigeschaltet werden

Die Spieltiefe ist vor allem durch das flexible Klassen-Build-System und die Catpals deutlich größer als bei vielen Konkurrenz-MMOs.

Lohnt sich der Einstieg?

Pro & Contra im Überblick:

ProContra
Keine GenderlocksGacha-Elemente (Catpals) mit Glücksfaktor
Viele Klassen und BuildsHunter und andere manuelle Klassen auf Mobile schwieriger
Tiefe Systeme (Homestead, PvP, Crafting)Teilweise etwas überladen für Casual-Spieler
Starke visuelle PräsentationOptisch verspielt, nicht jeder mag den Stil
Fairer Einstieg durch Pre-Registration-BoniNoch unklar, wie „Pay2Win“ das Endgame wird

Alle aktuellen Codes für Tree of Savior NEO

Einlösen geht so:
Einstellungen → Zahnrad-Symbol → „Redeem Code“ → Eingeben → Bestätigen

CodeBelohnung (Beispiele)
TOSNEOBEnhancement Scrolls, Leaf Items, Light Gems
FIRSTBLOODSummon Tickets, Gems, Silberblätter
TOOSNEOGIFTWeitere Boosts für Items & Ressourcen
TOSODY1Light Gems, Gotas, Silberblätter
TOSOTOPEnhancements & zusätzliche Craft-Mats
TOSNEOMischung aus Währung, Tickets & Ressourcen

👉 Tipp: Täglich checken, es tauchen ständig neue Codes auf.

Die besten Catpals im Überblick

Catpals sind deine treuen Begleiter im Kampf – mit Spezialfähigkeiten für PvE, PvP, Bosskämpfe und mehr. Wichtig: Du kannst 3 gleichzeitig ausrüsten und ihre Fähigkeiten chainen, um massive Kombos auszulösen.

Kategorien:

TypEinsatzgebietIcon-Farbe
Adventure ExpertKampagne, StoryStandardfarben
Boss NemesisPvE-Bossemeist Gold / Lila
Arena ExpertPvP / 3v3Spezielles Symbol

Beispiele für Catpal-Setups:

PvE (Story & Tower):

  • Adventure Expert
  • Kombos mit Heal & AoE-Effekten
  • Fokus: Chain-Kombis mit CC

PvP (Glory League):

  • Arena Expert mit Burst-Attacken
  • Kombination aus Stun + Schild-Break

Bosskämpfe (Demon Trials):

  • Boss Nemesis + Support-Catpal
  • Ideal: Defense-Debuff + Heal-Backup

👉 Tipp: Je höher das „Evolutionslevel“, desto besser die Skills – und auch die Optik ändert sich!

Homestead-Rezepte & Tipps: So wirst du zum Meisterbäcker

Ab Level 30 wird’s gemütlich: Du bekommst deine eigene kleine Farm. Hier kannst du Ressourcen anbauen, Tiere halten, Produkte herstellen und Kleidung craften, die echte Boni gibt!

Basisprodukte:

ZutatQuelle
WeizenAuf dem Feld anpflanzen
EierHühner füttern → warten
MilchKühe füttern → warten
MaisZweite Pflanze nach Freischaltung
HühnerfutterIn der Mühle herstellen

Gerichte & Items:

ProduktBenötigt
CornbreadMais + Eier
Bread RollWeizen
SahneMilch (aus Kühen)
KleidungStoff (aus Webstuhl) + Garn

Kleidung craften – so geht’s:

  1. Materialien sammeln (Stoff, Garn, ggf. seltene Drops)
  2. Im Schneiderhaus gewünschtes Outfit wählen
  3. Craften & entweder tragen oder nur die Stats nutzen
  4. Im Wardrobe ausrüsten oder Skin unabhängig wählen

👉 Tipp: Outfits geben magische oder physische Verteidigung + Crit – wähle je nach Klasse und Build!

PvE-Builds für alle Klassen – schnell erklärt

🛡️ Guard (Tank)

Rolle: Frontliner, Aggro-Halter, Crowd Control
Spielstil: Stabil & langsam, aber überlebensfähig

Empfohlene Skills:

  • „Taunt“ – Zieht Gegner an dich
  • „Shield Bash“ – Unterbrechung + kleiner Debuff
  • „Iron Wall“ – Blockrate massiv erhöhen

Catpals:

  • Support-Pal mit AoE-Heal (z. B. „Teamwide Recovery“)
  • CC-Catpal für Stuns
  • Adventure Expert für Tower-Floor-Clears

Homestead-Tipp:
Buff-Food aus Weizen & Milch produzieren, z. B. „Defense Broth“. Erhöht Überlebensfähigkeit massiv.

Extra-Tipp:
Investiere früh in dein Robe-Gear, da es dir magischen UND physischen Schutz gibt.

🔥 Mage (Magischer DPS)

Rolle: AoE-Damage, Crowd Control
Spielstil: Positionierung ist alles – Glaskanone

Empfohlene Skills:

  • „Flame Circle“ – Großer AoE
  • „Ice Cage“ – Gegner einfrieren
  • „Meteor“ – Single Target Burst

Catpals:

  • Full-DPS mit AoE-Ketten
  • Arena-Expert? Nein danke – lieber Adventure/ Boss-Support
  • Versuche immer 3-Chain-Kombos auszulösen

Homestead-Tipp:
Buffs mit Crit-Rate oder Magic-Attack, z. B. durch Cornbread + Sahne

Extra-Tipp:
Skillpunktverteilung auf maximalen Damage. Defensive ignorieren – weiche aus oder stirb.

💉 Healer (Support/Allrounder)

Rolle: Flexibel – Solo = DPS, Dungeon = Heilen
Spielstil: Situativ, Teamplayer

Empfohlene Skills:

  • „Divine Touch“ – Großer Heal-Kreis
  • „Light Spear“ – Für Solo-DPS wichtig
  • „Sanctuary“ – Gruppenbuff & Schild

Catpals:

  • Hybrid: 1x Heal-Cat, 1x Debuff-Cat, 1x Utility
  • Auch mal auf „Boss Nemesis“ gehen, wenn du Damage brauchst

Homestead-Tipp:
Kümmere dich früh um Trank-Produktion über den Alchemisten-Beruf – du brauchst viel Mana im Late-Game.

Extra-Tipp:
Nutze Presets! Heiler-Plan für Dungeons, DPS-Plan für Kampagne = kein Stress.

🔫 Gunslinger (Fernkampf-DPS)

Rolle: Viel Bewegung, Flächenschaden + Summons
Spielstil: „Hit & Run“, immer in Bewegung bleiben

Empfohlene Skills:

  • „Rain of Bullets“ – Breiter AoE
  • „Auto Turret“ – Dauer-DPS
  • „Quick Reload“ – Cooldowns resetten

Catpals:

  • Full-DPS mit Chain-Aktivierung (nicht auf PvP achten!)
  • Summon-Bonus aktivieren, falls vorhanden

Homestead-Tipp:
Setz auf Hühnerproduktion → viele Eier → viele Buff-Foods mit Crit

Extra-Tipp:
Lohnt sich, zuerst Waffe zu upgraden → maximaler Effekt auf Damage-Output

🗡️ Hunter (Assassine)

Rolle: Burst-Schaden, Mobilität
Spielstil: Kombo-orientiert & nicht auf Auto spielbar

Empfohlene Skills:

  • „Shadow Blink“ – Kurze Teleportation
  • „Poison Blade“ – Debuff & DoT
  • „Assault Combo“ – Nur manuell stark

Catpals:

  • Geschwindigkeit & Schaden kombinieren
  • PvP-Tags ignorieren, Hauptsache Chain funktioniert
  • Stun/Slow-Catpals als Support sind Gold wert

Homestead-Tipp:
Fokus auf Speed-Buffs, z. B. leichte Kost mit viel Eier + Milch

Extra-Tipp:
Nicht dein Ding, selbst Skills zu drücken? Dann nimm eine andere Klasse. Hunter glänzt nur, wenn du Timing und Kombos beherrschst.

Bonus: Gear-Upgrade Reihenfolge für PvE

SlotUpgrade-PrioritätWarum?
Waffe⭐⭐⭐⭐⭐Höchster Damage-Boost
Robe⭐⭐⭐⭐Verteidigung gegen magisch & physisch
Gloves⭐⭐⭐Krit, etwas HP
Boots⭐⭐Nur geringfügiger Einfluss
AccessoiresGeringe Boni, später wichtig

Fazit: Hype oder nur bunter Horror?

Tree of Savior NEO ist ein überraschend komplexes, aber charmant umgesetztes MMORPG für Mobile. Die Kombination aus klassischem Klassen-System, umfangreichem Crafting, einem Housing-Modus mit echter Relevanz und den taktischen Catpals macht es zu einem kleinen Geheimtipp.

Ob es langfristig erfolgreich bleibt, hängt stark von der Monetarisierung ab – aktuell sieht’s aber solide aus.

Wer auf MMOs steht, aber mal wieder was Neues (mit Tiefe) sucht: Unbedingt ausprobieren – vor allem mit Heiler- oder Guard-Setup.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort