Wer mit Monmate Master: Idle Adventure startet, wird zunächst von den vielen bunten Figuren, dem automatisierten Gameplay und den typischen Gacha-Elementen unterhalten – aber sehr schnell stellt sich eine andere Frage: Wie kann ich mein Team wirklich verbessern, schneller vorankommen und dabei möglichst effizient spielen – egal ob mit oder ohne echtes Geld?
Denn klar ist: Das Spiel lässt dir viele Freiheiten, aber es macht dir auch sehr geschickt Angebote. Und während du noch darüber nachdenkst, ob du lieber ein fliegendes Brot trainieren oder deine Katze aufrüsten sollst, poppen die ersten Ingame-Käufe auf – von mysteriösen 1-Euro-Pässen bis zu großen Lifetime-Bundles. Was davon lohnt sich wirklich? Und wo steckt die typische Free2Play-Falle?
Gleichzeitig wirst du früher oder später vor der Wahl deiner Klasse stehen – Krieger, Jäger oder Magier – und diese Entscheidung beeinflusst maßgeblich, wie du dich durch das Spiel bewegst: Ob du lieber schnelle Bossfights rockst, Massen an Gegnern mit AoE-Zaubern weghaust oder auf PvP spekulierst.
Diese beiden Grundentscheidungen – Klasse und Investitionen – bestimmen, wie sich dein Spielerlebnis entwickelt. Und deshalb fassen wir in diesem Artikel beide Aspekte zusammen: Welcher Spielstil passt zu dir? Welche Klasse bringt dir den größten Vorteil? Und welche Käufe sind sinnvoll, ohne dass du unnötig Geld zum Fenster rauswirfst? Egal ob Free2Play, Low-Spender oder „Ich gönn mir was“ – hier bekommst du die wichtigsten Tipps, damit du in Monmate Master nicht nur bunte Monster sammelst, sondern dabei auch richtig durchstartest.
Welche Klasse soll ich wählen? Das hängt ganz davon ab, wie du spielst
In Monmate Master kannst du dich zwischen drei Hauptklassen entscheiden – und jede davon entwickelt sich später noch weiter. Keine Sorge: Die Wahl ist nicht dauerhaft, du kannst später nochmal wechseln. Trotzdem lohnt es sich, vorher kurz zu überlegen, welcher Spielstil dir liegt:
Klassenguide im Überblick
Klasse | Spieltyp | Stärken | Am besten für… |
---|---|---|---|
Krieger | PvP | Nahkampf, Lebensraub, Unverwundbarkeit | Arena-Kämpfe, 1v1 Duelle |
Jäger | PvE | Hoher Single-Target-Schaden, Burst | Bosskämpfe, Kampagnenfortschritt |
Magier | PvE | Riesige AoE-Flächen, Skill-Reset beim Kill | Tower, Mob-Grind, Schnelles Leveln |
Die Skills sind gut durchdacht: Der Krieger heilt sich selbst und wird unverwundbar, sobald’s brenzlig wird. Der Jäger profitiert von hohem Angriffstempo und kann gezielt Bosse wegbomben. Der Magier hingegen ist perfekt, um ganze Gegnergruppen in Sekunden zu löschen – und kann viele Skills sofort wieder einsetzen, wenn ein Feind besiegt wird.
Wer schnell vorankommen will (z. B. im Tower), fährt mit dem Magier am besten. Für Kampagnen und harte Einzelgegner ist der Jäger die richtige Wahl. Und in der Arena bringt dir der Krieger mit Leech und Unverwundbarkeit klare Vorteile.
Geld ausgeben – ja oder nein? Und wenn ja: Was lohnt sich?
Natürlich ist Monmate Master ein Gacha-Spiel. Wer Geld ausgibt, kommt schneller voran. Doch nicht jeder Kauf ist sinnvoll – manche Investitionen bringen dir mehr Fortschritt als andere.
Die besten Käufe im Überblick
Preis | Was du bekommst | Warum es sich lohnt |
---|---|---|
1 € | 2 Mio. Abenteuerpunkte | Reichen für viele Level-Ups bei Promos |
1 € | 6x Beschwörungen | Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis |
1–3 € | Minipässe mit Gems, Skilltruhen, UR-Shards etc. | Hoher Sofortwert, ideal für Einsteiger |
5 € | Milch/Biscuits für Mounts | Erhöhen Stats für das gesamte Team |
30 € (einmalig) | Lifetime-Pass mit täglicher Währung + Boni | Für Vielspieler extrem effizient auf Dauer |
3 €+ | Fortschrittspässe mit aufeinanderfolgenden Belohnungen | Enthalten auch frei wählbare Skills & Ausrüstung |
Besonders erwähnenswert ist der Ad-Pass: Für kleines Geld (oft 5 € oder weniger) wirst du Werbungen los und bekommst:
- Täglich 3 Gratis-Beschwörungen (das sind 90 im Monat!)
- Schnellere Kämpfe (Doppelte Speed)
- Keine Werbung mehr für Upgrades, Raids und mehr
- Mehr AFK-Belohnungen, Zeitersparnis im Labor und auf der Ranch
Wer wirklich aktiv spielt, hat diesen Betrag oft schon nach wenigen Tagen wieder reingeholt – zeitlich gesehen.
Was du meiden solltest
Nicht alles im Shop ist ein Schnäppchen. Teurere Pakete (20 €+) sind oft weniger effizient als mehrere kleine Käufe. Und Angebote für Ressourcen wie „Milch“ oder „Kekse“ gibt es auch als versteckte Versionen mit besserem Wert – also nicht sofort klicken, sondern erst vergleichen. Teilweise bekommst du 1000 Einheiten mehr für denselben Preis, wenn du wartest oder auf das richtige Menü gehst.
Fazit: So wirst du stark – egal ob mit oder ohne Geld
Ob du lieber ein paar Euro investierst oder komplett kostenlos spielst – Monmate Master bietet clevere Möglichkeiten, um dein Team aufzubauen. Mit der richtigen Klasse kannst du effizienter farmen, und wenn du gezielt kleine Käufe tätigst, beschleunigst du deinen Fortschritt spürbar. Wichtig ist, nicht blind drauflos zu kaufen, sondern zu wissen, wo dein Geld den größten Unterschied macht.
Unsere Empfehlung: Magier wählen, Ad-Pass holen und 1-€-Starterangebote mitnehmen. So holst du dir einen Vorsprung, ohne gleich Unsummen zu investieren. Der Rest? Kommt mit der Zeit – oder eben mit Glück beim nächsten SP-Summon.