Der neue DEEBOT MINI ist das kompakteste Modell von ECOVACS mit rotierenden Mopps. Trotz seiner kleinen Bauform bietet er eine starke Saugleistung, moderne Navigation und ein vollwertiges Wischsystem mit automatischer Reinigung und Heißlufttrocknung. Ab Juli 2025 ist das Gerät in mehreren Farben erhältlich – zuerst in Blau, später folgen Violett und Grün.
Rotierende Mopps statt statisches Pad
Was anfangs für Verwirrung sorgte: Ja, der MINI hat tatsächlich rotierende Mopps – genau wie die größeren Modelle mit OZMO Turbo 2.0. In einigen Online-Shops und auch in frühen Produktbeschreibungen war zunächst nur von einem einfachen Wischpad die Rede. Das stimmt nicht. Die neue Version wischt aktiv, reinigt die Mopps selbstständig in der Station und trocknet sie bei 45 °C. Damit eignet sich das Modell auch für größere Reinigungsintervalle und anspruchsvollere Böden.
Technisch auf aktuellem Stand
Mit bis zu 9000 Pascal Saugleistung reiht sich der DEEBOT MINI leistungsmäßig in die obere Mittelklasse ein. Navigation erfolgt per Laserdistanzsensor (LDS) in Kombination mit strukturierter Lichtkamera – also mit Kartierung und Hinderniserkennung. Die Steuerung läuft über die ECOVACS-Home-App, unterstützt werden auch Alexa und Google Assistant. Die Station ist besonders kompakt und damit gut für kleinere Wohnungen geeignet. Trotzdem übernimmt sie die gewohnten Aufgaben wie automatische Entleerung, Moppreinigung und -trocknung.
Anti-Haar-Bürste und solide Akkulaufzeit
Auch die Hauptbürste wurde optimiert. ZeroTangle 2.0 heißt das System, das mit einer V-förmigen Anordnung von Borsten und Kammzähnen Haarverwicklungen reduziert. Die Laufzeit liegt laut Hersteller bei rund 128 Minuten, was für kleinere bis mittelgroße Wohnungen ausreichen sollte. Die Lautstärke beträgt etwa 60 dB beim Reinigen und bis zu 70 dB an der Station – Werte, die im normalen Bereich liegen.
Farben, Preis und Marktstart
Der DEEBOT MINI startet am 1. Juli 2025 in der Farbe Blau. Die Modelle in Violett und Grün folgen Ende Juli bzw. Mitte August. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 499 Euro, der Einführungspreis bei 399 Euro. Damit ist das Gerät günstiger als viele größere Modelle, bietet aber vergleichbare Funktionen – abgesehen von erweiterten Extras wie ausfahrbaren Mopps oder Kameraüberwachung.
Fazit
Wer sich für einen Saugroboter mit Wischfunktion interessiert, aber wenig Platz zur Verfügung hat, findet mit dem DEEBOT MINI ein modernes, platzsparendes Modell ohne große Kompromisse. Wichtig ist nur: Nicht von alten Produkttexten täuschen lassen – die neue Version kommt mit rotierenden Mopps und ist technisch auf dem Stand von 2025.