Du willst mit Umamusume: Pretty Derby durchstarten, aber richtig? Dann führt kein Weg am Rerollen vorbei. Klingt nervig? Ist es nicht. In Wahrheit gehört das Rerolling zu den schnellsten und einfachsten Systemen, die es je in einem Gacha-Game gab – vor allem in der neuen Global-Version. Mit diesem Guide bekommst du den perfekten Überblick: welche Karten du wirklich brauchst, welche Tricks dir Zeit sparen und wann du einfach loslegen solltest.
Was bedeutet Rerollen – und warum ist es so wichtig?
Kurz erklärt: Du startest das Spiel neu, sammelst die Gratis-Boni (z. B. 40 Pulls zum Launch), ziehst Karten – und wenn dir das Ergebnis nicht gefällt, setzt du deinen Spielstand zurück und versuchst es erneut. Ziel ist es, mit besonders starken Support-Karten ins Spiel zu starten.
Wichtig: Nicht die 3-Sterne-Charaktere (die Pferdemädchen selbst) sind das Entscheidende – sondern die Karten, mit denen du sie trainierst.
Diese SSRs willst du haben – die besten Karten fürs Early Game
Name | Typ | Warum wichtig |
---|---|---|
Fine Motion | Wit | Flexibel einsetzbar, top Startwerte, ideal für jede Art von Trainee |
Super Creek | Stamina | Unverzichtbar für Langstreckenläufer, Gold-Staminaskill |
Tazuna | Support/Special | Perfekt für Einsteiger, Events helfen bei Fehlervermeidung |
El Condor Pasa / Vodka | Power | Gute Allrounder mit starkem Trainingseffekt |
Marvelous Sunday (SR!) | Wit | Bei vollem Limit-Break extrem stark, sogar besser als manche SSR |
Hinweis: Die legendäre Kitasan Black ist zwar das Nonplusultra, aber aktuell noch nicht verfügbar. Viele Profis empfehlen: Jetzt rerollen mit Fine Motion + Super Creek, später auf Kitasan sparen!
Schritt-für-Schritt: So rerollst du in unter 5 Minuten
- Spiel starten & Pre-Launch-Boni einsammeln
Alle Belohnungen über das Geschenk-Icon abholen (etwa 6.000+ Juwelen + Tickets + 3-Sterne-Voucher). - Support-Karten-Banner wählen
Nicht auf die „Limited Rate Up“-Banner gehen – stattdessen auf den normalen Support-Card-Scout. Dort ist deine Chance auf Fine Motion und Super Creek am besten. - Ziehen & Bewerten
Wenn du einen oder beide Top-Karten bekommst – perfekt. Falls nicht: Zurück zum Titelbildschirm → Menü → User Data löschen → Neustart → wiederholen. - Optional: Account sichern über Zweitgerät
Wenn du dir nicht sicher bist, ob du einen Account behalten willst:- Account mit Handy/Steam verknüpfen
- So kannst du ihn sichern, weiterspielen und trotzdem auf einem zweiten Gerät weiter rerollen
- 3-Sterne-Wahl & Ticket nutzen
Du hast zwei sichere 3-Sterne-Umas:- Zufallsticket: Nutze es zuerst
- Wahl-Voucher (Head Start): Danach gezielt Charakter auswählen
Tipp: Cap ist ein starker Allrounder für PvP und Karriere – oder du nimmst deinen persönlichen Favoriten
Wie viele SSRs brauchst du?
Realistisch reichen 2–3 gute SSR-Support-Karten zum Start. Optimal ist:
- 1x Wit (z. B. Fine Motion)
- 1x Stamina (z. B. Super Creek)
- + 1 Power oder Speed-Card (z. B. Vodka oder El Condor Pasa)
Wenn du also z. B. Fine Motion + Super Creek + eine gute SR ziehst, kannst du getrost loslegen.
SR-Karten nicht unterschätzen!
Einige SRs sind extrem wertvoll – besonders wenn du sie mehrfach bekommst:
- Marvelous Sunday (Wit)
- Spicy Shower (Power)
- Mejiro Dober (Speed)
- Diese Karten helfen, dein Deck zu stabilisieren, wenn du nicht gleich Top-SSRs bekommst
Rerollen ja oder nein?
Situation | Empfehlung |
---|---|
Du willst minmaxen und PvP dominieren | Rerollen bis Fine Motion + Super Creek |
Du willst einfach zocken | Zieh, was du bekommst, und starte durch |
Du hast wenig Zeit | Rerollen einmal – wenn’s okay ist, loslegen |
Du bist unentschlossen | Rerollen, Account sichern, später entscheiden |
Fazit: So holst du das Maximum raus
Wenn du motiviert bist, ist der Reroll der perfekte Start. Du bekommst kostenlos die Chance, dein Deck für die kommenden Wochen zu perfektionieren. Und mit etwas Glück sparst du dir später viele harte Kämpfe. Wer’s lieber locker angeht, kann aber auch mit weniger starten – Umamusume belohnt langfristige Planung und clevere Entscheidungen mehr als kurzfristige Stats.