Was hat mehr Kalorien – eine halbe Avocado oder drei Eier? Die Überraschung: Obwohl Avocados als supergesund gelten und viel Fett enthalten, stecken in drei mittelgroßen Eiern tatsächlich mehr Kalorien als in einer halben Avocado. Und was ist kalorienreicher – ein Schokoriegel oder eine große Portion Spaghetti Bolognese? Obwohl Schokoriegel sehr konzentriert sind, bringt die große Portion Spaghetti mit Soße oft mehr Kalorien auf den Teller. Und schließlich: Was hat mehr – ein halber Liter Cola oder ein halber Liter Orangensaft? Tatsächlich enthält Orangensaft meist mehr Kalorien als Cola, liefert dafür aber auch wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.

Mit diesem kurzen Quiz starten wir rein in eine heikles Thema. Denn Wissen ist nicht gratis, auch wenn wir solche Artikel hier kostenlos anbieten, erst lesen bildet: Wenig Kalorien beim Bäcker? Kann eine App helfen Kcal zu sparen? – Check-App

Kalorien zählen klingt für viele erstmal nach striktem Verzicht und nervigem Aufwand. Und ja, auf Dauer kann es echt mühsam werden, jede Mahlzeit einzutippen und alles genau zu kontrollieren. Trotzdem gibt’s gute Gründe, warum du zumindest für eine Zeit Kalorien per App tracken solltest – und warum du das nicht für immer machen musst.

Der Clou ist: Kalorientracking ist vor allem eines – eine Lernmethode. Du bekommst ein Gefühl dafür, was wie viele Kalorien hat. Du erkennst, wo sich versteckte Kalorien verstecken (ja, oft in Saucen und Dressings) und wie du deine Portionen besser einschätzen kannst. Nach einer Weile weißt du einfach ungefähr, was du essen kannst, um im Kaloriendefizit zu bleiben – ohne jede Mahlzeit eintragen zu müssen.

Natürlich klappt das Tracking am besten zuhause oder wenn du dein Essen selbst zubereitest. Im Restaurant wird’s tricky, weil du nie genau weißt, wie viel Fett oder Butter wirklich drin ist. Da sind Fast-Food-Ketten oder Dönershops leichter, weil die Portionen genormt sind und du Infos findest.

Was heißt das für dich? Nutze Apps wie MyFitnessPal, Yazio oder Lifesum als Werkzeuge – nicht als Dauerzustand. Tracke so lange, bis du ein gutes Gefühl hast, und dann hör auf, wenn’s dir zu nervig wird. Dein Körper und dein Kopf danken es dir!

Lies hierzu: Wieviel Kalorien hat ein Döner? Das sagen die besten Kalorien-Tracker-Apps – Check-App und Kalorienzähler App kostenlos (ohne Anmeldung) – Check-App sowie schon etwas älter aber zeitlos gültig: Yazio App Ernährungstagebuch und Kalorienzähler gecheckt – Check-App

So machst du das Kalorientracking zu einem smarten Begleiter und nicht zu einer lästigen Pflicht.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort