Reaktion auf das Video von @ibxtoycat, „THE COPPER GOLEM IS HERE!“

Ich hab mir das neue Video von ibxtoycat angeschaut, in dem er sich das neue Copper-Update in Minecraft Bedrock Preview (1.21.100) genauer anschaut – inklusive Kupfer-Golem, Kupferkisten und dem neuen Crafting-Kram aus dem „Drop 3“. Und was soll ich sagen: Das sieht auf den ersten Blick harmlos aus – ist es aber nicht.

Das hier ist mehr als nur ein süßer Golem mit Sortierfunktion. Es könnte ein kompletter Richtungswechsel für Minecraft sein. Und nicht jeder davon fühlt sich richtig an.

Mob Vote Mobs kehren zurück – einfach so?

Direkt zu Beginn droppt Toycat fast beiläufig:

„There’s every chance that mobs can come back now from the mob votes.“

Und das ist fett. Denn der Kupfer-Golem war 2021 rausgevotet – und kommt jetzt doch ins Spiel. Wenn Mojang das durchzieht, heißt das: Auch andere gescheiterte Mob-Kandidaten wie der Glare oder der Rascal könnten irgendwann einfach so wieder auftauchen. Ohne Community-Vote. Ohne großes Drama. Einfach: Zack, Drop 4.

Ich finde das ehrlich gesagt… zwiespältig.
Cool, weil gute Ideen nicht verloren gehen.
Aber auch schade, weil die ganze Mob Vote dadurch entwertet wird. Warum abstimmen, wenn Mojang eh irgendwann alle bringt?

Kupfer ist plötzlich nützlich – aber… warum eigentlich?

Okay, dass Kupfer bisher nur für Dachdeko und Blitze war, hat genervt. Jetzt gibt’s:

  • Kupfer-Werkzeuge
  • Kupfer-Rüstung
  • Kupfer-Golem
  • Kupfer-Kisten

Das macht Kupfer endlich brauchbar – aber es fühlt sich trotzdem falsch an.
Denn come on: Kupfer ist im echten Leben butterweich. Eine Spitzhacke aus Kupfer würde in der Realität nicht mal Erde überleben. Und in Minecraft soll ich damit jetzt Steine kloppen?

Ich weiß, Minecraft hat noch nie viel auf Physik gegeben. Immerhin schlagen wir mit Holzinventar durch Felswände. Aber dann nennt es doch Bronze, oder gebt dem Material irgendeinen Fantasy-Touch. Kupfer als Werkzeug – das fühlt sich für mich einfach nicht logisch an.

Minecraft bekommt Mini-Updates statt großer Versionen

Im Video spricht Toycat mehrmals vom „Drop 3“ – statt klassischem Snapshot oder Patch.
Und das scheint Absicht zu sein.

Mojang strukturiert die Releases jetzt offenbar wie Game-as-a-Service-Titel:

  • Drop 1: Trial Chambers
  • Drop 2: Breeze
  • Drop 3: Copper-Golem & Items

Meine Vermutung: Mojang testet hier ein neues Update-System. Weniger große Jahres-Updates, stattdessen häufige Content-Drops mit Fokus auf einzelne Features.

Ob ich das gut finde? Hm.
Einerseits: Mehr Updates, mehr Abwechslung, mehr Leben in der Entwicklung.
Andererseits: Es fühlt sich weniger nach einem „großen Minecraft-Moment“ an – eher wie kleine Content-Häppchen.

Der Glare ist schon gesichtet – Zufall?

Am Ende des Videos flüstert Toycat etwas von:

„Is that… the Glare?“
Dann kommt ein schneller Cut.

Ich würde das nicht einfach als Witz abtun. Das sieht stark danach aus, als würde Mojang im nächsten Drop schon den nächsten Mob-Vote-Mob reaktivieren.

Mein Tipp: Glare kommt zurück – mit einem Feature, das Lichtlevel sichtbar macht oder automatisch Fackeln platziert. Wäre sogar praktisch.

Fazit: Minecraft wird smarter – aber nicht unbedingt runder

Der Kupfer-Golem ist ein cleveres QoL-Feature. Er spart Zeit, bringt Ordnung und macht Basen lebendiger.
Aber er steht auch für einen Wandel, der mir nicht in allen Punkten gefällt:

ProContra
Endlich nutzt man Kupfer wirklichKupfer als Werkzeug? Physikalisch unsinnig
Item-Sortierung ohne RedstoneRedstone wird weniger gebraucht
Häufigere Content-DropsGroße Updates verlieren an Gewicht
Alte Mobs feiern ComebackMob Vote wird ad absurdum geführt

Ich beobachte das weiter. Minecraft bewegt sich – und das ist grundsätzlich gut. Aber ich hoffe, Mojang vergisst bei all den Drops nicht, dass Minecraft mehr ist als nur Content-Taktung.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort