Wir sind ja ehrlich: Wir haben bisher noch nichts im TikTok Shop bestellt. Nicht, weil wir zu vorsichtig sind – sondern weil uns bislang einfach nichts dort gereizt hat. Bisher haben wir den Shop nur aus Verkäufersicht beobachtet. Trotzdem sind wir immer neugierig und haben ein Video entdeckt, das in den Kommentaren ordentlich für Diskussion gesorgt hat. Darin geht’s um einen beliebten Stanley Cup – oder besser gesagt: um ein Produkt, das so aussieht, aber nach dem ersten Spülgang auseinanderfällt.
„Tiktok Shop ist Scam!!!“ – Erfahrungsbericht im TikTok-Video
Die Creatorin @richtigcocoladig schildert ihre Erfahrung offen und direkt: Sie wollte sich den Hype um die Stanley Cups gönnen, fand den Originalpreis in regulären Shops zu hoch und griff daher zum vermeintlichen Schnäppchen im TikTok Shop. Rund zwei Wochen nach Bestellung kam das Produkt – und sah erstmal okay aus. Doch nach dem ersten Durchlauf in der Spülmaschine war die Deko abgeplatzt, Blümchen lösten sich ab, und der Kundenservice? Der entpuppte sich laut ihrer Aussage als „widerlich“, „frech“ und vor allem: komplett hilflos. Rückgabe? Fehlanzeige.
Die Community: von „Nie wieder!“ bis „Naja, was erwartet man für 15 Euro?“
In den Kommentaren des Videos zeigt sich ein erstaunlich klares Bild:
Pro | Contra |
---|---|
Einige schreiben, dass sie nie Probleme hatten – alles top angekommen | Die Mehrheit berichtet von Fake-Produkten, schlechter Qualität, teuren Rücksendungen |
PayPal hilft oft bei Rückerstattung | TikTok-Support ist schwer erreichbar, Kommunikation läuft teils über Dritte |
Günstige Preise für No-Name-Produkte wie bei TEMU oder AliExpress | Ware entspricht oft nicht der Beschreibung, Produktbilder sind irreführend |
Einfache Bestellung direkt aus der App | Versandzeiten von 2 Wochen oder mehr, oft aus China |
Manchmal Schnäppchen möglich | „Verkauf über alles“ – viele vermissen echten Content auf TikTok |
Besonders häufig genannt: Produkte kommen verspätet, sind beschädigt oder sehen anders aus als beworben. Und selbst wenn der Artikel prinzipiell nutzbar ist – viele ärgern sich über die fehlende Transparenz, falsche Versprechen oder irreführende Werbung.
Spülmaschine als Endgegner – oder einfach falsche Nutzung?
Einige Kommentierende geben aber auch Gegenwind: „So ein Cup darf nicht in die Spülmaschine!“ heißt es. Andere kontern: „Doch, meiner aus dem Lidl hält das locker aus.“ Und dann mischt sich noch die Info ein, dass der original Stanley Cup gar nicht spülmaschinenfest sei. Eine hitzige Debatte über Erwartungshaltung, Materialkunde und gesunden Menschenverstand.
Was wir daraus mitnehmen
Der TikTok Shop ist ein Marktplatz. Was viele offenbar vergessen: Die Ware kommt nicht von TikTok selbst, sondern von Drittanbietern. Und da mischen auch viele dubiose Händler mit. Wer bei Shein oder TEMU bestellt, weiß meist, worauf er sich einlässt. Bei TikTok hingegen wird der Shopping-Button direkt im Video präsentiert – das suggeriert Vertrauen. Vielleicht zu viel davon.
Unser Fazit (als bisher nicht-Besteller)
Wir bleiben skeptisch. Klar, mit PayPal kann man sich oft absichern, und Schnäppchen gibt’s bestimmt. Aber gerade wenn der Preis zu gut klingt, ist oft etwas faul. Besonders bei „Original“-Produkten wie dem Stanley Cup. Uns fehlt aktuell schlicht ein Produkt, das uns wirklich überzeugt – und bei dem wir nicht mit wochenlanger Lieferzeit oder Support-Odysseen rechnen müssen.
Wie geht’s euch? Schon bestellt im TikTok Shop? Gute oder schlechte Erfahrungen gemacht? Schreib’s in die Kommentare oder schick uns gern dein eigenes Beispiel – wir sammeln Stimmen für ein Update des Artikels!