Autor: Check-App

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Junger Prinz, dein ist das Königreich! Hinweg mit der buckeligen Verwandtschaft, welche es dir in deiner Abwesenheit streitig gemacht hat! Royal Revolt empfängt dich vom ersten Screen an mit genialer Grafik und dazu passender Musik, um ins mittelalterliche Thema mit Augenzwinkern einzutreten, die einen neugierig aufs eigentliche Gameplay machen. Zumal das Spielprinzip als Reverse Tower-Defense für Überraschungen gut ist. Erschienen ist das Spiel als App für iOS (free to play hier im App-Store erhältlich), Android (free to play bei Google Play) und neu seit Juni 2013 auch für Windows Phone 8 (free to play im Windows Store downloadbar). Der Entwickler…

Lies weiter

Fling erinnert mit seinen farbigen Kugeltieren an die Golf und Opel Kadett Armaturenbretter der 90er. An jenen gelben, blauen und roten Wuschel mit Kulleraugen waren dann Spruchbänder befestigt, wie etwa „Meine App ist besser als deine App“ und sowas in der Art. Also relativ zwecklose Staubfänger im Gegensatz zu den Wackeldackeln auf den Hutablagen der Generation vorher. Bei der Fling App sind die Kugeln in Bewegung und haben den Zweck deine grauen Zelle zu quälen. Obwohl die Kugelwesen gar nichts dafür können, werden sie doch in 10.000 verschiedenen Puzzles relativ zufällig aufs Spielfeld verteilt. Es gibt die App für iOS…

Lies weiter

Townsmen ist zurück. Das Spiel für alle Liebhaber von Aufbauspielen im Stil von Siedler und Cultures ist aufs Android- und iOS-Smartphone mit einer neuen Ausgabe gekommen. Es heißt nicht Townsmen 7, sondern ist ganz ohne Versionsnummer erschienen, was etwas verwirrend ist, zumal bei Google Play sich eine 7 hinter dem Link verbirgt. Deshalb zunächst die Links: für die kostenfreie iOS-Version (Download hier), die Premium-Version für iOS (Download siehe unten), die kostenfreie Android-Version (Download hier) und die Premium Android-Version (Download siehe unten). Um was geht es nun bei Townsmen, nachdem man im vorherigen Townsmen  der französischen Revolution auf der Spur war?…

Lies weiter

Mit den Angry Birds Spielen hat sich Rovio einen Namen gemacht und auch Amazing Alex kam mehr als gut bei den Mobile Gamern an. Nun haben die Finnen wieder zugeschlagen und Bad Piggies, „the piggest game ever“ für iOS und Android, veröffentlicht. Und Schweine können doch fliegen! Zumindest mit Hilfe von fliegenden Seifenkisten. Die Bad Piggies sind jedenfalls erneut hinter den Eiern her und wie gewöhnlich läuft mal wieder nichts, wie sie sich das vorgestellt hatten! Aber vielleicht kannst du ja das supergeniale Flugobjekt bauen und sie sicher zu ihrem Ziel steuern? Die gewitzten Schweine haben zwar viele Tools zur…

Lies weiter

Siegecraft ist kein Siege Hero in 3D, sondern eher ein Catapult King ohne freche Soldaten. Vergleichbar mit beiden ist die für iOS (Download im App-Store) und Android (Download bei Google Play) jedoch schon, da es ums richtige Zielen mit dem Katapult geht und sie im Mittelalter vom Theme her angesiedelt sind. Diese Woche wurde die etwas ältere App gefeatured, da sie auf iOS 6 / iPhone 5 geupdatet wurde und auch ein paar zusätzliche Features eingebaut wurden. Siegecraft fehlt die „kreative“ Story und trotzdem macht es viel Spaß. So viel vorweg und das mag viel heißen. Denn wie oft hat…

Lies weiter

Siedler – dieses Wort löst bei Spielefreunden online und offline Gänsehaut aus. Die Fancommunity des PC-Spieleklassikers bzw. des Brettspiels ist riesig, was bekanntlich begrifflich nur ein Zufall ist, da beide nichts miteinander zu tun haben. Bei der App Catan von USM geht es um die Smartphone-Umsetzung des hexagonalen Kampfes, also um die Verteilung von Ressourcen und schließlich der Siegpunkte. Die App ist für iOS erschienen (starte deine Reise zu Catan hier im App-Store) und für Android (lade dir das Spiel hier bei Google Play). Und ab jetzt heißt es: „Werde Herrscher von Catan!“ Wer die Regeln von Catan nicht kennt,…

Lies weiter

Was haben Rattenburger und Corn on the Cob gemeinsam? Nee, es gibt nicht beides bei KFC. Beides sind Rezepte, die du bei Food Ninja „kochen“ musst. Denn ähnlich wie bei der schon vom Titel her verwechselbaren Klassikerapp „Fruit Ninja“ musst du hier mit dem Messer auf vorbeifliegendes Essen werfen. Aber mit Essen spielt man doch nicht! Und wie man damit spielt! Sehr gut sogar, die für iOS verfügbare App (starte deine Sucht hier mit dem Download) ist bei uns zu einer jener 101 Apps geworden, die nicht nur getestet werden, sondern lange gespielt. Anders als bei Fruit Ninja werden die…

Lies weiter

Traffic Panic in London! Die Innenstadtmaut wurde in London schon 2003 eingeführt und hat das Verkehrsaufkommen auch tatächlich gesenkt. Das Entwicklerstudio Neon Play aus dem beschaulichen Cirencester an der Grenze zu Wales, laut Wikipedia ein „Knotenpunkt eines bedeutenden Straßennetzes“, hat da offenbar andere Erfahrungen in der Hauptstadt gemacht. Mit ihrem typisch britischen Humor haben sie eine weitere Traffic-App nach der Carpark Carnage auf Lager. Die Traffic Panic London schlägt auf iOS (lade des hier im App-Store) und auch auf Android zu (besorge es dir hier bei Google Play). Beide Versionen sind kostenfrei. Spiele, bei denen man durch die Ampelsteuerung den…

Lies weiter

Die Profis wissen Bescheid, wenn sie eine App mit einer 100 im Namen hören. Ja, genau hier geht es um Dalmatiner! Ach nein, dafür fehlt ja einer der Hunde, die früher neben Kutschen herliefen, um Räuber abzuschrecken. Also hier geht es wie bei Dooors, Exits, Floors und vielen der weiteren Room Escapes um 100 Räume. Bei der für iOS erschienenen App (kostenfrei hier im App-Store zu laden) sind derzeit 40 Level vorhanden, durch welche du dich hindurchlösen musst. Wie du gleich sehen wirst, sind die Lösungen verschieden schwierig, aber stets machbar. Der Unterschied zu den anderen Apps liegt hierbei darin,…

Lies weiter

Der moderne Prometheus aka Frankenstein warnt als Metapher davor, dass der Mensch selbst Leben erschafft. Mary Shelley würde sich im Grab herumdrehen, wenn sie über 150 Jahre nach ihrem Tod nicht schon längst zu Staub verfallen wäre, wüsste sie, dass genau du dem Franken-Stitch mit seinem Birne verbindest bei diesem Physikpuzzle von Alawar. Ein Physikpuzzle braucht eigentlich keine Rahmenhandlung, umso schöner, wenn es sie trotzdem gibt. Noch schön ist es, wenn man die Rahmenhandlung darauf reduzieren kann, dass die Spielfigur komische Gesicher zieht und ab und an verzweifelt. Das macht Spaß, wärhend du dir den Kopf darüber zerbrichst, in welcher…

Lies weiter

Ältere Spieler verbinden mit dem Wort „Tycoon“ zahllose Stunden mit dampfenden Eisenbahnen, Dinosauriern und kreischenden Achterbahnfahrerinnen. Bei dieser App mit Nostalgie im Namen dreht es sich auch in der 2. Edition um Hotels und deren Management. Hotel Tycoon 2 ist für iOS entwickelt (Download im App-Store), eine HD Version fürs iPad gibt es auch und zwar hier im App-Store. Beide Versionen starten mit einem Tutorial, welches einem die Spielfunktionen näher bringen und einem helfen, immer den Durchblick zu behalten. Das Spielprinzip von Hotel Tycoon 2 unterscheidet sich grundsätzlich von den Games nach der sozialen Welle, wie z.B. Paradise Island Exotic…

Lies weiter

StarMoney ist wieder mal eine App aus der Reihe „eine für alle“ und das gleich in zweierlei Hinsicht. Denn einerseits ist sie, so wie wir’s mögen, eine Finanzapp für alle derzeit geläufigen Betriebssysteme und Geräte (iPhone, iPad, Android und Windows Phone) und andererseits ist sie für fast alle Banken und Sparkassen einsetzbar. Mobile Banking wird ein immer größeres Thema und so haben mittlerweile die meisten Banken ihre eigene App. Doch manchmal ist man nicht nur bei einer, sondern bei mehreren Banken. Kein Problem, denn die Star Hamburger Finanz-Software Entwicklung und Vertriebs GmbH, die auch die Sparkassen Apps (S-Banking, S-Finanzstatus, S-Prepaid…

Lies weiter

Neben Farm Frenzy, Farm Frenzy 2 und Farm Frenzy 3 ist „Farm Frenzy 2: Pizza Party“ eine weitere App von Alawar Entertainment aus der Reihe des Bauernhof-Wahnsinns. Eine Pizza-Party mit Schweinen – das gibt es wohl nur auf deinem Smartphone und zwar für iOS und Windows Phone. Doch bis zur fertigen Pizza sind es noch ein paar Schritte. Zuerst säst du aus, fütterst Tiere und sammelt die Produkte ein. Dann verarbeitest du die Produkte in Zutaten für schmackhafte Pizzen. Von China bis Deutschland und Italien bis New York (wo Pizza als Hauptnahrungsmittel gilt) genießen die Menschen deine schmackhaften Kreationen. Während…

Lies weiter

Dragon Story, Restaurant Story, Bakery Story und Fashion Story sind nur einige der Apptitel von TeamLava, denn die kalifornische Firma hat noch viele, viele andere Stories auf Lager. So z.B. Home Design Story, eine neue kostenlose Social Game App für iPhone, iPad oder iPod Touch (Android folgt bestimmt bald), in der du das Haus deiner Träume bauen kannst. Viele Leute träumen vom eigenen Haus – wahrscheinlich mit großem Garten und vielleicht sogar einem Pool. Zumindest virtuell kann deine Wunschvorstellung eines Eigenheimes blitzschnell wahr werden. Und was macht gerade Frauen am meisten Spaß, wenn das Haus fertig ist? Genau, das Einrichten!…

Lies weiter

Nachdem sogar schon ein Fisch und eine Wanderratte im Mittelpunkt eines Disney Animationsfilms standen, hat Pixar nun erstmals eine Frau in die Hauptrolle gebracht. Meint zumindest Wikipedia, so in etwa. Der offizielle Klon von Temple Run hat auch erstmals in den Run-Apps ein weibliches Geschöpf als Läufer, nachdem wir hier schon Agenten, Hulk Look-Alikes und Survivalexperten steuern durften. Mit letztgenannter hat Merida zumindest den Verfolger gemeinsam, nämlich einen bösen Bären. Böse Bären haben Konjunktur die Tage. Die App Temple Run: Merida ist erschienen für iOS, Windows Phone und Android. Den Android-Downloadlink sollten wir euch eigentlich vorenthalten, da eine Vielzahl von…

Lies weiter

Gibts die App auch für Android? No. Gibts die App auch fürs iPhone? No! Bei Tiletris danach zu fragen, ob es sie auch für andere Plattformen als für Windows Phone gibt, ist in etwa so zu fragen, ob es fürs nächste iPhone auch eine Ausgabe mit WP8 gibt. (Die Frage hingegen, ob es für Android eine „Metro“ Oberfläche, die übrigens nicht mehr so genannt werden soll, geben wird, ist hinfällig, da bereits eine Modifikation im Umlauf ist.) Nicht für iOS und Android, denn die App hält sich ans farbenfrohe Kacheldesign der Underdog-Oberfläche. Anlässlich der Vorstellung der neuen Windows Phone 8…

Lies weiter

240.000 Besucher, 1439 Aussteller und gleich mehrere Trends sind die Bilanz der gestern zu Ende gegangenen IFA 2012. Angesichts der 29 Mrd. Euro, die wir alle Jahr für Jahr in Unterhaltungselektronik umsetzen, dürfte bei den Neuvorstellungen für jeden auch das passende Produkt dabei sein, welches zum Kauf animiert, auch wenn der Umsatz im ersten Halbjahr um 10 Prozent zurückging laut GFK zur IFA. Immer größere Fernseher mit immer höherer Auflösung wurden von den Herstellern präsentiert. Insbesondere das 145 Zoll Gerät von Panasonic mit seinen 7680×4320 Bildpunkten aka 8K Auflösung sorgte für Aufmerksamkeit. Im ersten Halbjahr 2013 kommen wohl aber erstmal…

Lies weiter

Die App „Can You Open It?“ (kostenfreier iOS-Download im App-Store) erfordert mal wieder dein ganzes Lösungsgeschick. Ob nun logisches Denken, Glück oder Erfahrung mit derartigen Mini-Room-Escapes dir weiterhelfen, immer musst du eine Tür öffnen. In der heute erschienenen App sind bisher 30 Stages aka Türen enthalten. „Can You Open It?“ ist damit mal wieder eine der Apps, die mit Updates weitere Levels versprechen. Wenn es denn soweit kommt, denn der Markt für derartige Spiele ist mit Doors, Dooors, Exits, Floors und wie sie alle heißen, schon recht gut bedient. Zumindest einen etwas anderen Namen bietet die App. Das Spiel ist…

Lies weiter

Die Zukunft der Menschheit kann düster sein. Das haben Verfilmungen von „The Road“ und natürlich dem Klassiker schlechthin, Mad Max, gezeigt. Auch in der Echtzeit-Strategie-Reihe Command & Conquer ist die Welt aus den Fugen geraten. Die Gründe sind verschiedene, aber das Thema ist gleich: Wüstheit, Chaos und meist ein zivilisatorischer Neuanfang sind sie. In ein solches dystopisches Szenario entführt dich das vor wenigen Tagen erschienene neue Strategiespiel „Crazy Tribes“ (kostenfreier Download für iOS im App-Store). Eine Version für Android und den Browser haben die Hamburger Entwickler der App, Xyrality, angekündigt (edit, 18.01.2013: jetzt gibt es die App endlich auch bei…

Lies weiter

„Mensch ärgere dich nicht“ gehört nicht unbedingt zu den Spielen, welche mit Komplexität wuchern. Umso schwieriger dürfte es gewesen sein, eine solide App zu programmieren, denn oftmals sieht man gerade solche Klassiker durch Zusatzfeatures verunstaltet. Bei der von b-interaktive für Schmidt Spiele entwickelten HD App für iOS (Download im App-Store) sowie App für Android (Download bei Google Play) und Windows Phone (Download im Windows Phone Store) wurde hingegen eine originalgetreue Umsetzung gewählt, die man guten Herzens empfehlen kann. Ein Spiel, was einfacher nicht sein könnte. Ziehe mit deinen vier Spielfiguren vom quadratischen Heim ins längliche Ziel, ganz so wie man…

Lies weiter

Man of Steal ist ein schönes Wortspiel für ein schönes Spiel. Hier geht es nicht um Stahl, sondern um Stehl ähm stehlen. Die seit dem Update auf 1.2 vor wenigen Tagen kostenfrei gewordene Robbery Bob App ist von Chillingo für iOS (edit: und seit Nov. 2012 auch für Android) erschienen und ähnelt im Spielprinzip so etwas der Pickpawcket App bzw. nicht so zufälligerweise der Spy Mouse von Electronic Arts. Worum geht es also bei Robbery Bob? Klar, es gibt zu den Puzzles eine Rahmenhandlung von einem aus dem Gefängnis entlassenen Typen, der zu weiteren Einbrüchen gezwungen wird. So handelt z.B.…

Lies weiter

Get a Job! Die kostenfreien Anzeigen in „The Zombie Situation“ könnten kaum ironischer sein. Absichtliche Anzeigenplatzierung oder nicht, die für iOS und Windows Phone erschienene App bietet geekigen Spaß für alle Zombieliebhaber. Erhältlich ist sie hier im App-Store (wurde entfernt) und hier im Marketplace. Es gibt eine besondere Situation, eine Zombie Situation. Denn diese Zombie App ähnelt der BBB: App-ocalypse wie eine der Episoden von „The Walking Dead“ aus der zweiten Staffel der anderen. Klar, neue oder andere Protagonisten kommen vor, aber das Prinzip ist irgendwie 1:1 kopiert. Was dort der Colonel ist, übernimmt hier Linda: die Zombies mit allerlei…

Lies weiter

Jeder hat sicher schon mal einen dieser IQ-Tests, die so im Netz kursieren, gemacht und durfte sich entsprechend schlau oder doof danach vorkommen. Repräsentativ sind die meisten natürlich nicht und mehr Entertainment als wirklicher Intelligenztest. What’s my IQ? von Orangenose Studios (für iPhone und iPod touch sowie iPad im App Store erschienen und seit Sept. 2012 nun auch bei Google Play als kostenfreie und kostenpflichtige Pro-Version für Android erhältlich) ist wieder mal eine Brainteaser App, die zwar nicht wissenschaftlich deinen IQ testet, dir dafür aber auf spielerische Weise kreatives Denken abverlangt. Das wird am Anfang auch gleich klargestellt. Und wenn…

Lies weiter

Der Schrei hat bekanntlich eine erstaunliche Kulturgeschichte hinter sich. Da war z.B. ein Maler, welcher schon 1910 die Vorlage mit diesem Titel für die Maske des Killers in der gleichnamigen Popcorn-Kinoreihe lieferte. Seinen Höhepunkt findet der Schrei jedoch in dieser App. Okay, wir fangen nochmal neu an mit der Einleitung: „Ahhhhhhhh!“ Bei Scream`N`Run (lade dir hier im App-Store die iOS-App) gehen dir die rosa Häschen ans Hirn. Nach dem Weltuntergang sind nur rosa Kaninchen oder Hasen (so genau ist das nicht zu erkennen) und Zombies übrig geblieben. Die rosa Rammler sind dabei im Gegensatz zu deinem letzten Traum (der Traum…

Lies weiter

Meerschweinchen, Hamster, Kaninchen, Katzen, Hunde und Überraschungsgäste sind in dieser App anzutreffen. Bonny und Lissi sind leider im Tierheim Sonnenblume abgegeben worden, sie sind kränklich und wollen gut umsorgt werden, bevor sie an einen neuen liebevollen Besitzer vermittelt werden können. Das Spielkonzept von „PetWorld 3D: Mein Tierheim“ ist einfach und der Knuddelfaktor ist hoch. Eine perfekte Kombination, um eine gelungene App gerade für Kinder darzustellen. Die für iOS erschienene Universal-App (Download hier im Store für iPhone, iPad, iPod touch) wurde vom auf Lernsoftware & Kindersoftware spezialisierten Hamburger Multimediaunternehmen Tivola herausgebracht. Deren Anspruch, qualitativ hochwertige und pädagogisch wertvolle Wissensvermittlung anzubieten, merkt…

Lies weiter

Mandy hat einen neuen Job. Obwohl sie nicht unbedingt so aussieht, als wäre sie die perfekte Bergarbeiterin, steigt sie bei California Gold Rush tief in die Minen, um Gold und Edelsteine zu schürfen. Der Klassiker für iOS (Download im App-Store) und Android (Download bei Google Play) ist noch immer eine beliebte Spiele-App. Gold glänzt insbesondere diese Tage besonders hell, aber schon Mitte des 19. Jahrhunderts war Goldrausch im Westen der USA angesagt. In der historischen Epoche des Gold Rush, der bei korrekter Übersetzung eigentlich kein Rausch, sondern ein Ansturm war, ist diese App eingeordnet. Das mit der Neunmalklugheit hat bei…

Lies weiter

Ob nur eine kleine Runde ab und an nach Feierabend oder regelmäßig mit festem Trainingsplan – das Smartphone ist immer dabei. Beim Laufen bzw. Joggen und Radfahren, generell bei Sport an der frischen Luft ist das iPhone & Co. bei vielen zu einem selbstverständlichen Begleiter geworden, da Fitnessapps wie Endomondo den eigenen Erfolg für sich selbst besser nachvollziehbar und mit Freunden einfacher teilbar machen. Während noch vor wenigen Jahren am Handgelenk die Pulsuhr hing und der MP3-Player woanders baumelte, reicht heute ein Device. Gleichzeitig ist der Anspruch an das Zubehör, speziell die Kopfhörer, höher geworden. Deshalb haben wir für euch…

Lies weiter

Wohin deine Expedition geht, ist dir überlassen. Ob die Forschungsreise ins gelbe, grüne, blaue, rote oder weiße Land auch ein Erfolg wird, hängt jedoch von den richtigen Karten ab. Gegen einen künstlichen oder menschlichen Spieler trittst du bei „Lost Cities“ für iOS an. Die neu erschienene App ist eine erstklassige Umsetzung des bekannten Gesellschaftsspiels von Reiner Knizia. Fünf Kartenfarben symbolisieren die Reiseziele (Himalaya, Regenwald, Wüste, einen Vulkan, Neptuns Reich). Du und dein Gegner ziehen zu jeder Farbe die Karten mit den Werten von 2 bis 10, welche auch zugleich die Punkte angeben. Jede Karte ist nur einmal im Kartenspiel enthalten.…

Lies weiter

Road Warrior ist eine kostenlose Kampf-Rennspiel-App, die besonders durch den Multiplayer-Modus wirklich süchtig macht. Der Name verrät eigentlich schon das Spielprinzip: Fahre mit deinen Gegnern um die Wette und schieße dabei mit verschiedenen Waffen auf sie. Das August-Update von Road Warrior für Android (Road Warrior: Best Racing Game Link zu Google Play) und iOS (Road Warrior Multiplayer Racing Link zum App Store) bringt einige Neuerungen mit sich. Das neue Auto BEHEMOTH (schneller als Pillager), zwei neue Waffen (Acid Thrower und EMP Gun) und der neue Chef THUNDER GOD gehören z.B. dazu. Auch neue Farben für dein Auto wurden integriert. Nach…

Lies weiter

Du kennst Jelly Cannon vielleicht als kostenloses Online Spiel, seit heute gibt es eine Reloaded iOS-Version von Chillingo (und Nickelodeon), die als Universal-App erschienen ist. Eine große Sonne, die aussieht als würde sie aus Wackelpudding bestehen, ist auseinandergefallen und du musst sie wieder zusammensetzen. Dafür schießt du sogenannte Blurblings, das sind viele kleine Kanonenkugeln, auf die einzelnen Gelee-Sonnen, um sie wieder zu einer großen Sunjelly zu formieren. Sobald sie sich berühren, vereinen sie sich. Je weiter dein Klick von der Kanone entfernt ist, desto kräftiger ist der Schuss und je weniger Schüsse du brauchst, desto mehr Punkte erhältst du. In fünf…

Lies weiter

Agentenfilme à la James Bond lieben wir fast alle, denn beim Filme gucken selbst noch etwas miträtseln und mitfiebern ist einfach toll. MPI Games, die auch schon das Room-Escape-Spiel 100 Doors veröffentlicht haben, gehen mit 100 Missions / 100 Missionen zwar keine neuen Wege, verbinden aber den Rätselsport nun mit der Action von Spionagefilmen in einer kostenlosen App. Werde auch du ein Top-Agent! Nimm die Mission an und schlüpfe in die Rolle eines MI6 Geheimagenten, der sich auf deinem Screen durch verschiedene Puzzles stiehlt, stößt, schüttelt, neigt und zieht. Jede Mission beinhaltet einzigartige und herausfordernde Mini-Games, die es zu beenden…

Lies weiter

Alle Türen werden dir offen stehen – mit unserer Komplettlösung für 100 Doors X. Die Android und iOS App ist mal wieder ein Klon aus der beliebten Reihe der Mini-Room-Escape-Games, wenn wir sie mal so nennen wollen. Klonen ist nichts verwerfliches. Das gilt auch bei den Apps im Room-Escape-Stil. Ob nun das X für den x-ten Klon stehen soll, das wissen wir nicht. Seit einem der ersten derartigen Spiele, den Dooors mit drei O für iOS und Android ist schon einiges an Nachfolgern erschienen. Die Exits und die Floors kennt man z.B. mit der typischen 100 als Präfix, welcher anzeigt,…

Lies weiter

Durch den Himmel jagen ist bei MetalStorm: Wingman wörtlich zu verstehen. Der kostenlose Flugsimulator für iOS ist ein Kriegsspiel, so viel sollte klar sein. Hektische Luftkämpfe und durchaus verzwickte Missionen gibts inklusive mit etwas Werbung und In-App-Käufen. Ein Klassiker der Flugspiele, der zunächst etwas gekostet hat und dann durchs Free-to-Play einer breiteren Zielgruppe bekannt wurde und noch immer gut zu spielen ist. Auch Updates werden weiter angeboten. Das wichtigste bei einem Flugsimulator ist angesichts fehlender Joysticks auf dem i-Device natürlich eine klare Steuerung. Klar in der Ansprache auf Kommandos und nicht zu komplex in den Manövern. Die Bedingung erfüllt MetalStorm…

Lies weiter

Bug Village von Glu Games ist eine sehr niedliche und kostenlose App für Windows Phone (Link zum Marketplace), Android (Link zu Google Play) und iOS (Link zum App Store), in der du eine tierische Kleinstadt mit Bienen und Ameisen aufbaust. Deine Aufgabe ist es, neben dem Aufbau des Dorfes mit Häusern und Deko, mit den Ameisen und Bienen zu spielen, Mistkäfer und Ameisenlöwen zu verscheuchen und Marienkäfern zu helfen. Blumen anpflanzen ist natürlich genauso wichtig wie die Fütterung deiner Käfer mit Muffins und Keksen, denn schließlich sollen sie ja gesund bleiben. Bug Village ist als typisches Freemium-Modell aufgebaut. Die App…

Lies weiter

Eigentlich müsstest du mal wieder joggen gehen oder eine Runde mit dem Rad fahren. Aber so richtig motiviert bist du nicht dazu? Mit Sport Tracker Apps für dein Smartphone kann sich das schlagartig ändern. Eine dieser Apps ist Endomondo, welche sowohl für indoor als auch für outdoor Sportarten nützlich und für alle Systeme verfügbar ist. Von Endomondo gibt es eine kostenfreie Version (Android Download, iPhone/iPod/iPad Download, Windows Phone Download ) und eine kostenpflichtige Pro-Version (Download für Android hier, Download für iOS hier). Bevor es losgehen kann, ist eine Anmeldung erforderlich. Die Anmeldung erfordert nur E-Mail/Passwort bzw. über Facebook-Connect nur einen…

Lies weiter

Diamond Dash ist extrem beliebt. Diamond Dash ist extrem verhasst. Nein, wir leiden nicht unter Schizophrenie. Aber im Zwiespalt befinden wir uns natürlich auch, wenn es darum geht Social Games mit Freemium-Modell zu besprechen. Gestern ist die Version 2.4 der Universal-App für iOS (iPhone, iPod, iPad) erschienen. Für Android wird Diamond Dash laut Wooga im Herbst 2012 erscheinen. edit: ist Diamond Dash nun seit Dezember 2012 im Google Play Store. Das Maximallevel von Diamond Dash ist dreistellig, um genau zu sein 100. Sicherlich hat der ein oder andere dieses Level durch die Hilfe seiner Freunde schon erreicht. Auf Facebook war…

Lies weiter

Wer schon einmal in den Besucherzentren der NASA war, z.B. dem Johnson Space Center in Houston/Texas oder dem Kennedy Space Center in Cap Canaveral, kennt die offenherzige Kommunikationspolitik der US Luft- und Raumfahrtbehörde. Einblicke ins Kontrollzentrum, Touren übers Gelände – alles lockt die Weltraumbegeisterung heraus. Auch wenn die Eintrittspreise teilweise recht hoch sind, da die Zentren sich durch sie tragen müssen. Umso schöner ist es, dass die offzielle NASA App, kostenfrei ist. Sie ist für Android (Download bei Google Play) und iOS (Link zum App-Store) verfügbar, aber natürlich keine Neuerscheinung, sondern beinahe ein Klassiker der Informationsapps. Keine Überraschung. Denn dass…

Lies weiter

Das dicke Ding ist eine Biene. Keine Hummmel. Dem Titel nach ist das sogar eine kleine Biene. Na, da möchten wir mal nicht die Big Bee App sehen. Okay, hoho, die kleine Biene kann also nicht fliegen, weil der Winter gerade erst vorbei ist. Deshalb müsst ihr sie über Hügel rutschen lassen. Das dürft ihr schon seit 2011 auf Android und iOS und nun auch seit ein paar Tagen mit Windows Phone. Nurogames aus Köln hat die Tiny Bee App veröffentlicht. Vom Spielprinzip ähnelt sie „dem Android Spiel Dragon, fly!“ bzw. dem iOS Spiel „Tiny Wings“. Um die Biene zu…

Lies weiter

„Da wusste ich auch noch nicht, was ich heute weiß“ – dieser nicht ganz so tiefsinnige Spruch eines Atomphysikers könnte das Motto für die App „Wissenstest“ sein. Oder stammt das Zitat von Gandhi? Den Nobelpreis haben zumindest beide, oder doch nicht? Auf dem Gebiet der Allgemeinbildung lauern viele Stolperfallen. Die bisher immer noch nur für iOS verfügbare kostenfreie App (hier erhältlich bei Apple) kann da etwas Abhilfe verschaffen. Wie schon das Portal wissen.de, ein Produkt des Bertelsmann-Konzerns, richtet sich diese Bildungsapp an eine breite Zielgruppe. Aber wie heißt die App eigentlich richtig? „Wissenstest“ steht unter der App, aber im App-Store…

Lies weiter

Kennt ihr diese Greifautomaten, die früher auf jeder Kirmes und jedem Jahrmarkt nicht fehlen durften? Heute sieht man sie schon weniger, aber z.B. auf Autobahnraststätten sind sie immer noch gut vertreten. Man steckte Geld in einen gläsernen Automaten, der meist mit vielen Kuscheltieren (oder anderen Gewinnen) gefüllt war und konnte dann einen Greifarm mit einer Art Joystick zu einer Stelle navigieren, wo der Greifer nach unten ging, zugriff und mit etwas Glück eines der Kuscheltiere nahm und es dir auswarf. Prize Claw von Game Circus hat dieses Spiel in eine kostenlose Arcade-App für Android (Link zu Google Play), iOS (Link…

Lies weiter