Werbung* . Okt 4, 2016

Wenn ich groß bin, werde ich Fußballroboter-Programmierer! – Maker Faire Berlin 2016

Geschrieben von:

Selbstgebaute Roboter, Fotoboxen und 3D-Drucker, aber auch Wanduhren aus Schallplatten und glimmernder LED-Kunstharz. Auf der Maker Faire Berlin ist das Spektrum der Aussteller und „machbaren Sachen“ wieder groß gewesen. Ähnlich auch der Andrang, laut Veranstalter waren es 17.500 Besucher. Besonders hat natürlich zentral das Fußballroboter-Turnier (Robocup) gelockt. Ringsum in der Station waren 200 Stände aufgebaut, welche nicht minder interessant waren. Wir sind vor Ort gewesen.

Hunderte Fotos habe ich auf der Maker Faire gemacht. Hier gab es wirklich wieder was zu sehen. Nicht nur die zwei, drei Steampunk-Unterhalter (Wasteländer), das rote Maskottchen, den R2D2 und das Känguru Yps. Bunt ist das Kreativfestival allemal. Leider kann ich hier nur eine kleine Auswahl der Eindrücke zeigen. Aber vielleicht hat der ein oder andere unserer Leser auch Glück. Denn wer den Weg nach Berlin nicht macht oder woanders her kommt, darf sich freuen. Die Maker Faire gibt es bald auch in weiteren Regionen, etwa am Bodensee am 15. und 16. Juli 2017 (Anmeldungen ab Dezember). Nächstes Jahr ist sie in Berlin vom 9. bis 11. Juni 2017, auch wieder in der Station und Anmeldungen werden jetzt schon entgegen genommen. In Köln wird es dieses Jahr noch eine Mini-Ausgabe geben.

maker_faire_berlin_01

maker_faire_berlin_14

Veranstaltet wird das familienfreundliche Festival in Deutschland in Lizenz von einer Tochter der Heise Medien, sodass auch Hannover bereits vier Ausgaben gesehen hat. Ursprünglich kommt sie aus den USA, wo sie seit 2006 abgehalten werden.

Für die Zielgruppe gibt es viele Begriffe: Do-it-yourself-Community, Tüftler und Gestalter, Heimwerker und Handarbeiter, Bastler. Das Ziel der Veranstaltung ist die Inspiration und der Austausch. Und junge Menschen aka Kinder sollen begeistert werden fürs Thema. Fachkräftemangel und so. Passend dazu folgendes Foto unter dem Motto: Begeisterung für MINT wecken. Und für Minze. Das ist ein Kräuterbeet für Großstädter, welche in dem „Fresh Square“ benannten Möbelstück anpflanzen und ernten sollen.

maker_faire_berlin_09

Die besagten Unterhalter in Mad Max Optik:

maker_faire_berlin_04

maker_faire_berlin_02

Der alte Volvo konnte mit Legos bestückt werden. Wäre was für den nächsten Cactus von Citroën…

maker_faire_berlin_03

Das Maskottchen im Robokostüm, was nix mit Android zu tun hat. Dafür gab es Arduino und schon mal im Hintergrund das Känguru von hinten:

maker_faire_berlin_05

maker_faire_berlin_18

Rätsel: Was weckt wohl bei Jungs und Vätern gleichermaßen derartiges Interesse auf dem Bildschirm? maker_faire_berlin_06

Okay, das war leicht:

maker_faire_berlin_07

Das Thema VR hat jetzt auch Grizzly gepackt. Was wohl Eisbär und Panda dazu sagen?

maker_faire_berlin_08

Hier wird gelötet und zwar an blinkenden LED-Herzchen:

maker_faire_berlin_10

maker_faire_berlin_11

Robocup:

maker_faire_berlin_12

maker_faire_berlin_13

Ein Held aus einem bekannten Film-Franchise:

maker_faire_berlin_15

maker_faire_berlin_16

Ein Held aus einem nicht so berühmten Film-Franchise:

maker_faire_berlin_17

 

maker_faire_berlin_19

Danke, fürs hinsetzen war ohnehin keine Zeit:

maker_faire_berlin_20

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· ·
Kategorien
News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Wenn ich groß bin, werde ich Fußballroboter-Programmierer! – Maker Faire Berlin 2016

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert