Wow, nur 28,55 Euro kostet dieses Kleidungsstück und es gibt es sogar in deiner Größe! Doch leider erweist sich das 6XL bei SaraMart höchstens als M oder gar S. Keinesfalls hast du zugenommen, zumal es gerade an den Armen nicht passt. Was also tun? Bei Amazon oder Quelle wäre der Fall klar, Rücksendung. Doch bietet SaraMart diese Option überhaupt an, schließlich hat der „Versand aus Übersee“ schon 31 Tage gedauert. Wir beantworten diese Frage.
Kann man bei SaraMart Sachen zurückschicken? „Rückerstattung ohne Probleme“ und hohe Kulanz, schreibt eine Kundin Sarah über ihre SaraMart-Bestellung. Sie gehört also offenbar zu denen, welche positiv über ihre SaraMart Erfahrungen berichten. Aber wie sind die Bedingungen genau?
Infoseite über Rücksendung und Refund „etwas“ unklar
Wer die Infoseite zu Rückgabe und Rückerstattung aufruft, der findet eher verwirrend oder bestenfalls unklar formulierte Informationen.
Was bedeutet z.B. die erste Formulierung: „SaraMart unterstützt den After-Sales-Service innerhalb von 15 Tage nach Erhalt für die meisten Produkte“. Was unterstützt SaraMart? Den Kunden, den Service? Und dann gibt es noch eine Tabelle für „Spezielle Produkte“, wonach man für Markenhandys bis Unterwäsche offenbar keine Rückgabe möglich sei, da „der Kundendienst wird diese Kategorien nicht unterstützen“. Boah.
Zumindest gibt es noch eine Information über die Beantragung der Rückgabe in drei Schritten über die App.
Es gibt hier keine auffindbare Aussage zu Rücksendekosten.
In der FAQ gibt es eine seltsame Info:
Derzeit unterstützt Saramrt keinen Austauschdienst. Wenn das Produkt Ihre Erwartungen nicht erfüllt, können Sie einen Rückerstattungsantrag stellen. Wenn Sie für Sie zurückerstattet werden, können Sie mit der Rückerstattung für das zurückkaufen, was Sie auf Saramrt wollen.
Also, falsche Größe = keine Rückerstattung?!
Offenbar aber erstattet der Händler falsche Bestellungen. Wir beobachten das weiter.
Pingback: SaraMart Erfahrungen – Ist der Anbieter seriös? - Check-App