Die letzte Generation des Echo Dot, die 5. Generation, wurde bereits im September 2022 vorgestellt. Seitdem hat Amazon keine neue Version auf den Markt gebracht – ungewöhnlich, denn in der Vergangenheit kamen neue Modelle meist alle 1,5 bis 2 Jahre. Das bedeutet, dass eine 6. Generation längst überfällig wäre. Doch warum gibt es noch keine Ankündigung, und wann dürfen wir mit dem Echo Dot 6 rechnen?

Amazon verzögert die neue Alexa – und den Echo Dot 6?

Laut einem Bericht von Bloomberg plant Amazon eine große Überarbeitung seiner Sprachassistentin Alexa. Die neue Version, die als „Remarkable Alexa“ bezeichnet wird, sollte ursprünglich 2024 erscheinen, wurde aber nun auf 2025 verschoben. Die neue KI-gestützte Alexa soll natürlichere Gespräche ermöglichen und könnte mit einer monatlichen Gebühr verbunden sein.

Das bedeutet auch: Solange Alexa selbst nicht weiterentwickelt ist, macht es für Amazon wenig Sinn, einen neuen Echo Dot zu veröffentlichen. Warum? Weil die Hardware schon jetzt ausgereift ist und der eigentliche Schwachpunkt – laut Nutzerkritik – oft die Software ist.

Was müsste sich beim Echo Dot 6 verbessern?

Trotz der guten Verkaufszahlen und einer Bewertung von 4,6 Sternen aus über 69.000 Rezensionen gibt es einige Kritikpunkte an der aktuellen 5. Generation. Sollte Amazon tatsächlich eine neue Version bringen, dann müsste sie vor allem folgende Probleme lösen:

1. Schnellere und zuverlässigere Sprachsteuerung

Viele Nutzer beschweren sich, dass Alexa nicht immer sofort reagiert oder sogar erst nach mehreren Sekunden Verzögerung eine Antwort gibt. Eine verbesserte Mikrofon- und Prozessor-Technologie könnte hier für schnellere Befehlsverarbeitung sorgen.

2. Bessere WLAN- und Bluetooth-Konnektivität

Ein häufig genannter Kritikpunkt sind Verbindungsabbrüche, selbst bei guter WLAN-Abdeckung. Der Echo Dot 6 könnte mit Wi-Fi 6 ausgestattet sein, um stabilere und schnellere Verbindungen zu ermöglichen.

3. Mehr Unterstützung für Musikdienste

Amazon pusht sein eigenes Amazon Music Unlimited, doch viele Nutzer möchten lieber Spotify, Apple Music oder YouTube Music nutzen – ohne ständig auf ein Abo hingewiesen zu werden. Ein Echo Dot 6 sollte eine bessere, nahtlose Musiksteuerung für alle Dienste bieten.

4. Smartere Smart-Home-Integration

Der aktuelle Echo Dot hat Probleme mit komplexeren Smart-Home-Steuerungen. Nutzer berichten, dass Routinen nicht immer richtig erkannt oder ausgeführt werden. Ein verbessertes System könnte Alexa lernen lassen, welche Automationen wirklich gewünscht sind.

5. Optionaler Akkubetrieb für mehr Flexibilität

Warum nicht einen tragbaren Echo Dot mit Akku? Viele Nutzer wünschen sich, den Echo Dot flexibel im Haus bewegen zu können, ohne ihn ständig an eine Steckdose anschließen zu müssen.

Wann kommt der Echo Dot 6? Unsere Prognose

Da Amazon sich stark auf die Verbesserung der Alexa-KI konzentriert, ist es wahrscheinlich, dass ein neuer Echo Dot erst parallel zur neuen Alexa erscheint. Das würde bedeuten, dass der Echo Dot 6 frühestens 2025 angekündigt wird.

Bisher hat Amazon neue Echo-Geräte oft auf September-Events vorgestellt. Sollte sich das Unternehmen an dieses Muster halten, wäre ein Release im Herbst 2025 wahrscheinlich. Alternativ könnte Amazon eine Überraschung präsentieren und den neuen Echo Dot schon im Sommer 2025 enthüllen, sobald die neue Alexa bereit ist.

Bis dahin bleibt die 5. Generation die aktuellste Version – und mit ihrer soliden Ausstattung und dem guten Klang wird sie wohl noch eine Weile das Standardmodell bleiben.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort