Werbung* . Mai 14, 2013

Zombie Invasion: T-Virus Lösung

Geschrieben von:
Zombie Invasion: T-Virus  Lösung

Zombie Invasion: T-Virus Lösung

Professor Morgan hat einen bösen Virus gezüchtet, welcher die Menschheit zu vernichten droht. Dein Job bei „Zombie Invasion: T-Virus“ ist es die tödliche Krankheit aufzuhalten. Was nach einer Action-App im Stil von Resident Evil und The Walking Dead klingt, ist jedoch ein sogenanntes Point and Click Adventure. Es ist kostenfrei für Android erhältlich und stammt vom Entwickler Amphibius (Curse Breakers : Paranormal).

Die Zombies in dieser App sind mal wieder relativ normal und vom beißenden Typ. Sie röcheln und gucken doof, können aber nicht laufen. Wäre auch schlecht für ein Room-Escape, wenn ihr schnell reagieren müsstet. Wie in der ebenso von Atlanta ausgehenden TV-Serien-Seuche erwecken die Toten wieder und beißen um sich, wie ein schlecht behandelter Hund. Juhu, das Spezialkommando meldet sich aus dem geheimen Labor nicht mehr. Eigentlich ist es nun keine gute Idee dich als Spieler einer App in das Haus zu schicken. Denn du bist nur bewaffnet mit einem alten Android 1.6, welches nicht einmal eine Taschenlampen-App installiert hat. Okay, der letzte Teil war natürlich erfunden. Aber die komplett in Englisch gehaltene App erzählt viel Text dafür, dass es nur darum geht verschiedene kleine Rätsel zu lösen. insgesamt macht Zombie Invasion: T-Virus aber einen guten Eindruck, sodass wir nachfolgend ein kleines Walkthrough für euch parat haben.

Zombie Invasion: T-Virus Lösung

1. Treppenhaus und Raum 2: Geht direkt die Treppe hoch. Oben steht zwischen Tür 2 und 3 ein Baseballschläger. Mitnehmen. Der Raum 2 ist offen. Reingehen und den Regenschirm mitgehen lassen. Weiterhin die Zahlen 77-9-63 am Spiegel merken. Der eben gefundene Bat erledigt den Zombie, welcher einen Schlüssel hat. Bevor ihr den Raum verlasst, nehmt vom Herd das blaue Dings und zerbrecht die Flaschen für ein Papierstück.

Zombie_Invasion_T-Virus_Loesung_Schritt_01

2. Raum 3: Der eben erhaltene Schlüssel passt für Raum 3. Hier erwartet uns ein Herr, der einen Schlüssel für den roten Kasten im Floor 1 (Ausgangsbildschirm) hat. Kehrt nicht mit dem Medikit zurück, sondern mit der Axt, denn sie dürft ihr sogleich gegen den zum Zombie verwandelten Schlüsselgeber einsetzen. Jede Hilfe ist zu spät. Auf dem Boden liegt eine Pistole, in der Box die Patronen (gleich in die Waffe einsetzen). Außerdem liegt ein weiteres Papierstück in der Box und auf dem Schreibtisch ein rotes Dings.

Zombie_Invasion_T-Virus_Loesung_Schritt_02

3. Raum 5: Geht ein Stockwerk höher und erschießt die beiden Zombies. Im Raum 5 nehmt ihr aus der Ecke mit den Kisten ein grünes Dingsobjekt. Im Bad steht ein Gewehr, liegt ein Messer und ein weiteres Objekt, diesmal gelb. An der Wand stehen die Ziffern 972, 875, 788, 710, 639. Draußen vor der Tür ist ein Elektrosicherungskasten. Hier setzt ihr das rote Objekt oben, gelb, blau und grün unten, sodass die Energie wieder aktiviert ist. Ganz oben findet ihr eine große rote Zange.

Zombie_Invasion_T-Virus_Loesung_Schritt_03

4. Raum im Floor 1 und 4: Die Zange öffnet euch den Raum aus dem Startbildschirm (Floor 1). Dort ist ein Projektor, welche mit dem Papier aus der Box (Raum 3) die Ziffern 4428 zeigt. Neben den toten Zombie liegen Patronen. Die 4428 waren der Code für die Tür im Floor 4 (nicht öffnen – Dont Open).

5. Dont Open Raum im Floor 4: Die Zombies streicheln, nein erschießen. 576 öffnet die Aktentasche. Auf dem Boden liegt ein Hebel / Brecheisen. Der Zombie mit dem Schutzanzug hat eine blaue Ampulle in der Hand. Die Hand gibt euch auch einen Finger. Nicht ganz freiwillig, aber das Messer hilft. Mit der roten Zange zerschneidet ihr zudem ein Bodengitter aus dem ihr mit dem Schirm eine Lampe erhaltet.

Zombie_Invasion_T-Virus_Loesung_Schritt_05

6. Die Shotgun: Ganz oben ist noch eine Kiste (auf welcher die Zange lag), welche ihr mit dem Brecheisen öffnen könnt. Hier erhaltet ihr einen Pfeil für die Armbrust aus der Aktentasche. Mit der Brechstange könnt ihr zudem ganz unten im Treppenhaus das Holz zerstören. Dahinter verbrigt sich die Shotgun. „Die“ sagt ihr mit der Shotgun jetzt zum Zombie in Nebenraum von Nr. 2. Besser ihr leuchtet erst mit der Taschenlampe, sonst trefft ihr nicht. 77-9-63 ist die Kombination für den Safe mit den Hebeln. Hier erhaltet ihr eine weitere Ampulle sowie einen Zettel mit dem Code 3064. Der Code sowie ein Dreieck-Kreis-Sechseck-Quadrat öffnen euch die rote Kiste ganz unten im Raum bei Floor 1.

Zombie_Invasion_T-Virus_Loesung_Schritt_06

7. Antivirus: Aus dem roten Koffer entnehmt ihr eine letzte Ampulle sowie einen Schlüsselkarte. Diese und der Finger von der blauen Ampullenhand öffnen euch die Tür im Floor 5. Auf dem Tisch liegt eine Spritze. Geht wieder ganz nach unten und tötet den Zombie mit der Armbrust. Der Zombie gibt euch eine Blutprobe, welche wieder ganz oben im Raum aufs Mikroskope gehört. Ihr sehr die Farben: rot-hellbau-gelb-blau. Steckt alle Ampullen links rein, wo schon die grüne ist. Stellt die eben erforschten Farben unten ein und die Buchstaben LPRZ. Nehmt nun die Ampulle.

Zombie_Invasion_T-Virus_Loesung_Schritt_07

Und das war es dann auch schon mit dem bösen Virus. Die App macht durch die vielen Laufereien etwas Aufwand. Gut ist die Idee, dass man bestimmte Zombies jeweils nur mit bestimmten Waffen töten kann. Die Rätsel sind hingegen alle nicht sooo schwer. Wir freuen uns schon auf die Fortsetzung mit dem Titel „Escape“.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · Check · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert