Reaper entführt dich in eine verzaubernde Welt, bei der vor allem die Lichteffekte und schön gezeichneten Levels eine Augenweide sind. Wenn viele Screenshots wie nachfolgend in einer unserer App-Vorstellungen erscheinen, dann heißt das mal wieder, dass allein schon die Grafik einen Download rechtfertigt. Bei diesem kämpferischen Slash-Spiel vom Entwickler Hexage (u.a. Robotek-App) begebt ihr euch auf den Kriegspfad als einsamer Schwertkämpfer. Die App ist für Android, iOS und Windows Phone erschienen und kann auf allen drei Plattformen kostenfrei angetestet werden.
Eigentlich hätte es gereicht, den Reaper durch die bunten und phantasievollen Level springen zu lassen. Doch es gibt sogar eine Rahmenhandlung. Auf einer Karte reist man von einem Kampfschauplatz zum nächsten und darf auch Missionen ablehnen. Die Dialoge sind Englisch und wirken doch etwas zu lang hier und da, sodass man nicht alles lesen mag. Das liegt wohl vor allem daran, dass man schnell wieder zur Action kommen möchte. Diese besteht aus Kämpfen gegen Wildschweine, seltsamen Sprungaffen mit großen Mäulern, anderen Volkstämmen und vor allem den bösen Eroberern der neuen Welt. Ja, bei Reaper darf man sich auf der moralisch überlegenen Seite der Geschichte fühlen. Viel Gewalt gibt es aber trotzdem, auch wenn das Blut nicht übermäßig in Erscheinung tritt. Tatsächlich hat die Story und jede Entscheidung einen gewissen Einfluss aufs weitere Spiel. Man kann Allianzen bilden und sich neue Feinde schaffen.
Gesteuert wird der Kämpfer mittels eines geteilten Bildschirms. Die linke Seite dient zur Bewegung, rechts kann man mit Gesten angreifen. Das ist anfangs etwas ungewohnt und komplex, erlaubt aber später rasante Angriffe gegen viele Feinde gleichzeitig. Während der Levels verdient man Münzen, mit denen man sich im Store dann neue Ausrüstungsgegenstände kaufen kann. Dein Charakter wird zudem durch XPs zu neuen Fähigkeiten aufsteigen. Man kann seine Lebenspunkte steigern, seine Stärke und seine Geschwindigkeit. Dadurch kommt RPG-Feeling auf.
Das Spiel wird wie die Vorgänger wieder begleitet von einem trancigen Soundtrack von Kubatko, der für alle Hexage-Spiele die Musik produziert hat.
Das Spiel ist kostenfrei bis zum Level 10 des Helden spielbar, das sind bei uns etwa 3 Stunden Spielzeit gewesen. Die Vollversion kostet 3 Euro, eine erweiterte Destiny Edition 4 Euro bzw. in der Dark Legend Edition ist Reaper für 5 Euro zu haben. Der höhere Preis bringt jeweils zusätzliche Items mit und weitere Quests.
Fazit zur Reaper App
Während des Spielens von Reaper oder sollten wir eher sagen, während des Genusses, hatten wir permanent das Gefühl, dass hier ein absoluter Hit auf unserem Bildschirm leuchtet. Wenn dieses Spiel nicht die Top-Positionen der Charts erklimmt, ist definitiv etwas faul in den App-Stores! Reaper ist ein Must-Have für alle Freunde von Actiontiteln mit Elementen von Jump&Run und RPG. Alle Daumen nach oben!
Auch für Windows 8 und Windows 10 gibt es eine Version, einfach dem Windows Phone Link unten folgen.