Seit der Erfindung des Käfigs gehören Zooparks zu den beliebtesten Einrichtungen für alle Freunde von Fell und Feder. Auch im digitalen Zeitalter der Apps hat sich dieser Trend fortgesetzt. Größter Vorteil hier ist natürlich, dass keine echten Lebewesen für den Spaß ihre Freiheit opfern müssen. Willkommen also bei „Zoo Island: Animal Adventure“, einer gratis App für Android, iOS und Windows Phone.

Zoo_Island_Pet_Rescue_App Kopie

Eine verwüstete Landschaft liegt bei Zoo Island: Animal Adventure vor dir. Nur das Häuschen für die Eintrittsgeldentrichtung ist übrig geblieben. Laut der Entwickler Stark Apps hat hier eine böse Hexe aus Eifersucht die Tierbabys gestohlen und alles vernichtet, vielleicht war es aber auch eine Umweltaktivistin. Man weiß es nicht. Jedenfalls ist dies mit Abstand die abgedrehteste Geschichte für ein Zoospiel: „The ugly witch from zoggy village hated it. She wanted to be the best and plotted with her workers to destroy the famous island.“

Vergessen wir also lieber die Geschichte und konzentrieren uns auf den Aufbau des Zoos. Bis zu 40 Tiere darfst du auf Inseln in deinem Zoo behüten. Darunter sind Zebras, Delphine, Elefanten, Schildkröten, Einhörner und Flamingos. Also alles, was Land, Luft und Wasser der Erde hergeben. Anfangs hast du einen Strauß, dann einen Eisbären. Die Tiere sitzen leider ziemlich ausgestopft auf ihren Inseln, sehen aber niedlich aus.

Zoo_IslandZoo_Island_Pet_Rescue

Du selbst hast ein Level, welches durch Erfahrungspunkte ansteigt. Du bekommst sie durchs Einsammeln von den Gehegen, die Erfüllung von Missionen und den Bau von Dekorationen. Je höher dein Level ist, desto mehr Tiere darfst du halten. Maximal kannst du derzeit Level 50 erreichen, um jedes Mal neuen Content freizuschalten. Danach kommt weniger. Ein höheres Level lockt mehr Besucher an, welche dann auch genau die Tiere sehen, welche über ihren Köpfen als Wunsch aufpoppt. Damit die Tiere sich fortpflanzen, benötigen sie Wasser, welches durch einen aufzufüllenden Tank zu ihnen kommt.

Herzen sind die Premiumwährung in Zoo Island: Animal Adventure. Mit ihnen kannst du Prozesse beschleunigen, was jedoch nicht sinnvoll ist. Denn für sie gibt es auch Habitate wie für den Toucan. An dieser Stelle erfolgt auch der übliche Hinweis auf In-App-Käufe. Durch sie ist die Zoo Island App nicht für Kinder zu empfehlen.

Fazit: Nettes Zoospiel, was nicht dem üblichen Muster anderer Aufbauspiele folgt, sondern ein paar ungewöhnliche Abläufe mitbringt. Viele Tiere und die Verfügbarkeit auf Android, iOS und Windows Phone machen die App empfehlenswert. Denn auf Android und iOS gibt es auch eine Verbindung zu Facebook.

Hinweis: Der Entwickler hat auch vergleichbare Apps mit anderen Themen im Store. Witzigerweise scheint er bei Zoo Island viele Elemente übernommen zu haben. So heißt es in den Beschreibungen, dass die Kunden die von den Tieren produzierten Waren kaufen, wenn du sie mit Wasser versorgst. Das ist schon komisch für einen Zoo und passt wohl eher zu den anderen Apps als Castle oder Mall.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort