Also mir reichts. Eigentlich wollte ich als Überschrift schreiben, dass ich erst aufgeben wollte und dann doch weiter spielte. Aber „I Surrender!“ trifft es ganz gut. Das kostenfreie Spiel vom indonesischen FlooStudio für Android und Windows Phone ist eine Probe für eure Geschicklichkeit. Ich wette mich euch, dass ihr lieber eine hellblondes Elfenhaar in einem dunklen Raum durch ein Nano-Nadelöhr bei Windstärke 13 einfädeln möchtet, anstatt euren Absprung zu perfektionieren. Lasst uns zusammen aufgeben.

I_Surrender_App

Simpel. Das trifft auch das Spielprinzip dieser App. Ein Würfel mit Gesicht flitzt bei I surrender! von links nach rechts. Ich überspringe mit einer Tippgeste die Würfelhindernisse und warte darauf wie das Bild weiter nach rechts scrollt. Doch nein. Der beinlose Mister Cubeface kommt überraschend auf der unteren Bildschirmhälfte von rechts nach links angelaufen. Theoretisch. Denn auch hier müssen Sprünge getätigt werden. Das geht eine Weile sehr einfach, sodass ich über die fiesen Sprüche der App nur die Augenbraue hochziehen kann: „Gieb auf! Ich will dich scheitern sehen!“ Nö.

I_Surrender_Level_14

Doch schon in Level 6 von 30 erhöht sich mein Death Count spürbar. Da steht ein halber T-Stein herum und lässt mich verzweifeln. Ein Glück ist jedes Level in zwei Bereiche eingeteilt, sodass ein Tod im unteren Bereich auch nur zur Wiederholung dort unten führt. Level 7 und die App wünscht mir „die, die, die“. Jo. Das mache ich auch. Gleich beim Start gibt es einen Stein, welcher einen sofortigen Sprung ohne Vorbereitungszeit erfordert. Argh. Ins Level 8 gehe ich schon mit einem dreistelligen Death Count. Das ist schlecht. Aber ich versuche es weiter. Es kommen weitere Level, welche mich einen längeren Sprung versuchen lassen. Wenn ich tippe und halte, dann müsste der Blockhead doch eigentlich weiter springen. Tut er nicht. Wenn ich das Spiel von vorn starte, dann wird das Level vielleicht einfacher? Macht es nicht. Doch mein Death Count für die Highscores ist diesmal geringer. Theoretisch. Denn tatsächlich muss man die App wohl durchspielen, um dort einen Eintrag zu erhalten. Daran hindert mich derzeit aber vor allem eine böse Interstitial-Ad, eine ganzseitige Anzeige, welche sich nicht so richtig wegklicken lässt und mich frustriert. Dafür drücke ich die Zurücktaste auf meinem Lumia. Es erscheint ein großes „Surrender?“ und das „I Give Up“ ist einfach zu verlockend. I surrender. Fürs erste bei Level 14.

I_Surrender

Fazit: Marvin vergibt im Store vier Sterne und schreibt: „Macht zwar agressiv aber sonst ganz gut“. Dem schließe ich mich an. Die mit Unity erstellte I surrender! App bietet ein hervorragendes Spielvergnügen. Leider ist dieses etwas trübe, da die App eben auch verdammt schwer ist.

Noch ein Hinweis: Das Spiel ist dem „Space is Key“ auf Kongregate „sehr ähnlich“, also extrem ähnlich. Aber so ist das nunmal heutzutage leider. Nokia Indonesia hat sich davon auch nicht abschrecken lassen und dem Spiel beim Mobile Games Developer War 2013 den ersten Preis verliehen.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Kommentare deaktiviert