My Forged Wedding von Voltage Inc. ist eine App, die als eine Mischung aus Liebesroman und Simulation auf eure Smartphones und Tablets kommt. Ihr selbst könnt in die Rolle der Protagonistin schlüpfen, indem ihr diese nach euch benennt. Forged heißt übersetzt gefälscht oder nachgeahmt. Ihr lasst euch also auf eine Fake-Ehe ein. Wie genau könnte es zu so etwas kommen? Diese Frage stellte ich mir zu Beginn und machte mich auf die Geschichte neugierig. Auf diese Form von App bin ich auf Grund meiner Liebe zu Animes und Mangas bereits vor einiger Zeit gekommen (länger als 1 Jahr), wusste jedoch nicht, wie lange es mich begeistern könnte. Romance Sims Apps erfreuen sich mittlerweile immer größerer Beliebtheit, darum möchte ich sie nun auch denen, die sie vielleicht noch nicht kennen, vorstellen.

My_Forged_Wedding_Voltage_Romance_Sims_Titelbild

Für den Einstieg in das Thema habe ich mich für die erste Romance Sims App entschieden, die ich jemals heruntergeladen und gelesen habe. Da mich diese App sofort in ihren Bann gezogen hat und mich auch nach dem Lesen der Geschichten begeistert bleiben ließ, bin ich zu verschiedenen weiteren Apps dieses Anbieters gekommen.

My Forged Wedding handelt von einer jungen Dame, die von einem ländlicheren Ort namens Kyushu nach Tokio umzieht, um dort einen Job zu finden. Hilfe erhofft sie sich von ihrem Onkel Kunihiko, der dort ein eigenes Unternehmen führt. Außerdem ist er der Besitzer einer Bar. Allerdings ist die Bar eher eine Art „Hobby“ von ihm, denn er ist hauptberuflich der Chef einer großen IT-Firma.

Voltage Romance Sims und somit auch My Forged Wedding folgen immer einem bestimmten Muster. Im Prolog, welches jeweils immer kostenlos lesbar ist, werden die Protagonistin und ihre Umstände sowie die wählbaren Junggesellen vorgestellt. Bei Voltage ist es zusätzlich so, dass die erste Episode bzw. das erste Kapitel des gewählten Junggesellen ebenfalls kostenfrei lesbar ist, und man schon einmal einen ersten Eindruck des Mannes gewinnt. In My Forged Wedding habt ihr die Wahl zwischen mittlerweile 9 Charakteren! Als ich die App vor einem Jahr das erste Mal startete, waren es noch 4, 2 waren lediglich angekündigt und weitere Geschichten wurden nach und nach hinzugefügt. Während ihr lest, wird das Geschehen mit einer passenden und stimmungsvollen Hintergrundmusik untermalt.

Wählbare Charaktere in My Forged Wedding

In My Forged Wedding könnt ihr euch entscheiden zwischen:

MFW_Charaktere_1

  • Yamato: einem eher gemeinen Lehrer, der euch oft neckt (wobei man hier durchaus sagen könnte, was sich neckt, das liebt sich), aber einen soften Kern hat
  • Saeki: Ein (Drehbuch-)Autor, der gern mit Frauen flirtet und euch unheimlich gern in Verlegenheit bringt
  • Ren: ein sehr introvertierter Wissenschaftler, welcher ein Geheimnis verbirgt…
  • Takao: der nette Bruder-Typ von nebenan, der immer eine Schulter zum Anlehnen bietet, hilfsbereit, gut gelaunt, gesundheitsbewusst… es scheint, es gibt nichts, was er nicht kann.
  • Yuta: ein aufstrebender Comedian, lebhaft und immer gut drauf – er wirkt etwas jünger und unreifer als der Rest der Truppe
  • Kunihiko: mit 35 Jahren wohl der älteste Heiratskandidat, dafür aber wesentlich reifer als alle anderen – und er ist auch nicht wirklich euer Onkel, ihr nanntet ihn nur als Kind immer so.

MFW_Charaktere_2

  • Kyoichi: ein Diplomat und mindestens genauso hochnäsig, wie man es von einem Studierten erwartet… aber vielleicht gibt es da noch eine andere Seite an ihm, die er nicht jedem zeigt..?!
  • Haruka: stammt aus einer vornehmen und berühmten Familie (berühmt für das Arrangieren von Blumen in einem bestimmten Stil) – eine Beziehung mit ihm zu führen wird nicht einfach
  • Akito: ein Kosmetiker, für den ihr früher schon einmal Gefühle hattet, tritt nach 10 Jahren wieder in euer Leben… doch er scheint vollkommen verändert. Gibt es den Aki von früher überhaupt noch…?

Die letzten drei Kandidaten sind allerdings nicht von vornherein eingeplant gewesen (glaube ich), denn im My Forged Wedding Prolog sind sie nicht dabei und die Frage, welchem der anwesenden Herren ihr helfen wollt, wurde anscheinend nie gestellt. Die Geschichte beginnt ca. einen Monat nachdem ihr in Tokio angekommen seid und bei eurem Onkel einen Teilzeitjob in der Bar begonnen habt.

Während die ersten sechs Kandidaten in My Forged Wedding bereits in der ersten Episode ihr Anliegen in den Grundzügen näher bringen, dauert es bei den letzten drei Charakteren etwas länger, bevor die Geschichte ins Rollen kommt. Aber im Prinzip läuft es darauf hinaus, dass jeder Junggeselle aus einem wichtigen Grund eine Verlobte vorstellen muss und die Protagonistin bittet, für eine Weile so zu tun, als ob sie verlobt wären. Dabei rechnet aber keiner mit den einhergehenden Nebeneffekten einer solchen Fake-Beziehung.

Das alles klingt bisher nach einem netten Buch mit Bildern und Hintergrundmusik: Das Besondere daran ist, dass ihr zwischendurch selbst Entscheidungen fällen könnt. Ungefähr 1-2 Mal pro Kapitel wird euch die Möglichkeit gegeben, eine Antwort auszuwählen. Je nach Geschichte habt ihr dazu 2-3 verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Über die gesamte Story hinweg werden die Antworten im Hintergrund am Ende jedes Kapitels gespeichert und vor der letzten Episode ausgewertet. Je nach euren Antworten, bekommt ihr ein gutes Ende oder ein besonders glückliches Ende. Den Unterschied erkennt ihr während der Story bereits daran, dass ihr in der letzten Episode ein besonderes Bild bekommt.

MFW_Optionen

Normalerweise besteht der Bildschirm aus einem statischen Umgebungsbild, in dem die gerade sprechenden Personen als Bild eingeblendet werden. Die Erzählung wird aus der Sicht der Protagonistin geschildert. Spricht die Protagonistin, erkennt man das an den Anführungszeichen und daran, dass euer gewählter Name irgendwo daneben oder darüber auftaucht, wie bei anderen Charakteren auch, wenn diese sprechen. Unabhängig von euren gewählten Antworten, bekommt ihr während der Story auch immer mal ein besonderes Bild von eurem Auserwählten zu sehen, in einer besonderen Situation. Das können Bilder sein, die aus der Ich-Perspektive gezeichnet sind, aber auch Bilder, in denen man den männlichen Charakter zusammen mit der Protagonistin sieht.

Diese Bilder können, nachdem ihr sie durch Erwerb und lesen der Story freigeschalten habt, in den neueren Apps in der Galerie auch abseits der Story betrachtet und in eure Smartphone-Galerie geladen werden. So könnt ihr zum Beispiel euren Lieblingscharakter als Hintergrundbild einstellen. In My Forged Wedding gibt es diese Galerie leider noch nicht, aber ihr könnt auch einfach einen Screenshot davon machen (am besten, wenn noch nicht gesprochen wird).

MFW_Yamato

Anforderungen an den Leser

Um My Forged Wedding oder eine andere Romance Sims App von Voltage lesen zu können, solltet ihr (schätze ich) mindestens 12 Jahre alt sein, ein Interesse an Romantik (mit männlichen Junggesellen) und Animes besitzen, und schon recht gutes Englisch beherrschen – oder es unbedingt verbessern wollen. Dann sitzt ihr vermutlich die ganze Zeit mit dem Wörterbuch in der Hand daneben, aber es wäre eine gute Möglichkeit, um eure Fähigkeiten in Englisch zu verbessern. Es ist zwar nicht durchweg perfekt übersetzt (vom Satzbau beispielsweise und mit den unbestimmten Artikeln „a“ und „an“ gibt es hier und da Fehler), aber es ist trotzdem Englisch auf qualitativ sehr hohem Niveau. Sonst hätte ich das Lesen vermutlich keine Minute ausgehalten. 🙂

MFW_Yuta

Eine Herausforderung für Voltage ist es, die Apps so zu gestalten, dass sich verschiedene Personen in die Hauptperson einfühlen und ihr Handeln nachvollziehen können bzw. Auswahlmöglichkeiten zu schaffen, bei der man das Gefühl hat, diese im echten Leben auch zu treffen, wenn man in der Situation wäre. Im Allgemeinen sind die Protagonistinnen in fast allen Fällen extrem schüchtern dargestellt, wobei man sich daran gewöhnt. Jedes Mal, wenn man eine kecke Antwort auswählt, bereut die Protagonistin es im nächsten Schritt. 🙂 Das ist schon etwas lustig anzusehen, aber vor dem Hintergrund, dass diese Apps aus dem Japanischen übersetzt sind, durchaus verständlich, da dort nicht so offen mit Gefühlen umgegangen wird wie es in Europa der Fall sein mag. Als Frau ziemt es sich nicht jemanden anzuflirten. Von daher ist es eigentlich eine Kunst, die Apps dennoch so interessant zu gestalten, dass die Leser aus anderen Regionen nicht das Interesse daran verlieren.

MFW_Ren_Lachen

Wenn ihr unschlüssig seid, ob My Forged Wedding oder eine andere Romance Sims App das richtige für euch wären, habt ihr nichts zu verlieren – Ladet die App kostenfrei herunter und lest das Prolog und meinetwegen die erste Episode eines ersten Favoriten, um euch ein Bild zu machen. Je nach ausgewähltem Herren kann es auch sein, dass sich die Protagonistin unterschiedlich verhält (das Umfeld formt den Menschen) und ihr erfahrt gleichzeitig auch immer mehr über die anderen Charaktere, da ihr diesen natürlich weiterhin begegnet. Es wäre nicht das erste Mal, dass ihr die Geschichte eines Junggesellen lest und während dessen beginnt, euch für einen anderen zu interessieren. Ich habe mittlerweile in My Forged Wedding alle Hauptcharaktere und zwei Zusatzcharaktere gelesen (kurz gesagt: alle bis auf Kyoichi).

Mehr als nur eine Story des Lieblingscharakters

Pro wählbarem Charakter gibt es immer mehrere Geschichten in Voltage Games zur Auswahl. Die Hauptstory, das Epilog zur Hauptstory, ein Sequel und ein Epilog zum Sequel. Epiloge sind meistens ca. 2-3 Kapitel lang, das Sequel um die 10 Kapitel. Die Hauptstory kann zwischen 10 und 16 Kapiteln umfassen. Bevor ihr eine Geschichte kauft, steht auch immer auf dem Button, um wie viele Kapitel es sich bei der Geschichte handelt.

MFW_Season_1

Auch in der zweiten Staffel von My Forged Wedding gibt es für alle wählbaren Charaktere eine Menge neuen Lesestoff: eine Hauptstory, ein Epilog zur Hauptstory, Wedding Bells (sprich: endlich wird tatsächlich geheiratet!) und das Epilog zu Wedding Bells. Ratsam wäre es, die Geschichten in der korrekten Reihenfolge zu lesen, da diese aufeinander aufbauen. Epiloge müssen nicht zwingend gelesen werden und sind eher als ein zusätzlich Gimmick zu verstehen (sind auch vergleichsweise teuer, wenn man den Preis pro Kapitel bedenkt).

Unterschiedliche Preise je nach Store

Die Preise unterscheiden sich leider im Apple Store stark von den Preisen im Play Store. Achtet unbedingt auf die gelegentlich stattfindenen Sales, da man hier richtig sparen kann!

App Store: Eine Hauptstory kostet regulär 3,99€ bzw. 2,99 € im Sale und Epiloge regulär 1,99€ bzw. 0,99€ im Sale.

Play Store: Eine Hauptstory kostet regulär 2,99€ bzw. 2,39 € im Sale und Epiloge regulär 1,59€ bzw. 0,89€ im Sale.

In My Forged Wedding gibt es aktuell einen Sale auf Ren’s und Akito’s Stories von Staffel 1.

Um auf dem Laufenden zu bleiben, was Sales betrifft, folge ich der Facebook-Seite von Voltage, da es ansonsten unmöglich erscheint, bei den vielen Apps immer überall auf dem neuesten Stand zu sein.

MFW_Ren_Balkon

Ich kann My Forged Wedding und andere Romance Sims Apps von Voltage uneingeschränkt empfehlen. Da man den Prolog und die erste Episode (bei neuen Apps oftmals sogar die ersten 3 Episoden!) kostenlos lesen kann, bekommt man ein Gefühl dafür, ob einen die Geschichte im Ganzen mitreißen wird oder ob man sich lieber einen anderen Charakter aussuchen sollte. Ich war bisher nur einmal von einer Geschichte ein wenig enttäuscht, aber das war keine Geschichte aus My Forged Wedding.

Einziger Negativpunkt an den Geschichten ist, meines Erachtens, dass sie während ihr lest, heruntergeladen werden. Ihr benötigt also immer eine aktive Internetverbindung zum Lesen. Es gibt auch keine Möglichkeit, die Geschichten vorab komplett herunterzuladen, um sie später offline zu lesen. Damit einher gehend sind Ladezeiten zwischen Sequenzen während des Kapitels, die etwas stören können (Dann sieht man nur einen dunklen Bildschirm.) Vielleicht wollte Voltage nicht so viel Speicherplatz auf den Smartphones blockieren und lässt die Stories deswegen streamen, aber in Gegenden, in denen man keine Internetverbindung hat, sitzt man dafür leider auf dem Trockenen.

Teile den Beitrag:

Hallo liebe Leser, ich heiße Stefanie, habe ein Medienmanagement-Studium abgeschlossen und in meiner Freizeit teste ich für euch Apps mit meinem Huawei P30 Pro. Meine Leidenschaft sind Videospiele der Genres (J)RPG, Simulation und Strategie am PC, auf Konsolen sowie natürlich am Smartphone.

Hinterlasse eine Antwort