Eure Helden stellen sich gegen die Horden des Bösen und kämpfen und kämpfen und kämpfen. Das hört sich zwar einerseits mächtig heldenhaft an, aber auch verdammt repetitiv. Willkommen also in einem weiteren Dungeon Crawler RPG. Dieses hört auf den Namen Kingdoms Charge und stammt von IGG, bekannt für zahlreiche Clasher (z.B. Schlosskonflikt) und Heldenspiele (z.B. Deck Heroes). Verfügbar ist es für Android und Windows Phone. Darin besteht auch schon die Besonderheit, da Kenner sicher bereits beim Namen die Katze unterm Kopierer jaulen gehört haben.

Kingdoms_Charge_App

Kingdoms Charge ist also eine Copy Cat von Heroes Charge. Den millionenfachen Erfolg konnte es offenbar nicht ganz nachmachen und trotzdem ist es sogar für Windows Phone verfügbar. Da es auf der Windows Plattform jedoch seit dem Erscheinen vor drei Monaten noch kein Update erhalten hat, ist Vorsicht bei In-Apps geboten. Spielt es gratis, erfreut euch am Fortschritt und hofft mit mir baldig auf neue Chapter. Wer es noch nicht spielt, dem stelle ich Kingdoms Charge natürlich kurz vor.

Kingdoms Charge – Alternative für Heroes Charge auf Windows Phone

Zentrales Spielelement sind die in drei Matches aufgeteilten Kämpfe. Diese laufen größtenteils automatisch ab, der Spieler hat nur Einfluss auf die Aufstellung und den Einsatz von Spezialangriffen. Hier treten fünf deiner Helden gegen Monster und andere Gegner inkl. Bossfieslinge an. Sowohl deine Helden als auch die Gegner sind vom Typ her all das, was die Fantasywelt so zu bieten hat. Also zackige Zyklopen, komische Kobolde, reckenhafte Ritter und sündhaft schöne Spitzohrenfrauen. Sie alle bilden dein Team, was mit der Zeit und dem Fortschritt hin levelt und wächst. Die Helden ansich sind eine Wissenschaft, welche Wikis bis zur letzten Seite des Internets füllen könnte. Alle Helden haben ihre Kräfte, was deren Aufstellung in Front-Mitte-Back beeinflusst sowie Spezialfähigkeiten, wie Heilung oder elektrische Angriffe. Alle Helden können ausgerüstet werden.

Kingdoms_Charge_Bossfight

Spielwährung ist Gold. Dann gibt es noch blaue Edelsteine. Ein Energiesystem in Form der roten Staminafläschchen möchte auch noch aufgeladen werden. Das Spielerprofil hat freilich ein XP-Level, deine Helden sowieso. Wem das jetzt noch nicht komplex genug ist, der spielt mal auf Level 30 hoch (dauert etwa 1-2 Monate) und loggt sich ein. In der App wird man dann nämlich von dutzenden Möglichkeiten für Kämpfe, seien es die Campain (nochmal was anderes als das Adventure), die Catacombs, das PvP-Colosseum oder die Chapters nochmal im Elite-Modus. Alles klar? Wer z.B. das Chapter 2 im Adventure, die Frigid Terrains, erfolgreich absolviert, der schaltet den Elite-Modus frei, wo man die ganzen Gebiete nochmals auf höherer Schwierigkeit durchspielen kann. Juhu. Belohnungen warten oben im Menü unter der Schatzkiste als Secred Reward aller 10 Minuten, zweifach aller 46 Stunden bzw. 3,5 Stunden in der Taverne und bei den Daily Quets sowieso. Noch immer alles klar? Dann schaltet mal auf Level 20 die Forge frei und helft mir zu verstehen, was es da für Kombinationen gibt:

Kingdoms_Charge_Forge

Fazit: Kingdoms Charge ist ein gutes Fantasy-RPG mit unzähligen Dungeons, noch unzähligeren Quests und beinahe unüberschaubaren Level-Ups und Items. Wer sich reinfuchst, den erwartet ein recht belohnungsreiches Game, was aber aufgrund der automatisieren Kämpfe kaum Nervenkitzel bringt oder Skills erfordert.

Anders als bei Android gab es bei Windows Phone seit dem Release kein Update. Da ich bisher nur in Chapter 4 bin, ist es nicht schlimm. Allerdings ruckelt das Game hier und da. Auch wirkt es nicht so richtig angepasst, da man z.B. Gems auch als Belohnung für eine Bewertung bekommt, die man bei Google Play abgibt. 😉

Update: Wie IGG mitteilt, ist das Spiel nun nicht mehr verfügbar. Mega ärgerlich, insbesondere da ich schon weit fortgeschritten war. Im Store von Windows Phone ist es zwar noch verfügbar, begrüßt den Spieler dann aber so:

Kingdoms_Charge_Geschlossen

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort