Die Space Settlers App weckt die Erwartung, dass man hier ausgehend von einem trutzigen HQ mit Lasertürmchen und Roboterpferden den Weltraum besiedelt. Doch mit Settlers hat diese neue Spiele-App recht wenig an der Lanze. Vielmehr ist das schnelle Geschicklichkeitsspiel ein Spiel für die Sekunden zwischendurch anstatt die langen Aufbauspielstunden am Abend. Der polnische Indie-Entwickler Inspiro lässt euch gratis Raketen als Reaktionstest landen. Etwas erinnert mich das Spielprinzip auch an ein Tortendarts.

Aus dem Süden Polens kommt der Entwickler also. Genauer aus Rzeszów, was laut Wikipedia Sitz „vieler internationaler Konzerne aus Luftfahrtindustrie“ ist, UTC zum Beispiel. Die Inspiration zum Spiel könnte also recht authentisch sein. Wir wissen es nicht genau. Doch die Assoziation von eben lässt das gleiche Prinzip auch mit herumwirbelndem Gebäck oder Dönerscheiben zu. Oder man stellt sich eine Party vor, wo alle versuchen, mit ihren Zahnstochern was vom Käse abzubekommen. Worum geht es also?

Gespielt wird nur mit einer Tippgeste. In der Mitte rotiert ein Planet. Ringsum fliegen meist noch Objekte wie Satelliten. Euer Ziel lautet, die vorgegebene Anzahl an Raketen auf der Oberfläche landen zu lassen. Keine Angst, das wird jetzt kein Lunar Laner, wo es auf die Schubregulation der Düsen ankommt. Vielmehr wird die Rakete der Spitze voran auf den Planeten gejagt. Wenn du durch die Objekte kommst und nicht gerade einen Berg triffst, hast du nen Punkt. Je kleiner die Planeten sind, desto schwieriger ist das und entsprechend wenige Landungen musst du absolvieren. Jedoch drehen sich manche viel schneller und die Levelreihenfolge ist nicht unbedingt ansteigend in der Schwierigkeit, sodass man mitunter sofort scheitert.

Spielziel bei Space Settlers: Spinning wheel ist es, die weiteren Welten freizuschalten. Jede der Welten hat eine Mindestanzahl an erfolgreichen Landungen in der vorherigen. Ich komme bei Orange leider nicht über 35 hinaus, sodass ich euch von den kommenden Herausforderungen nichts berichten kann. Zumal es ein Energiesystem gibt. Wer keine Leben mehr hat, der kann Ads anschauen oder muss warten. Weiterhin gibt es einen kleinen Werbebanner. Bei iOS kann man durch In-Apps das Lebenlimit erhöhen und die Werbung entfernen, auf Android gibt es diese Kaufoption nicht.

Update, Februar 2017: Nun ist die Space Settlers App auch für Windows Phone verfügbar.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort