Wo bekomme ich diese Linari her? Warum hat mein Gegner viel stärkere Helden? Ich könnte diese Artikel zu Art of Conquest Tipps auch mit vielen weiteren Fragen einleiten zum Gameplay. Die wichtigste ist wohl: Ihr reitet auch durch die Lande von Hyral und vielleicht schon Skarn und Dunwulf? Spielt ihr also die Mischung aus Rollen- und Strategiespiel, welche uns an den Klassiker Heroes of Might and Magic im Review erinnerte? Wir hatten die Spiele-App von Lilith Games ja hier vorgestellt. Heute will ich euch ein paar Art of Conquest Tipps mit auf dem Weg geben. Gratis Linari gehören nicht dazu, denn das eine solche Spiele-App als F2P-Variante ihr Geld kostet ist klar. Gratis Spieler werden irgendwann von denjenigen in den Duellen überrant, welche sich für Spielvergnügen was leisten können. Ausnahmsweise will ich das mal so unkritisch stehen lassen, ihr seid sicher alt genug, um das zu entscheiden.
Art of Conquest Tipps will ich euch geben, die es euch erstmal erleichtern ins Spiel zu finden und dann vielleicht auch etwas schneller voranzukommen. Selbstverständlich stehe ich auch für alle Fragen in den Kommentaren euch zur Seite. Andere Spieler helfen euch vielleicht auch gern. Achja, und dann gibt es ja auch noch die Häuser als Spielervereinigung. Postet einfach euer mit der Raute beginnenden Art of Conquest Haus in den Kommentaren, wenn ihr neue aktive Spieler sucht.
Art of Conquest Tipps von A bis Z
Basisbau: Gerade jener wird eigentlich durch die Aufgaben, also das Questsystem, ziemlich linear abgehandelt. Baut einfach wie vorgegeben. Unterschätzt nicht die Bauzeiten und die notwendigen Rohstoffe. Die steigen beiden rasant an. Bereits Burg Level 10 dauert 12 Stunden. Achja, jede Festungsverbesserung erfordert erst, dass ihr die angezeigten Gebäude gebaut oder auf ein höheres Level gebracht habt. Macht das. Um genügend Rohstoffe zu haben, ist es einerseits notwendig eure Produktionsgebäude regelmässig zu „ernten“ und andererseits die auf der Karte verstreuten Rohstoffe einzusammeln. Hier gibt es auch ein Sägewerk und ne Goldmine, welche produzieren.
Die Technologien solltet ihr stetig erforschen und so eure Akadamie in Arbeit halten (sobald verfügbar).
Heldenwahl am Anfang: Zum Spielstart werdet ihr vor die Wahl gestellt, welchen der Helden ihr wollt. Das ist etwas schwierig zu entscheiden, wenn man keine Info zu ihren Fähigkeiten und Werten hat. Ich hatte mich für Avalon und gegen den Rufio und diese Tante entschieden, da er mir vom Bild her am meisten zusagte. Ihr könnt so ähnlich vorgehen, da der Startheld am Anfang ohnehin nicht überfordert sein wird. Weitere Helden gibt es später zur Wahl. Ich denke mit ihm trotzdem gut gelandet zu sein. Der „gefallene Prinz der Silberflügel“ hat als Startfähigkeit bei mir Pfeilsalve gehabt, was ein wirkungsvoller Spezialangriff in der Schlacht ist. Außerdem erlaubt seine Anführerfähigkeit mehr Truppen in die Armee aufzunehmen. Avril, die andere Wahl, erhielt ich kurze Zeit später im Spiel. Sie hat mit dem Eiszauber eine schwächere Fähigkeit, wie ich finde.
Helden bei Art of Conquest: Das Menü für die Helden ist über die linke Sidebar zu erreichen. Jeder Held hat ein XP-Level und vier Werte: Macht, Magie, Ausdauer und Führungsstärke. Alle vier werden beschrieben in Englisch, wenn ihr sie antippt. Ein Held kann Gegenstände anlegen, die seine Werte verbessern. Hochleveln tut ihr sie im Kampf. Und dann gibt es noch die Fähigkeiten, welche in der Heldenwahl gerade schon angeklungen sind. Diese werden levelweise freigeschalten und ihr erlernt sie mit den Heldenpunkten. Fehler können korrigiert werden, da man sie aller 48 Stunden auch neu verteilen kann. Was ist nun der beste Held bei Art of Conquest? Das möchte ich auch gern wissen. Sorry bisher habe ich da keine Meinung.
Im Kampf: Kämpft vor allem viel. Bis eure Truppen alle im Krankenhaus sind oder ihr an ein Niveau kommt, wo ihr immer nur verliert. Ob ihr eine Chance habt, dass erfahrt ihr ja sofort oben bei der Gegenüberstellung von „Deine Kraft – Kraft des Feindes“. Ich setze eigentlich immer alle verfügbaren Truppen ein, auch wenn es nicht nötig ist, weil meine Kraft schon viel höher ist. Wenn sie niedriger ist… ja, dann gilt es zunächst die Basis auszubauen und Technologien weiter zu erforschen. Im Kampf kommt es nur auf zwei Dinge an: die gute Platzierung der Truppen in der Startformation und den zeitgemäßen Einsatz der Fähigkeiten der anwesenden Helden. Generell finde ich das Kampfsystem sehr passiv, sodass hier weitere Art of Conquest Tipps wohl nicht nötig sind. Setzt die Bogenschützen einfach nach hinten und nutzt die Pfeilsalve, sobald andere Ferneinheiten in Reichweite sind. Oder?
Ich werde Art of Conquest weiterspielen und ergänze die Tipps zur App. Vielleicht sieht man sich ja auf dem Kontinent. Mein Name ist GusGar und mein aktuelles Haus heißt „Die Gefährten“ mit der ID #134E4. Wenn ihr ein Haus habt, in was ihr mich einladen wollt, dann schreibt mir nen Kommentar. Habt ihr noch Art of Conquest Tipps, dann her damit!
Ein Held von mir kann jetzt 3 armen auf dem Feld bringen, sonst wären es 2, wieso kann ich jetzt3
3
Weil dein held lvl10 ist
Ich bin noch relativ Neu in dem Spiel und bin in einer Gilde drinnen, wo ich seit 5 Tagen der einzige aktive Gamer bin. Wie kann ich den Fürstenstatus an jemand anderen Übertragen, oder die Gilde verlassen, wenn ich den Fürstenstatus an niemand anderen Ablegen kann.
Kann mir da wer Helfen. Wäre sehr Nett
Wie kann ich mein haus verlassen
Hallo Jakob,
Du kannst dein Haus ganz einfach verlassen, in dem du in der unteren rechten ecke das symbol für die Hauser (drei Männchen) gehst. Dan wählst du auf dem Fenster in der linken seite Infos aus und gehst auf verlassen
LG
Hallo
Ich versuche seit Tagen verzweifelt herauszufinden wir ich meine Hauptstadt verlassen kann, da ich auch schon zweimal degradiert wurde.
Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen. Das wäre echt super
hallo lu,
wenn du in einem haus bist, dass städte hat, dann geh zu einer der städte. auf der karte leuchten sie mit gelbem hintergrund. klick auf die stadt. oben in der mitte des bildschirmrandes klickst du auf einen grünen bewegen knopf. danach kannst du dir ein feld aussuchen. klicke das feld an.
glückwunsch, du bist in eine stadt gezogen!
allerdings kann es sein, dass dein burglevel sehr niedrig ist, du schwache oder wenig truppen in der mauer hast oder keine verteidigung. dann kann es sein, dass der gouvernor der stadt dich wieder in die hauptstadt sendet.
auch durch angriffe auf deine burg und die völlige zerstörung deiner mauer oder wechsel des hauses gelangst du automatisch in die hauptstadt.
bei niedrigeren leveln wird man dabei immer degradiert. das ändert sich sofort wieder, wenn du in eine stadt ziehst
Moin, ich gehöre nun der Rasse Licht an, kann aber keine Spinnen bauen. Außerdem hab ich es vepennt die Quest abzuschließen und nun kann ich keine lvl 1 bogenschützen mehr bauen, was mach ich nun?
Wie kann ich beim Spiegel der leere von der 2. Dimension in die 1. zurück.
Ich hätte nämlich einen Held holen könne, aber ich bin ausversehen in die 2 Dimension gegangen. Bitte helft mir
wie ziehe ich aus meiner stadt
Wie kann ich diesen Tapferkeits rang erhöhen, weil ich möchte ein 3ten Drachen haben?????
Hallo, ich bin gerade noch am Anfang und soll meine Außenposten verbessern…wie mache ich das?
Was bewirkt der Erweckenstein und wo finde ich ihn wenn ich den bekommen habe