Amazing Katamari Damacy. Der Titel dieser App hört sich für europäische Ohren etwas fremd an. Nur allerdings für diejenigen, welche die Katamari-Titel früherer Zeiten verschlafen haben. Bandai Namco hat das Theme nun in eine App gepackt. Natürlich in einen Endless Runner. Ein Genre, was in letzter Zeit nicht mehr allzu viele Neuerungen bereithält. So ist es auch hier. Aufgrund des großen Namens, haben wir sie uns trotzdem für unseren schnellen Donnerstags-Check mal angeschaut. Rollt!
Die Story muss man nicht verstehen. Zwei Riesen pinseln nen Regenbogen an, dabei tropft die schwarze Farbe auf die Erde und löst dort Chaos aus. So habe ich es zumindest verstanden. An welcher Stelle nun unser Held dazu kommt, fragt mich nicht. Wie schon der Titel „Katamari Damacy“ wirkt auch die App etwas fremd und abgedreht. Kurz, es geht darum mit Geschick einen möglichst großen Klumpen zu rollen. Es geht um nicht weniger als die Rettung des Universums.
Das ist ne Ansage. Während man ja sonst Coins und Co für den eigenen Profit sammelt, muss man hier also ums universale Überleben fürchten. Doch letztlich ist das Gameplay vertraut. Drei Pfade liegen nebeneinander und können per Wischgeste gewechselt werden, dazu darf man wie gewohnt sliden und springen. In den Einstellungen habe ich zuerst mal die Empfindlichkeit aufs Maximum gestellt, da es sich sonst wie Kaugummi spielt. Neigung ginge aber auch. Spielziel ist der Highscore, welcher umso höher ausfällt, je weiter man kommt. Damit das gelingt, kann man die vier Cousoins levelweise verbessern. Kostet dann doch wieder sammelbare Coins. Zudem gibt es noch rote Edelsteine. Missionen und tägliche Herausforderungen ermöglichen dir schneller an beide Währungen zu kommen. Erhalten kann man sie auch aus den Raketentruhen, welche mit Timer verschlossen sind. Hört sich jetzt nicht so an, um die Massen um die Ecke der App Stores zu locken, was?
Der zusammengerollte Ball wird immer größer. Er umfasst sogar genau die Arten von Objekten, die man gerade überrollt hat. Käfer, Bausteine und Kugeln etwa. Am Ende des Spiels werden sie sogar aufs Objekt hin gezählt, was nen Coinbonus bringt.
Die Besonderheit des Spiels ist die Grafik: Ihr lauft über einen Pfad, auf welchem Spielzeug herum steht. Fühlt sich wohl in etwa so an als wäre man im Kinderzimmer unterwegs, wenn es recht unordentlich ist. Hier eine Katze, dort eine Dampflok. Und habe ich schon die Musik gelobt? LA-LA-LA – irgendwas auf japanisch – verliere nicht den Mut. Beides zusammen sind gute Laune macher erster Güte.
Werbung enthält Katamari Damacy sowie In-Apps. Mit erstern muss man leben, kein Remove-Ads Kauf ist verfügbar. Kaufen selbst kann man nen Münzverdoppler und Rubine.