Werbung* . Aug 3, 2018

Neues Feature in The Parallax: Echoes

Geschrieben von:

Vor etwas mehr als einem Jahr haben wir euch das interaktive Text-Adventure The Parallax vorgestellt und seither begleiten wir den „letzten“ Überlebenden David Blythe durch die Zombieapokalypse. Damals haben wir gerade sehnsüchtig auf die vierte Episode des Messenger-Rollenspiels gewartet und aktuell ist die 12. Episode angekündigt. Doch dieses Mal fällt das Warten leichter: Ein neues Feature wurde released!

Echoes in The Parallax

Echos kennen wir bereits seit der ersten Episode: Catherines ominöse Nachricht, die als Widerhall  eines längst verstorbenen Absenders (laut David) zufällig bei uns gelandet ist. Durch die nicht für uns bestimmten Nachrichten erfahren wir mehr über David als ihm lieb ist und lernen viele weitere Charaktere kennen, wie z.B. seine Freunde. Nun gibt es in der Parallaxe etwas Neues: Einzelne Echos, die man neben der normalen Episoden spielen kann. Ihr findet dieses Feature links im Hauptmenü, unter den Nachrichten und dem Episodenverzeichnis.

Tutorials mit Katzen sind flauschiger!

…Und natürlich könnte uns diese neue Funktion niemand besser erklären als der Help-Bot/ Helpi/ der große Meister persönlich! Die Echos sind an bestimmte Episoden gebunden, ihr braucht also keine Angst davor haben, euch durch die Echos zu spoilern, da sie erst nach dem Abschluss der betreffenden Episoden freigeschaltet werden können. Das funktioniert wie immer durch Tickets, der Preis pro Echo beträgt 7 Tickets. Die erste Nachricht taucht von allein auf, um die nächsten Nachrichten erscheinen zu lassen, müsst ihr tappen. Dadurch könnt ihr in eurem eigenen Tap-to-read-Tempo lesen, so schnell oder langsam euch beliebt.

Viel Geschichte in kurzen Chats

Obwohl die Echos weitaus kürzer sind als die Episoden, beinhalten sie dennoch eine fesselnde Story- nur eben klein, kompakt und für nebenbei. Die Handlung findet in der gewohnten Welt statt und berichtet beispielsweise von der Ausbreitung der Seuche bis zu den Anfängen der Apokalypse, als unsere Freundschaft mit David Blythe noch Marmelade Quark  im Schaufenster war. In den Chatverläufen treffen wir auf bekannte Figuren, aber begegnen auch neuen Charakteren, die in den Episoden gar nicht oder nur am Rande vorkamen. So erfahren wir mehr über Pete Leland (richtig, der Passwort-Typ), Laura und Anne oder beobachten eine Gruppe Jugendlicher bei der letzten LAN-Party in der Apokalypse. Wir bekommen spannende Hintergrundinformationen, die die Figuren noch vielschichtiger machen und tauchen noch tiefer in das Parallax-Universum ein. Auch in den Echos trifft der Spieler Entscheidungen.  Im neusten Echo „Keeper“ kann die Chat-Geschichte auf vier unterschiedlichen Wegen beendet werden.

Feedback erwünscht!

Wovon die Echos handeln, kann die Community aktiv mitbeeinflussen. Auf Facebook, Twitter und auch Instagram wurden die Spieler bereits gefragt, welche Themen sie denn gern in Echo-Format hätten. Wenn ihr also einen Vorschlag habt, könnt ihr diesen ebenfalls einbringen oder dem Help-Bot ins Ohr flüstern. Die neue Episode steht jedoch auch bald vor der Tür, ihr Name wurde vor kurzem bekannt gegeben: Seeding Material! Wouhou!

Mehr zu den Echos und neuen Episoden findet ihr auf dem Developer-Blog.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · iOS · News & Reviews · Spiele

Hey liebe Leser! Mein Name ist Jasmin, ich bin 29 Jahre alt und studiere Germanistik. Wer sich im Studium mit Literatur und der deutschen Sprache auseinandersetzt, schreibt natürlich auch sehr gern selbst Texte. Überwiegend zocke ich Spiele am PC, schätze aber auch Handyspiele, wenn ich unterwegs bin. Ich zeichne gern, am liebsten digital mittels Zeichentablet und verbringe so ziemlich jede freie Minute mit meinen beiden Dackeln. Euch noch viel Spaß beim Lesen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert