Unheimlich viel Zeit. Unheimlich viel Zeit, dass einen beinahe gruselig werden kann, erfordern viele Spiele-Apps. Liebe Aufbauer und Adventurer, welches Geheimnis habt ihr, dass euer Tag mehr als 24 Stunden hat. Und dann gibt es ja noch die Kategorie der schnellen Arcade, der Quizspiele und so weiter, welche für so Leute gemacht sind, die morgens ins Büro fahren oder zur Baustelle, in die Backstube oder was anderes wie das Zollgebäude. Diese schnellen Spiele lädt man sich mal aufs Smartphone, spielt sie überall und vor allem mal so kurz zwischendurch. Früher hatte man sie auf Automaten stationär gespielt und musste ne Münze einwerfen, sodass die Spielzeit deshalb wohl reduziert wurde. Um den Münzschlitz immer schön zu polieren. Entsprechend haben wir uns aufs iPad ein neues von den Noodlecake Studios gepublishtes Produkt geladen: Don’t Trip! Eine Neuerscheinung für Android und iOS.

Findet den Fehler. 10 Zoll an Display für ein Spiel, was gerade von der Steuerung seinen Nagel einschlägt. Das könnte jetzt daran liegen, dass wir es einfach gern haben Apps auf dem Tablet zu fotografieren. Oder daran, dass es wie ein Lauflernspiel rüberkommt und Kinder-Apps werden ja auf dem iPad installiert. Oder weil wir nen Knall haben.

Don’t Trip! Gameplay

Links und rechts den dicken Daumen aufs Display. Zwei Füße, zwei Daumen. Nun heißt es laufen. Dazu dreht man das Gerät immer schön in Laufrichtung. Innovative Bewegungssteuerung meint der Entwickler. Gyro-Sensor nannte man das 2011 mal. So als würde man… nein, es gibt eigentlich keine normale Tätigkeit, bei welcher man so eine bescheuerte Bewegung macht. Gerade auf dem iPad sieht das so richtig dumm aus, da man mit den Armen mega ausladend schwimmen muss. Beinahe Sport das.

Normalerweise mögen wir es ja ab und an mal Apps so richtig runter zu machen. David im Store können wir aber mal nicht verstehen. Er gibt ein Stern und schreibt: „Langweilig und öde, dagegen ist einschlafen ziemlich spannend“. David, du bist bestimmt einer der Belohnungsjunkies, die sich aufs Levelup im RPG nen Ei braten, oder?

Es gibt 50 verschiedene Schuhe in 12 Umgebungen, beide nett gezeichnet. Die Preise für die Schuhe sind allerdings recht hoch. Da kann die sprechende Socke noch so sehr „KAUFEN“ schreien.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort