Willkommen bei DOZ, in den letzten Territorien der Überlebenden! Du bist nicht etwa beim Deutschen Oldie Zweitkanal gelandet, sondern für Dawn of Zombies steht die Abkürzung. Untote, da war die erste Assoziation vom Traumschiff-Kanal also gar nicht mal so schlecht. Die App ist sehr gut und ein Kandidat für die besten Zombie Apps hier. Bei der für Android und iOS verfügbaren App geht es schlicht um Survival und das ist gar nicht mal so leicht, wie man nicht nur an den Reviews zu Dawn of Zombies in den Stores ablesen kann. Ein Adi meint etwa, dass es nichts für Gelegenheitsspieler sei, da man viel zu stark damit beschäftigt sei nicht an Hunger, Durst oder Krankheiten zu sterben. Sein Urteil lautet aber „Hände weg“. Dieser Artikel hier sollte schon vor Wochen erscheinen, damals als Dawn of Zombies auf Deutsch übersetzt wurde. Ich bin allerdings an etwas anderem gestorben.

Gestorben? Demotiviert abgestorben bin ich bei DOZ als ich mein mühseelig gesammeltes Inventar beim Bestientot auf dieser Lichtung „Stiller Hain“ verloren ging. Das ist schon ne komische Mechanik: man kann wiederbelebt werden, ohne Sachen! Und das auch noch bei einem Zombiespiel, eine Welt, in welcher normalerweise jene mit Fetzen verkleideten Statisten immer wieder aufstehen. Entsprechend kommt hier Tipp 1 für alle untröstlichen Untotenjäger:

So gelingt der Neustart bei Dawn of Zombies: Spielstand löschen

Auf iOS scheint eine einfache Neuinstallation bereits eine Lösung zu sein, wenn man Dawn of Zombies nochmals neustarten möchte. Dies macht auch durchaus Sinn, wenn man seine Erstausrüstung verliert. Etwa da man die drei Stunden Wartezeit auf den Händler Herrn Lewkowicz mit Looterei überbrücken will.

Man wird also gefragt, ob der Spielstand geladen werden soll. Einfach auf „nein“ tippen. Geht das auch auf Android so einfach? Einen Button für den Neustart kann ich jedenfalls nicht finden.

Aber mal der Reihe nach.

Dawn of Zombies Tipps und Tricks Deutsch

Das hier wird kein langatmiges Review, aber auch kein kurzatmiges Oberflächengeschwimme über Tipps ohne Tiefgang. Ich spiele Dawn of Zombies und suche selbst nach Kellerschlüssel und den Ersatzteilen fürs Fahrrad von Speiche bis Fahrradritzel (feines Wort, habt ihr da übersetzt). Also kurze Abholung aller Nichtspieler.

Das ist Dawn of Zombies: Leicht gezupfte Gitarrenmusik erklingt und nimmt langsam Fahrt auf zu einer Story aus Giftwolken über den Kraftwerk, Katastrophe, Krieg, geheimnissvoller Abnormitäten, Verbrannter, hungriger Zombies. Genau in diesem Stakkato der Untergangspoesie wird erzählt und dann gibt es ja noch eine vergessene Vergangenheit. Vielleicht auch diese, dass der Titel „Dawn of Zombies“ natürlich an den Romero-Klassiker angelehnt ist. Gore. Nicht so lang her und genrefremd ist die Ähnlichkeit der App zu Last Day on Earth. Auch hier gab es das Prinzip des Verlusts, zu welchem unser Tipp hier ist.

Sterben darf man also. Aufgrund von Hunger, Durst, Krankheit und Gewalt. Man verliert seinen Inventar, alles am Körper in bestimmten Zonen. Nieta klärt auf, wonach es zwei Bereiche in den Territorien gibt:

  1. Hellgraues Sacksymbol, durchgestrichen: Man verliert alle Gegenstände.
  2. Sacksymbol: Gegenstände bleiben nach dem Tod erhalten.

Zudem gibt es noch solche roten Behälter mit den Hinterlassenschaften.

In Wirklichkeit gibt es fünf verschiedene Bereichstypen, die man kennen sollte bei Dawn of Zombies. Die Zuflucht ist der sichere Bereich. Dann gibt es diverse Bereiche mit Rohstoffen, wie der besagte Stille Hain. Hier sind zwei Phänomene zu beobachten: Wenn du sie erneut besuchst, sind sie auf den Ursprungszustand zurückgesetzt. Positiv für viel Loot. Negativ ist allerdings, dass man hier alle gesammelten Gegenstände verliert. Als Typ 1. Dann gibt es noch besondere Bereiche mit unveränderlichen Aussehen, wie das Warenhaus. Hier findet man auf viele der Ersatzteile fürs Fahrrad und kann auch mal sterben. Weiterhin gibt es noch Eventbereiche und solche für die Story. Hier leuchtet jeweils ein Sacksymbol. Das zur Orientierung. Stirb einfach nirgends, ist wohl der beste Tipp. In der Überblickskarte kannst du bei jedem Bereich sehen, ob in der jeweiligen deine Gegenstände verlierst oder nicht.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort