Werbung* . Feb 19, 2020

Die MW07 GO sind die mobilen True-Wireless-Kopfhörer von Master & Dynamic

Geschrieben von:

Der Sohn fand keine passenden Kopfhörer, also gründete Jonathan Levine mit Vicki Gross einen Hersteller ebensolcher. Sein Name Master & Dynamic leite sich aus der Musikproduktion her, wo man die beste Tonqualität mit hoher Transienz und der Betonung des Dynamikbereichs anstatt der Lautstärke anziele. Zwischentöne zeigen die Modelle nicht nur im zeitlosen Design und beim Einsatz besonderer Materialien; auf Leder und Aluminium fiel die Wahl. 2014 kamen die ersten Kopfhörer, an welchen seitens der Reviewer die hohe Qualität aller Aspekte gelobt wurde. Sie gefielen ihrer Zielgruppe, der kreativen Community. Schnell waren sie ausverkauft und sind längst kein Geheimtipp mehr. Das macht neugierig. Im mobilen Bereich sind natürlich True-Wireless-Kopfhörer angesagt und somit haben wir uns die sozusagen mobilste Version der MW07 mit dem Zusatz GO für diese Produktvorstellung zusenden lassen. Was zeichnet sie aus?

Master & Dynamic stammt aus New York, was ja schon mächtig cool ist. Dann kommt aber noch der besagte Ursprung hinzu, wonach der Gründer selbst kein Ingenieur oder dergleichen in dem Gebiet war, er in einem Washingtoner Museum einen uralten funktionstüchtigen Kopfhörer sah und daraufhin einen schwedischen Industriedesigner anwarb. Seit 2014 hat man sich einen offenbar exzellenten Ruf geschaffen, welcher durch zahlreiche Preise bestätigt wurde. Auch die hier abgebildeten MW07 GO erhielten den Red Dot Award und einen Innovation Award auf der CES.

Die MW07 GO

Das „M“ im Hexagon ist überall präsent auf dem Gadget. Die schwarze Verpackung weist sie eindeutig als Premium aus. Die Kopfhörer gibt es in vier Farben, wobei hier die Variante in schwarz zu sehen ist. Weiß wirkt ebenso dezent, während blau und rot recht poppig sind. Ihre Besonderheit ist der Schutz gegen Umwelteinflüsse mit IPX6-Klasse. Damit sind sie zwei Stufen besser als die ursprünglichen MW07 mit ihrem Spritzwasserschutz. Sie bestehen aus einem Material, was der Hersteller als TR90 bezeichnet. Sie seien 15 Prozent kleiner als die MW07.

Schaut man sich die eigentlichen MW07 sowie die MW07 Plus an, so fällt im Ersteindruck natürlich das andere Material des Ladecase auf. Hier beim GO ist dieses mit Stoff ummantelt. Der „technical knit“ erzeugt einen ebenso edlen Look wie das glänzende Edelstahl der anderen beiden, ist zusätzlich resistent gegen Kratzer und Fingeabdrücke gibt es auch nicht.

Das circa 40 g leichte Case ist sowohl Aufbewahrung als auch Ladelösung. Geladen wird es selbst per USB-C, wobei ein Adapter und Kabel beiliegt. Es hat drei LED als Ladeanzeige in grün-orange-rot und lasse sich in 15 Minuten auf 50 Prozent aufladen bzw. komplett in 40 Minuten (Schnellladefunktion). Als Akkulaufzeit werden 10 Stunden angegeben.

Die MW07 GO Kopfhörer lassen sich durch die Schatullenöffnung leicht mit einer Hand entnehmen und auch wieder ohne Orientierungsschwierigkeiten einsetzen. Sie „klacken“ nicht so extrem magnetisch ein wie andere Modelle, das Case selbst schließt sich per Magnetverschluss.

Im Lieferumfang der MW07 GO enthalten sind neben dem Case, in welchem sich schon die beiden In-Ears befinden, noch fünf Paare mit Silikon-Ohrpolstern von XS bis XL. Zudem noch drei „Fit Wings“, welche eine weitere Besonderheit dieser Kopfhörer darstellt. Die kleinen Silikonaufsätze sorgen mit ihrer Haltfunktion am Ohrrücken dafür, dass sie noch besser sitzen und weniger leicht verloren gehen.

Die MW07 GO haben zur Bedienung eine Funktionstaste rechts für die Titelwahl und die Aktivierung vom jeweiligen Sprachassissent und links eine Lautstärkeregelung. Sie verbinden sich per Bluetooth 5.0, wobei bei den Codecs der aptX auf Android und SBC für iOS genutzt werden. Wie immer bei Kopfhörern überlassen wir die völlig subjektive Soundeinschätzung anderen. Hierbei sind wir nur auf blumige Beschreibungen aller Musikgenres gestoßen. Wired lobt etwa das ausgeglichene Profil. Andere sind von der perfekten Geräuschreduzierung fasziniert. Achja, ein Mikro gibt es auch.

Auf Amazon fand ich die MW07 GO bisher nur mit einem Preis in Dollar, sodass es hier keinen Link gibt. So 180 kosten sie. Die Bewertung von 4-Sternen bei 30 Kundenreviews wirkt aussagekräftig. Gelobt wird der hohe Tragekomfort, das neue Case und der super Sound und die genannten Verbesserungen zum MW07, was Größe und Schutzklasse angeht.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
News & Reviews
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert