Wenn du Rennspiele liebst, dann wirst du Shortcut Run (iOS, Android) bestimmt lieben, denn es gehört zu den Top 10 der meistgeladenen gratis Apps 2021 im App Store. Es ist ein einfaches Spiel mit einem einzigartigen Twist, der es von anderen Rennspielen abhebt! Du kannst auch gegen andere Spieler im Online-Modus antreten. Schau, ob du der Herausforderung gewachsen bist – falls nicht, weiter unten im Artikel haben wir noch Tipps für euch!

Shortcut Run ist ein Spiel, das von VOODOO entwickelt und veröffentlicht wurde. Trotz seiner einfachen Grafik kann man nicht leugnen, dass es ein fantastisches Gameplay und eine einzigartige Mechanik hat. Es vermischt die Elemente von Lauf- und Rennspielen, was es letztendlich zu einer unterhaltsamen und herausfordernden App macht. Ziel des Spiels ist es, andere Spieler zu überholen, indem man Bretter sammelt, um eine Abkürzung auf den Rennstrecken zu schaffen. Du musst clever sein, um eine effektive Abkürzung zu schaffen und die Ziellinie vor allen anderen zu erreichen.

Gameplay und Spieleigenschaften

Die Steuerung des Spiels ist sehr einfach. Du kannst klicken oder nach links und rechts streichen, um deine Figur in die gewünschte Richtung zu drehen. Außerdem gibt es Bretter, die du einsammeln kannst. Da die Rennstrecke von Wasser umgeben ist, kannst du diese Bretter benutzen, um eine Brücke zu bauen. So entsteht eine Abkürzung, mit der du deine Gegner ausmanövrieren kannst. Sobald du die Ziellinie erreicht hast, hast du gewonnen! Es ist supereinfach, aber gleichzeitig auch sehr wettbewerbsintensiv. Mit den richtigen Strategien ebnest du dir den Weg zum Sieg. Wenn du auf der Suche nach einem lustigen Rennspiel bist, dann ist Shortcut Run vielleicht genau das Richtige für dich.

  • Kompetitives Gameplay
  • Lauf- und Rennspielelemente in einem Paket
  • Einfache, aber visuell beeindruckende Grafik
  • Leicht zu erlernende Steuerung
  • Mehrere Levels zum Überwinden
  • Einzigartige Spielmechanik
  • Unterschiedliche Rennstrecken

Zum Schluss haben wir noch einige Shortcut Run App Tipps für euch, um schneller voran zu kommen.

Shortcut Run App Tipps

Bewege dich schneller auf Abkürzungen – Wenn du eine Abkürzung baust, wirst du schneller vorankommen. Du kürzt nicht nur Kurven ab, sondern sprintest über sie hinweg. Je länger die Abkürzung ist, desto schneller wirst du, während du sie entlangläufst. Natürlich brauchst du genügend Steine, um die Abkürzung zu bauen. Versuche also nicht, eine riesige Abkürzung zu bauen, wenn du nur einen kleinen Stapel Steine zur Verfügung hast.

Spring, wenn du keine Bodendielen mehr hast – Wenn du keine Bodendielen mehr übrig hast, springst du nach vorne. Dieser letzte Sprung deckt ein ordentliches Stück Boden ab, aber es ist besser, sich nicht darauf zu verlassen, wenn es nicht unbedingt nötig ist. Er ist definitiv eine Waffe des letzten Auswegs. Dennoch ist es wichtig, ihn zu kennen, denn er kann euch aus einigen brenzligen Situationen retten. Du kannst dich auch am Straßenrand festhalten, und das macht dich zwar langsamer, ist aber besser als zu sterben.

Du kannst Gegner töten – Du kannst Gegner von hinten angreifen, um sie aus dem Weg zu räumen und sie zu töten. Du stiehlst auch alle ihre Spielsteine, es lohnt sich also, wenn du es schaffst, jemanden einzuholen. Du solltest auch ein Auge darauf haben, was hinter dir passiert. Wenn dir jemand von hinten auf die Pelle rückt, versuche zu vermeiden, dass er in dich hineinfährt.

Benutze Abkürzungen anderer Spieler – Wenn ein anderer Spieler eine Abkürzung gebaut hat, kannst du sie selbst benutzen. Du bekommst zwar nicht den Geschwindigkeitsschub, den du beim Bau einer eigenen Abkürzung bekommst, aber du kannst trotzdem Teile des Weges abkürzen. Einem Spieler über seine Abkürzung zu folgen ist eine gute Möglichkeit, sich anzuschleichen und zu versuchen, ihn zu töten. Denke daran, dass auch andere Fahrer deine Abkürzungen benutzen können, aber wenn du weit genug in Führung liegst, sollte dir das nichts ausmachen.

Du brauchst dein Gold nicht zu erhöhen – Im Moment gibt es nichts, wofür du dein Gold ausgeben kannst. Das bedeutet, dass es reine Zeitverschwendung ist, sich die Videos am Ende eines Rennens anzusehen, um seine Goldreserven zu erhöhen. Meistens musst du dir ein Video ansehen, aber es ist überspringbar, so dass es nicht zu lästig ist. Verschwende keine Zeit mit der Verbesserung deines goldenen Punktestands, dann kannst du schnell in die nächste Runde gehen.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort