Overcrowded also überlaufen ist mal keine so gute Ansage für einen Freizeitpark. Das rote Wut-Smileyface im App-Icon wirkt dann auch sehr eingeklemmt und gar nicht so glücklich. Hast du schon total versagt? Nein, schließlich fangen wir gerade erst an dir hier Overcrowded Tycoon Tipps zu geben. Wie etwa jener Übersicht zu den vier Maskottchentypen zur Zufriedenheitssteierung und woher es Karten und Truhen gibt. Außerdem gebe ich euch den Gamecycle vor und beschreibe alle Attraktionen. Zudem starten regelmässig Events, welche ich euch spoiler.

Willkommen also zurück beim Overcrowded Tycoon von ZeptoLab (Review mit ersten Tipps hier), in der Offline-Zeit hast du 145K verdient. Das sind sehr viele elfte Buchstaben, um damit Kekse oder Kakao zu schreiben, magst du denken. Wie immer aber bei Idle Games wird der Kontostand alsbald mit K´s und T´s abgekürzt, wahrscheinlich zur Ersparnis von Bildschirmflüssigkeit. Mehr Offline-Erträge gibt es jedenfalls nur mit Cash. Für 3 Euro etwa für 7 Stunden. Viele Kaufangebote und Werbung sind anzutreffen. Schauen wir also mal, wie man ohne Geldeinsatz den besten Freizeitpark der Welt bauen kann.

Errichte Attraktionen und entwickle sie

Die Bauplätze für Attraktionen sind vorgeben, sodass man nur begrenzt errichten kann. Jedoch kannst du wählen aus den bisher freigeschaltenen. Es gibt sie in vier Seltenheitsstufen und du benötigst Karten in unterschiedlicher Anzahl für den Bau. Weitere Karten werden dann ins Level-Up investiert. Folgende Attraktionen gibt es z.b.:

  • Gewöhnlich: Autoscooter, Satur-Jets, Totenkopfinsel, Glückskatze, Drachenhöhle und Wilder Stier
  • Selten: Spaßbahn, Piratenschiffe, Teetassen, Großes Karussell, Weltraumkanone, Süße Welt
  • Episch mit Kraken-Wirbel, Tiki-Splash, Goldrausch, Fluch der Schlage und Turm des Verderbens
  • Events: Hai-Attacke, Geisterhaus, Weltraumattacke

Nun wäre sicherlich interessant zu wissen, welche der jeweiligen man bauen sollte? Baue diese, welche verfügbar sind. Die eine erhöht den Nervenkitzel um 25, die andere den Spaß oder das Putzigniveau des Parks. Jetzt müsste man nur noch diese Emotionen irgendwo ablesen können an allgemeinen Indikatoren. Derzeit kann man es nur direkt an den Smileys, die durch den Park eilen. Generell bringen Attraktionen aber Geld und davon kann man nie genug haben.

Tipp: Spare deine Juwelen für den Kauf einer zweiten Bauhütte für 200, damit du mehrere Attraktionen gleichzeitig errichten und entwickeln kannst.

Kein-Kauf: Super-Attraktionen mit einem Bauplatz in genau der Form eines Sterns kosten Euro-Echtgeld. Kauf wirklich irgendwer für 5 Euro etwa den „Fluch der Schlange“? Verflucht!

Die Landerweiterungen bringen mehr Bauplätze und schalten dann alle Attraktionen frei, also die Möglichkeit die Karten aus Truhen zu erhalten zumindest.

Verdiene mehr Geld bei Overcrowded Tycoon

Um den Verdienst zu erhöhen muss du zwei Dinge tun:

  • Attraktionen ausbauen und entwickeln
  • Maskottchen einstellen

Letztere gibt es auch wieder in vier Seltenheitsstufen und sie steigern ebenso die Beliebtheit des Parks bei den Besuchern, außerdem senken sie Ärger, sodass die Besucher williger werden Geld auszugeben an den Souvenir-Toren.

Mehr Karten erhalten: Attraktionen und Maskottchen gibt es aus den Truhen. Es gibt im Shop einfache Truhen aller 8 Stunden gratis im Store. Im „Kino“ kannst du Werbung gucken und in fünf Stufen dann letztlich auch eine Truhe erhalten. Mit jeder Landerweiterung gibt es auch eine Truhe.

Interessiert niemanden: Der Parkname

Ob nun Langweilville oder Supernix, den über dem Eingang eingebbar Parknamen deines Overcrowded Tycoon interessiert gar niemanden. Und wo kann man die über die Einstellungen auffindbare Spieler-ID eigentlich verwenden? Es heißt zwar, dass man für Einladungen die „exklusive Hai-Attacke“ erhalte, aber wie macht man das?

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort